Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Riester Lohnt sich nicht
Der Riester ist es nicht wert.Für die Riester-Förderung gelten keine Einkommensgrenzen.
Wohnriester-Förderung: Die wesentlichen Fragestellungen und Anworten
Mit der Riester-Rente in die eigene Wohnung: Gebäudeeigentümer und Wohnungskäufer können sich mit staatlicher Unterstützung viele Vorzüge verschaffen. Aber es gibt immer noch viele Vorbehalte gegenüber der öffentlichen Unterstützung - auch Wohnungsriester oder Hausbesitzerrente oder Eigenheimzulage. Wann und für wen sich Riester lohnt, klären die Fachleute der Bauparkasse schwäbisch Hall und bauen die gängigsten Vorbehalte ab.
Die Wahrheit ist: Riester-Sparer bekommen einen Jahresbonus von 175 EUR (verheiratete Personen 350 EUR). Dazu müssen vier Prozentpunkte des im Vorjahr sozialversicherungspflichtig erzielten Einkommens (maximal 2.100 Euro) zusammen mit den Zuschüssen in einen Riester-Vertrag einfließen. Wenn Sie kein versicherbares Gehalt bekommen, können Sie sich die volle Vergütung mit einem Minimum von nur fünf Euros pro Monat absichern.
Jedes Neugeborene erhält 300 EUR pro Jahr (185 EUR für Kinder, die vor 2008 zur Welt gekommen sind). Für Berufseinsteiger unter 25 Jahren wird eine einmalige Prämie von 200 EUR gezahlt. Darüber hinaus kann jeder direkte Begünstigte in der Einkommenssteuererklärung Ersparnisse und Rückzahlungen bis zu einem Höchstbetrag von EUR 2.100 (abzüglich der gewährten Freibeträge) als Sonderaufwand beanspruchen und somit von Steuervergünstigungen profitieren.
Übrigens kommen vor allem junge Berufstätige und Angehörige in den Genuss der Riester-Förderung. Voreingenommenheit 2: Die Zahl der Begünstigten ist sehr groß. Staatsbedienstete und Selbständige, die nicht von der Rentenversicherung befreit sind, können ebenfalls die Wohnung benutzen. Ehegatten von anspruchsberechtigten Begünstigten, die durchsickern, können ebenfalls einen Arbeitsvertrag unterzeichnen und sich volle Freibeträge einholen.
Voreingenommenheit 3: Es braucht Jahre, bis ich von Wohnungsriester profitiere, was insbesondere für Wohnungsriester nicht gilt, denn Wohnungsriester ist die einzig kapitalgedeckte Vorsorgeeinrichtung, die bereits im Erwerbsleben eingesetzt werden kann. Mit den Freibeträgen wird in der Sparphase Eigenmittel aufgebaut und die Kreditphase zurückgezahlt. Die Darlehensnehmer sind dank des Wohnriesters dadurch rascher verschuldungsfrei.
Preconception 4: Wohnen und Immobilienkauf helfen nur bei Wohnungsbau und ImmobilienkaufRecht nicht: Seit 2014 können Bauherren auch behindertengerechte Veränderungen mit dem Wohn- riester-Vermögen finanzieren. 2. Preconception 5: Wohnungsriester ist für immer an das Eigentumsrecht gebunden - wenn die Liegenschaft veräußert wird, muss die Promotion zurückbezahlt werdenDie Tatsache ist: Die ganze Promotion verbleibt, wenn innerhalb von zwei Jahren vor oder fünf Jahren nach dem Kauf mit einem Mindestbetrag in gleicher Größenordnung wie die Promotion eine neue Liegenschaft erstanden wird.
Voreingenommenheit 7: Die Downstreambesteuerung beseitigt alle Vorzüge. Wie alle Riester-Produkte unterliegen auch die Wohnungen der Nachbesteuerung. Die Kosten für die Altersvorsorge liegen je nach individueller Steuerquote zwischen 40 und 80 EUR pro Jahr. Aber auch dann zahlt sich das Riester-Sparen aus, wie ein Beispiel der Stiftung Warentest zeigt: Demnach belaufen sich Zuschüsse, Zinsersparnisse und Steuervergünstigungen für ein Kinderlosigkeitspaar auf 70.000 EUR Brutto-Jahreseinkommen bei einem Riester-Darlehen von 200.000 EUR innerhalb von 30 Jahren auf insgesamt 56.000 EUR.
Bei einem Vorsteuerabzug im Pensionsalter bleibt ein Plus von 27.400 EUR.