Eigentumswohnung als Renditeobjekt

Stockwerkeigentum als Anlageobjekt

Guten Tag liebe Community, nachdem ich hier oft gelesen habe, komme ich mal mit einem eigenen Thema. Kondominien und Häuser sind sichere Anlageobjekte. Großinvestor gesucht für kleines, günstiges Renditeobjekt! Objekt der Rendite für Investoren mit Blick ins Grüne. Der Straubinger Bauer vermittelt, vermietet und verkauft Immobilien, Grundstücke, Wohnungen, Gewerbeimmobilien und Anlageobjekte.

Nachfragen zu Eigentumswohnungen als Anlageobjekt

Hallo, beim Kauf einer Eigentumswohnung als Anlageobjekt habe ich folgende Anfrage. Ich bin auf Leihbasis in dieser Gegend, also bitteschön. Gegenstände werden mit einer Netto-Kaltmiete von z. B. 350,- EUR/Monat angezeigt. Der Wohngeldzuschuss ist z. B. 100,- EUR/Monat. Meine diesbezüglichen Fragen: a) der Wohngeldanteil kann zu 100% oder nur proportional an den Pächter weitergereicht werden? b) die Netto-Kaltmiete von 350,- EUR/Monat also 4200,- EUR/Jahr entspricht den steuerpflichtigen Einnahmen aus Miete und Leasing?

c )Zahlt der Pächter Nettomiete + Wohnbeihilfe + Eigenverbrauch (z.B. Heizungskosten, Benzin, Strom u. Wasser)? Vielen Dank, vielen Dank, vielen Dank und verzeihen Sie mir noch einmal meine "Leih"-Fragen. a. Der Wohngeldzuschuss umfasst sowohl die umlagefähigen als auch die nicht umlagefähigen Betriebskosten (z.B. Instandhaltungsrückstellung). In der Regel kann man als Faustregel festhalten, dass 50-70 Prozent des Wohnungszuschusses auf den Bewohner zurechenbar sind.

In Zweifelsfällen kann Ihnen der aktuelle Besitzer oder seine Immobilienverwaltung Auskünfte erteilen. b. In der Regel wird das Trinkwasser nach Person oder Wohnraum aufgeteilt und ist wie die allgemeine Elektrizität (Treppenhaus) in den Kosten des Wohngeldes inbegriffen. In der Regel ist auch die Beheizung im Wohnungszuschuss inbegriffen, wird aber oft einzeln nach Aufwand verrechnet. Während in früherer Zeit die Liegenschaften einen stetigen Wertzuwachs erlebten, der seit 10 Jahren anhält!

Ich danke Ihnen sehr für die detaillierte Beschreibung, die mir sehr viel half. Ich stimme Ihnen zu, eine fünfprozentige Verzinsung kann natürlich auch einfach oder - ohne Zweifel - zuverlässiger erreicht werden. Mit einem ETW, das als Renditeobjekt fungiert, wird die Hausbank alles oder den grössten Teil über einen Gutschein auszahlen.

  • ein Renditevolumen von 5% wäre für mich kein Problem, unter 10% ETW sind aufgrund der bekannt gewordenen Problematik wirklich nicht interessant, die erhöhte Rentabilität sollte die gestiegenen Gefahren und Gegebenheiten mehr oder weniger aufwiegen. Sie haben nur zwei Moeglichkeiten in diesem dreckigen Geschaeft: Sie lassen die Haende weg oder haben einen befreundeten Mann, der Ihnen alles fuer Stunden erklaert: Wohnungseigentumsgesetz, Teilungserklaerung, Hausgeldkonto, Pachtvertrag, Schimmelpilz "Mietminderung, Besitzersitzung, Hausverwaltungen, Hausgeldrueckstand, Sonderabgaben, Renovationsstau, Zwangsversteigerungen....

Achten Sie darauf, dass der Schuss nicht nach unten brennt! Die Grundhaltung dieser vorangegangenen Diskussion ist daher, dass Immobilien als Renditeobjekt nicht attraktiv oder gar risikoreich sind. Nun, ich will nicht in die Fussstapfen von Donald Trump treten, aber wenn ich ein ETW-Jahr 80-90 als mein eigenes bezeichnen und es zu 80 bis 90 Prozent über die Hausbank finanzieren will, d.h. kaum eigene Mittel investieren will, kann ich das Ding a) nach 10 Jahren (bestenfalls im Plus) oder b) dieses Ding nach 30 Jahren mein eigenes bezeichnen.

Allerdings lohnt es sich nur, wenn mein investiertes Kapital gegen Null geht. Diese wird, wie oben dargestellt, weitgehend vom Vermieter übernommen, einschließlich der Bereinigung. Kacheln aus einem OBI Angebot und dann passt es schon und der Pächter gibt den kommenden 15 Jahren wieder Rast und ist zufrieden. Eine weitere Frage ist die Kreditwürdigkeit.... denn eine mögliche Fehlinvestition sperrt Gelder für den Eigennutz.....

Wenn Sie beispielsweise mehrere problematische ETWs haben, kann es schwer sein, Ihr eigenes Haus zu bezahlen. Ab jetzt können Sie auch 400 EUR pro Monat abdecken und nach 30 Jahren haben Sie etwas "Vorzeigbares" - und das ohne viel Aufwand und mit wenig Risiken. dann nach 30 Jahren etwas "Vorzeigbares" was?

  • Bei Interesse an einer ETW - ich möchte gerne in mir haben! Legen Sie einfach nicht alles auf eine Karte. Nein. In diesem Fall wird es Sie wahrscheinlich viel bezahlen, oder Sie werden eine gute Rückkehr und viel Zeit haben. Dies ist normalerweise der Handel bei der IMMO.

Verdoppelung der Heizungskosten in 5 Jahren. Neu: Miete 300 EUR + 400 EUR Heizungskosten = 700 EUR Gesamtmietpreis. Einzug in einen gut gedämmten Neubau: Miete 450 EUR + 100 EUR Heizen = 550 EUR. ýberzeugen Sie sich selbst mit der Miete Ihrer alten Ferienwohnung oder renovieren Sie die Ferienwohnung energieeffizient, was sich auch auf die Ausbeute auswirkt.

Welche Heizungskosten können sich in 5 Jahren nicht vervielfachen? Welche Termineinlage meinen Sie? P.S.: Ihr Denken ist nicht ungerechtfertigt, aber Ihre Kalkulation (200,- Heizungskosten und manchmal 2 etc....) bleibt sowohl vorn als auch hinten hängen. Sie fragen bei der Ausgangsbuchung, ob die Wohngeldleistung zu 100% an den Pächter weitergegeben werden kann und möchten uns nun wissen lassen, dass Sie seit Jahren WEG besitzen?

Es gibt wirklich "gruselige") viele Besitzer, die sich so verhalten. Dann kauften sie das Bild nahezu vollständig durch ihren Steuerexperten finanzieren, der sie wissen lässt, welche großen Arten sie jedes Jahr sind, wenn sie ihre Steuererklärungen einreichen, da sie jetzt wirklich das F.A. verhandeln, und die Idee, dass sie die Immobilie nach 15 oder 20 Jahren mit der Rückzahlung von 1% in einen Fondssparer bezahlt haben.

Dann sagen Sie mir immer, wie schlau sie sind, denn ein solcher Fondssparer verdient in der Regel 15% im Jahr, natürlich unbesteuert (der steuerliche Berater hat es noch nicht erwähnt). Die Tatsache, dass sie in den ersten 5 Jahren nur die Mehrkosten zurückzahlen, die größtenteils vollständig bezahlt wurden, wird grosszügig unterlaufen.

Denn Sie benötigen dafür ne iMo mit ca. 8-10% Ertrag auf die Netto-Kaltmiete. Solche lmmos sind in der Regel mit viel Aufwand verbunden. Deshalb ist es wichtig. Bei den selbstlaufenden haben Sie in der Regel nur 3-4% Ertrag und dort haben Sie außer dem Teuerungsausgleich nicht viel erreicht. Falls Sie etwas über das Thema wissen, wenden Sie sich an mich und zeigen Sie mir das Gegenteilige.

Vom 100? Wohnbeihilfe entfallen ca. 20-30 auf die Administration und 20 - 30? auf die Reserve und dann in der Regel ca. 0? auf die Instandhaltung. Im Vierjahresrhythmus muss der Mietvertrag gekündigt werden und es gibt 2-monatige Leerstände (sehr positiv bewertet). Das sind dann also ca. 800 (bei Mietausfall) + 1000? Umbau.

Berechnet über 10 Jahre kostet dies ca. 880 ? pro Jahr. So dass Ihr Ummer kostenlos fährt und Sie die Ferienwohnung abstürzen können, kann bei allen Anschaffungskosten folgende Summe kosten: 8,5%= 2740? 100% = 32000 ?. Sie haben eine Immobilienverwaltung, die es in 2 Monate ohne weitere Immobilienkosten zu sanieren und weiterzuvermieten vermag.

Sie sehen also, dass die Zahl, die ich mir auf das Sofabett werfe und schnarche, so lange die Pächter meine Miete tüfteln, nur schärfer ist. Dabei ist das Level dann eben klar besser als bei externen Firmen und die Preise sehr niedrig! Aber ich kann "AlterMann" in seiner Antwort nachvollziehen, denn wer solche Fragestellungen wie in #1 gestellt hat (bitte noch einmal lesen) und dann denkt, dass er schon seit 5 Jahren ETWs hat - das ist schwierig....

Getrennt von "doevuect" bin ich der Meinung, dass dieses Themengebiet (letztlich Wohlstandsbildung ohne viel Gerechtigkeit von der Couch) viele anspricht. Vor allem die gelegentlichen "Sonderfälle" (die jedoch regelmässig bei den Massen auftreten) verlangen viel Mühe und Mühen. Die Einkäuferin in spe fühlt es immer noch als großen Pluspunkt, dass sie ohne Kapital und auch sowieso nichts, oder beinahe nichts jeden Tag zusätzlich bezahlt................

Er will nichts über Rückgabe oder Restschulden, nichts über Wohnungseigentümerversammlungen.............................................................................................................................................................................................. Er will den notariellen Vertrag unterzeichnen, jeden Monat 12,21 EUR als eigenen Anteil vom Account gestohlen kriegen und dann nach einem Jahr, denn es geht weiter, wird der naechste Stand angeschaltet.........

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema