In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Geldanlage Tipps 2015
Anlagetipps 2015Ungeachtet der niedrigen Zinsen: Diese Tipps helfen Ihnen, im Jahr 2015 Geld zu sparen.
Allerdings gibt es aktuell ein Dilemma: Die Notenbank Europäische senkte ihren Leitzinssatz im Jahr 2014 nur um 0,05Prozent. Das Ergebnis: Mit gesicherten Anlagemöglichkeiten wie Tagesgeld oder Sparheft erhalten die Anleger kaum Interesse. Laut Statistischem Bundesamt waren es im Jahr 2014 nur 0,6 Prozentpunkte.
Allerdings kann das Spargeld nur mit 0,25 Prozentpunkten zu verzinsen sein. Laut FMH-Finanzberatung liegen die Zinssätze für Tagesgelder aktuell nur bei durchschnittlich 0,55 Prozent (Stand: Dez. 2014). Fachleute gehen nicht davon aus, dass diese Lage im Jahr 2015 etwas fundamental wird ändern â" obwohl die US-Notenbank erst im Monat Dezember angekündigt hatte, ihre losgelöst von der monetären Politik in der Zukunft etwas an angekündigt
Das Interesse wird sicherlich nicht in Kürze kräftig steigen, schätzt Uwe Zimmer der Meridoverwaltung eines Anwesens in Köln. Das bedeutet: Investoren müssen noch eine ganze Zeit Geduld, um mit Spareinlagen der Banken oder gesicherten Krediten wieder Renditen zu erzielen. âAn Aktiengesellschaft führt 2015 kein Weg vorbeiâ âInvestitionserfolg hat heute immer etwas mit Risikofreude zu tunâ??, sagt Michael Pintarelli von der Asset Management MPF AG in Wuppertal.
Um das Vermögen nach Teuerung, Steuer und Gebühren zu bekommen, muss der Investor etwas mehr riskieren. â Und Risiken bedeuten in diesem Kontext meist Investitionen in Anteilen. Aber viele Investoren schrecken davor zurück, denn die Preise der Wertpapiere fluktuieren, und das verlangt manchmal nach starken Nervositäten.
Für Asoka Wöhrmann von Deutsche Asset & Wealth Management, dem Asset Management der Deutsche Bank, sei sich dennoch sicher: âEquities: Für 2014 no way around. Dieses Statement trifft auch auf für 2015 zu. â Eine Investition in den Dax brachte den Investoren in den vergangenen Dekaden eine durchschnittliche Verzinsung von sieben Prozentpunkten, wenn auch in einer recht groÃ?en Schwankungsbreiteâ.
Nur deshalb sollten Investoren nicht blindlings in Anteile anlegen, meint Jürgen kurz vor der Schutzgemeinschaft für Wertpapierbesitz (DSW) in Düsseldorf. â In den vergangenen zwölf Monate hat sich der Dax vor allem umgestellt seitwärts So wie es 2015 weiter geht, geht hänge von den Faktoren aus, die niemand jetzt schon mit Sicherheit antizipieren kann.
Aber die Eintrittszeit sollte nicht mit der Wahl für teilen grundsätzlich zu große Bedeutung haben. Mindestens fünf Jahre sollten Investoren auf das eingesetzte Kapital zurückgreifen können.