Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Umschuldung bei Gleicher Bank
Strafe für die vorzeitige Rückzahlung von Schulden bei derselben Bankhref="./who-now-does-not-reindebt-is-selber-schuld--t73367.html#p729149">Re: Wer jetzt nicht selbst umgeschuldet wird!
Re: Diejenigen, die jetzt nicht verschoben werden, sind selbst verantwortlich! Sonenstevie hat geschrieben: waschi hat geschrieben: Zunächst würde ich überprüfen, ob eine Beendigung überhaupt möglich ist oder ob die Bank die Gelegenheit hat, Sie an den Auftrag zu binden. Es geht nur um Vorfälligkeitsentschädigungen. Re: Wer jetzt nicht umplant, ist selbst verantwortlich! aschi hat geschrieben: Nur eine Vorkassefrage.
Nein, auch wenn keine Vorauszahlung zu leisten ist, stellt sich die Frage, ob zum Beispiel die selbe Bank Ihnen ein Darlehen zu günstigeren Bedingungen gewährt, mit dem Sie das alte Darlehen ersetzen können. Andernfalls kann es - jedenfalls bei Investitionen auf Mietdächern - recht schwer sein, bei einer anderen Bank mit Wertpapieren wie Grundschulden, Vorrang, Rangrücktritt etc. eine ökonomisch sinnvollere Umschuldung zu erreichen.
Re: Wer jetzt nicht umdisponiert wird, soll sich selbst die Verantwortung geben! mwanton hat geschrieben: wuschi hat geschrieben: andere Bank die ganze Historie mit Wertpapieren wie z.B. Grundschulden, Vorregistrierung, Unterordnungen usw. muss durchschauen dann kann es - . Re: Wer jetzt nicht verlegt wird, ist selbst verantwortlich! mwanton hat geschrieben: warchi schreibt: "Nur eine Vorkassefrage.
Nein, auch wenn keine Vorauszahlung zu leisten ist, stellt sich die Frage, ob zum Beispiel die selbe Bank Ihnen ein Darlehen zu günstigeren Bedingungen gewährt, mit dem Sie das alte Darlehen ersetzen können. Andernfalls kann es - jedenfalls bei Investitionen auf Mietdächern - recht schwer sein, bei einer anderen Bank mit Wertpapieren wie Grundschulden, Vorrang, Rangrücktritt etc. eine ökonomisch sinnvollere Umschuldung zu erreichen.
Lassen Sie es mich so sagen: Wenn Sie nicht "einfach so" Sonderrückzahlungen in irgendeiner Form leisten oder stornieren können (und das nehme ich an), wird die Bank Sie nur gegen eine Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Mietvertrag entlassen. Bei der vorzeitigen Rückzahlung handelt es sich um den entgangenen Ertrag, den die Bank ausgleichen kann. Weshalb also sollte die Vorfälligkeitsentschädigung aus Bankensicht gering sein?
Bei steigenden Zinssätzen wird niemand kommen und fragen: Kann ich die Schulden so verschieben, dass ich einen höheren Zins zahlt? Re: Diejenigen, die jetzt nicht verschoben werden, sind selbst verantwortlich! Bei einem Effektivzins von 3,01. Ich habe auch gedacht, dass ich mit einem KFW-Darlehen nicht viel anfangen kann und wollte bereits die Übertragung und Übertragung der Grundpfandrechte unterzeichnen.
Resümee: Nicht sofort alles vom Bankenberater akzeptieren, auch wenn man bisher mit der Bank recht gut unterwegs war! Re: Wer jetzt nicht umplant, ist selbst verantwortlich! nicht_die_mama hat geschrieben: Nehmen Sie nicht sofort alles vom Berater der Bank an, auch wenn Sie bisher sehr gut mit der Bank gearbeitet haben! Zum Beispiel arbeiten sie in einer Bank oder einem anderen Unternehmen, um Käufer zum Kauf der Erzeugnisse ihres Auftraggebers zu bewegen, oder mit denen dieser Handel treibt, wofür er später eine Vergütung oder eine Kommission von seinem Auftraggeber erfährt.
Re: Diejenigen, die jetzt nicht verschoben werden, sind selbst verantwortlich! Nun, ich habe mir gedacht, wenn ich auf dem Lande wohne und den Anbieter der Bank kennenlerne, was von ihm etwas entgegenkommender zu erwarten ist. Re: Diejenigen, die jetzt nicht verschoben werden, sind selbst verantwortlich! Sonenstevie schrieb: "Ich sage es so: Wenn Sie keine außerplanmäßigen Rückzahlungen in irgendeiner Form "einfach so" leisten oder stornieren können (und ich nehme an, Sie können), wird die Bank Sie nur gegen Vorfälligkeitsentschädigung aus dem Vertragsverhältnis entlassen.
Natürlich ist ohne außerplanmäßige Rückzahlungsmöglichkeit eine Vorfälligkeitsentschädigung geschuldet. Oben stelle ich fest, dass auch ohne Vorfälligkeitsentschädigung eine Neufinanzierung - vor allem bei Investitionen auf Mietdächern - aufgrund der Übergabe der Sicherheiten an die Ersatzbank und der damit verbundenen Aufwendungen ökonomisch absurd oder wenigstens problematisch sein kann.
Ich bin in der Lage, selbst zu überprüfen, ob 3 Darlehensverträge aus den Jahren 2009 und 2010 mit Zinssätzen zwischen 3,3% und 3,55%, die aufgrund der jeweiligen KfW-Konditionen jederzeit mit einer 100%igen Sondertilgungsoption getilgt und refinanzierbar sind. Ich bin mir aber vor dem Hintergrund unsicher, ob alle zu ersetzenden Wertpapiere der Bank (erstrangige Prioritätsnote für die Registrierung einer beschränkten Grunddienstbarkeit, Übertragung der System- und Einspeisevergütung als Sicherheit, Übertragung der Raumsicherheit und Übertragung der Garantie- und Versicherungsansprüche) und Übertragung dieser Wertpapiere auf die zu ersetzende Bank die Rücknahme ökonomisch oder verwaltungstechnisch absurd machen.
Re: Diejenigen, die jetzt nicht verschoben werden, sind selbst verantwortlich! Ich möchte mich gerne genauer mit der Fragestellung beschäftigen, ob es überhaupt jederzeit eine 100%ige Sondertilgung gibt. Re: Diejenigen, die jetzt nicht verschoben werden, sind selbst verantwortlich! Sonenstevie schrieb: "Ich möchte gerne einen Blick auf die Möglichkeit einer 100%igen Sondertilgung werfen. Dies ist bei mir der fall bei den drei diskutierten Darlehen - 100% unmittelbare Sondertilgung, ich habe bereits ein Darlehen aus 2008 und eine Umschuldung in 2011 (allerdings mit einer anderen Bank und wesentlich höherem Zinsdelta) durchgeführt.
Aber da Sie sich nicht mit dem Gegenstand der Übertragung von Sicherheiten an die ersetzende Bank befassen, nehme ich an, dass Sie dieses Problem für zweitrangig halten. Und: Wenn die zu ersetzende Bank auch die zu ersetzende Bank ist, ist das natürlich irrelevant. Aber wenn - wie bei mir - die zu ersetzende Bank kein angemessenes Gebot abgibt, dann ergibt sich die Fragestellung, ob oder unter welchen Voraussetzungen es sinnvoll ist, nach einer anderen Bank zu fragen, die die vorhandenen Darlehen ersetzt.