Fondsvergleich Chart

Vergleichstabelle der Fonds

Der aktuelle Preis, Leistung, Chart und Downloads. Fund-Domizil und Replikationsmethode sortiert nach Fondsgröße. Wenn Sie einen effizienten Fondsvergleich zur Selektion einer geplanten Investition in einen Fonds durchführen wollen, müssen Sie sich die wichtigsten Kennzahlen ansehen. und ermöglicht einen Fondsvergleich per Drag & Drop. Volatilität ist also so etwas wie ein Chart eines Aktienkurses und spiegelt die Schwankungsbreite des Kurses wider.

Einzelheiten:

Erstellen Sie eine fachgerechte Darstellung für Ihren Auftrag. Sie können Ihr Chart ganz leicht erstellen und eine beliebige Anzahl von Geldern gegenüberstellen. Die Veranstaltung ist für Sie kostenlos und beginnt am Freitag, den 19. Juni 2018 um 10:00 Uhr. Verpassen Sie nicht diese Online-Seminare zum Thema: Details: Termine:

Fond-Vergleich

Zur Optimierung der Website und der Dienste werden für Sie sogenannte Cookies eingesetzt. Mit der weiteren Benutzung der Website erklären Sie sich mit der Benutzung von Plätzchen einverstanden. Die Performance in der Geschichte ist kein zuverlässiger Gradmesser für die zukünftige Performance. Im Fondsvergleich kann bei nicht historisch gewachsenen Kassen kein Chart angezeigt werden.

Fond-Vergleich

Sie können mit unseren Fondsvergleichstools unterschiedliche Kennziffern ausgewählter Investmentfonds in einer Tabellenübersicht vergleichen: Darüber hinaus können Sie mit den Charting-Funktionen die Performance mehrerer Funds auf dem Chart miteinander oder mit einem geeigneten Vergleichsindex auswerten. Mit Hilfe der Risiko-Rendite-Matrix können mehrere Investmentfonds hinsichtlich des Risikos (Volatilität) und der Rendite (Performance) verglichen werden.

Dabei werden die Mittel als Punkt in einer vergleichenden Matrix dargestellt - wenn ein Punkt mit der Hand berührt wird, können die zugehörigen Beträge für diesen Fund (inklusive Sharpe-Ratio) ausgelesen werden.

Beistand

Sparen Sie Geld auf der Watchlist: Markieren Sie mit der rechten Maustaste einen Fond in der Fondsübersicht, indem Sie auf das Zeichen in der rechten Spaltenhälfte drücken. Die Kasse ist nun mit dem Zeichen markiert und wird in der Merkliste angezeigt. Um weitere Mittel aufzubringen, müssen Sie den Prozess erneut durchführen. Geldmittel aus der Merkliste entfernen: In der Merkliste oder in der Fondsübersicht auf das Zeichen Löschen tippen.

In der Fondsübersicht wird das Zeichen ( wird zu ). Die Kasse wird nicht mehr auf der Merkliste angezeigt. einen Fondsvergleich durchführen: Wenn Sie mehrere Kassen in die Merkliste übernommen haben, können Sie sich einen Fondsvergleich einblenden. Wenn Sie den zweiten Fond anlegen, wird die Schaltfläche .

Anmerkung: Sie können bis zu 3 Kassen in den Fondsvergleich einbeziehen. Sie können Mittel aus dem Fondsvergleich herausnehmen oder für den Fondsvergleich vormerken: Mit einem Klick auf das "Symbol wird ein Teilfonds vom Fondsvergleich ausgeschlossen. Für den Fondsvergleich können Sie einen Fond mit dem Zeichen (wieder) auswählen.

