Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Haus Kaufen oder Mieten
Ein Haus kaufen oder mietenDie Heimat - Vor- und Nachteile auf einen Blick
Nachvollziehbar: Statt viel Mieten pro Monat zu bezahlen, investieren sie dieses Kapital in ihr eigenes Grundstück. Die Frage, ob Sie ein Haus kaufen oder mieten sollten, kann nicht generell geklärt werden. Dabei ist es entscheidend zu entscheiden, wie Sie in jedem Falle in den nächsten Jahren leben wollen. Das eigene Haus hat den ausschlaggebenden Vorzug, dass es dem Eigentümer ein Höchstmaß an Selbstständigkeit gibt: Es ist nicht nur ein Haus:
Es ist nicht nötig, einen Hauswirt zu bitten, einen offenen Feuerplatz einzurichten oder eine Mauer niederzureißen. Auch kann er selbst bestimmen, welche Tiere er behalten möchte. Andererseits ist die Kaufentscheidung auch eine Langzeitverpflichtung. Sollte das Hausdach erneuert oder die Heizungsanlage erneuert werden müssen, kann dies nicht an den Hausherrn weitergegeben werden - Sie müssen sich selbst darum bemühen.
Zu guter Letzt ist der Kauf eines Hauses 20-30% teuerer als die Miete eines Hauses, da die Grunderwerbsteuer, die Notarkosten und die Versicherung vom Hauseigentümer zu tragen sind. Wenn Sie ein Haus nicht kaufen, sondern mieten wollen, bleiben Sie flexibel. In eine andere Sprache umziehen? Der Hauswirt übernimmt die Betreuung und Wartung.
Andererseits sind die Bewohner von ihrem jeweiligen Eigentümer abhängig: Die steigenden Mieten, die niedrige Kalkulierbarkeit der zukünftigen Ausgaben und die Weitergabe der Ausgaben an die Nutzer sind nur drei der unansehnlichen Aspekte der Vermietung. Zu guter Letzt gibt es immer die Chance, dass der Eigentümer den Vertrag storniert und Sie Ihre Wunschwohnung aufgeben müssen.
Möchten Sie ein Haus kaufen? Wer sich ein Haus kaufen will, sollte das nicht tun, nur weil es dazu gehoert, dass man einmal in seinem eigenen Haus sein kann. Wollen Sie zumindest für die kommenden zehn Jahre an einem Standort verbleiben und eine gesicherte Einkommensquelle zur Finanzierung eines Hauskaufs haben?
Auch wenn der Kauf eines Hauses nicht heißt, dass Sie dort bis zum Ende Ihres Lebens leben müssen, macht dieser Umzug keinen Sinn, wenn Sie alle zwei Jahre umziehen. Das Darlehen für den Kauf eines Hauses ist eine große wirtschaftliche Last, die Sie nicht tragen sollten, wenn Sie nicht wissen, ob Sie genug Geld für die Rückzahlung des Darlehens in den kommenden Jahren haben.
Sich ein Haus kaufen zu wollen, ist keine leichte Aufgabe. Doch nur weil diese Entscheidungen Sie für die kommenden zehn Jahre oder länger treffen werden, sollten Sie diese nicht zu lange aufhalten.