Anmerkung: Wenn beim Aufnehmen von Geldern auf die Merkliste weniger als 3 Gelder zur Verfügung stehen, werden diese für den Fondsvergleich gekennzeichnet. Für den Fondsvergleich können max. 3 Kassen parallel vorgemerkt werden. Bei mehr als 3 Kassen muss ein Kassenbestand aus dem Fondsvergleich herausgenommen werden (klicken Sie auf das Zeichen ), bevor ein weiterer Kassenbestand für den Fondsvergleich angelegt werden kann (klicken Sie auf ).

ein Online-Factsheet eines Anlagefonds aufrufen: Mit einem Klick auf das "Icon rufen Sie die Detailsicht eines Anlagesystems auf. In einem neuen Browserfenster können Sie nun Stamm- und Belegdaten sowie das interaktive Diagramm des jeweiligen Fondes einsehen. Im Filterbereich sehen Sie alle Restriktionen, die Sie bei der Fondsselektion durch Auswahl eines Kriterien (z.B. Sitz, Fondstyp, Investmentgesellschaft) getroffen haben.

Klicken Sie auf das Zeichen, um einen gesetzten Fehler zu löschen. Wenn Sie keine Filtermöglichkeiten haben, werden alle verfügbaren Mittel in der Fondsübersicht dargestellt. Beispiel: Im Auswahlbereich für Investmentfonds öffnen Sie das Auswahlkriterium Sitz und selektieren die Staaten Deutschland und Österreich per Mouseklick, um die Aufnahme der Investmentfonds räumlich einzugrenzen.

Das Domizilkriterium wird nun im Filterbereich eingeblendet, unter dem die eingestellten Werte für Deutschland und Österreich erscheinen. Sie können die Länderbeschränkung des Fonds-Universums auf Deutschland und/oder Österreich gezielt aufheben, indem Sie auf das Zeichen Markieren Sie im Auswahlbereich Fonds die Kriterien, nach denen Sie das Fonds-Universum eingrenzen wollen (in der Fondsübersicht).

Dazu klickt man auf ein bestimmtes Merkmal (z.B. Wohnsitz, Fondsklasse, Kapitalanlagegesellschaft) und wählt aus den aufgeführten Kriterien aus. Wie sich die Filterauswahl auf die Fondsanzahl in der Fondsübersicht auswirken kann, sehen Sie an der Nummer in der Klammer (hinter dem Filternamen). Die aktiven Kriterien werden im Filterbereich dargestellt und können dort mit dem Zeichen ? wieder gelöscht werden.

Die Fondsübersicht gibt Ihnen einen komprimierten Einblick in die Stamm- und Wertentwicklung eines Teilfonds. Auf der ersten Seite werden der Name des Investmentfonds und die entsprechende Investmentgesellschaft angegeben. Klicken Sie auf das Zeichen (oder die ganze erste Spalte), um ein weiteres Dialogfenster zu öffnen, in dem Sie Stamm- und Belegdaten sowie das interaktive Diagramm des Sondervermögens aufrufen können (Detailansicht).

In der letzten Kolumne haben Sie zwei Möglichkeiten: Dazu klickt man auf die zu verschiebende Datenspalte. Mit gedrückter linker Maustaste können Sie die Säule an die entsprechende Stelle nach oben oder unten bewegen. Wenn Sie die Stelle endlich erreichen, zeigt ein grün markiertes Zeichen an, dass Sie die Taste freigeben können.

Nahezu jede Säule kann beliebig geordnet werden. Klicke dazu auf den Spaltentitel (oder den Spaltentitel). Abhängig von der aktuellen Voreinstellung wird die Datenspalte in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge angezeigt. Bei Bedarf können Sie auch nach zwei Angaben innerhalb einer Datenspalte anordnen. Wählen Sie, ob Sie nach Fondsnamen oder KAG aus::

Mit dem Zeichen wird ein kleines Kontext-Fenster geöffnet, in dem Sie wählen können, welche Informationen in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge aufbereitet werden. Mit einem Mausklick auf das Zeichen in der letzten Zeile können Sie sich die Fondskurse als interaktive Grafik einblenden. Durch Anklicken des "Icons können Sie sich eine interaktive Grafik der Kurse eines Anlagefonds anschauen.

Durch das Sternsymbol können Sie einen Fond auf die Merkliste setzen. Verwenden Sie diese Funktionalität als Notizblock oder als Ausgangsbasis für den Vergleich von Geld.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema