Fondssparplan welche Fonds

Sparplan, mit dem die Fonds finanziert werden

Was ist die bessere Alternative? Bauen Sie mit Fonds-Sparplänen nach und nach ein kleines Vermögen auf - ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen und Möglichkeiten! Das Fondssparprogramm ist die ideale Lösung für den systematischen und gezielten Vermögensaufbau. Mit dem Kauf von Fondsanteilen investieren Sie direkt in eine Vielzahl von interessanten Werten, die der jeweilige Fonds enthält. Bei Union Investment können Sie mit einem Fondssparplan Stück für Stück ein kleines Vermögen aufbauen.

cleveres Fonds-Sparen mit den besten Fonds

Außerdem rät die Stiftung Warmentest zur erfolgreichen Vorsorge! Die besten Gelder bekommen Sie kostenlos und ab dem ersten EUR den vollen Ertrag! Ein Fondskonto anlegen und sich einen Preisnachlass auf ausgesuchte Fonds verschaffen! Bei einem Fonds-Sparplan können Sie sehr leicht und variabel Vermögenswerte, z.B. für den Altersvorsorgebereich, anlegen.

Im Gegensatz zum traditionellen Sparkonto oder Callgeldkonto nehmen Sie an der Aufwertung der Obligationen und Gesellschaften teil, in die der gesparte Fonds anlegt. Für einen Fondssparplan brauchen Sie lediglich ein Anlageportfolio. In den meisten Kreditinstituten können Sie einen Sparvertrag ab 50,- pro Jahr aufstellen. Das Sparprogramm in Fonds ist ein sehr einfach und transparent zu handhabendes Mittel zur Vermögensbildung.

Wenn Sie nicht in der Lage sind, eine Quote zu berechnen oder gar über mehr Ersparnisse zu verfügen, können Sie Ihre Einlagen ganz normal anhalten oder aufstocken. Die Anlage in Fonds über Sparmodelle ist daher eine sehr gute Möglichkeit für alle, die nach hochverzinslichen und unkomplizierten Anlageformen für den Kapitalaufbau Ausschau halten.

Der Fonds-Sparplan erwirbt nach der Einrichtung die von Ihnen gewählten Anlagefondsanteile in dem von Ihnen angegebenen Ansparintervall. Indem Sie die Anlagefondsanteile regelmäßig zu Ihrem festen Sparzins erwerben, können Sie bei sinkenden Fondspreisen weitere Anlagen zu einem besseren Preis erwerben. An wen richten sich die Fondssparmodelle besonders? Doch auch für Sparwillige, die eine einfache, komfortable und zugleich erfolgversprechende Anlage wünschen, sind Sparmodelle sehr gut einsetzbar.

Ebenso spannend können für Mütter oder Grosseltern langfristige Investitionen über einen Sparmodus sein, die ihren Kindern oder Enkeln eine solide Grundlage für den Aufbau ihres Vermögens anstreben. Ein Fondskonto anlegen und einen Preisnachlass auf ausgesuchte Fonds erhalten! Stiftungs-Warentest Finanztest, Heft 07/2014 zum Thema Fondssparpläne: "Wenn Sie einen Fondssparplan bei einer Fondssparkasse haben möchten, können Sie sich über das Netz an einen Fondsmakler richten.

Feri EuroRating Services AG. Quelle für alle Fondsdaten: FWW GmH (Preise/Daten), Morningstar Rating, Feri Fonds Rating, Stiftung Warmentest (Ratings/Bewertungen). Für die Korrektheit und Aktualität der Informationen kann die DTW jedoch trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle keine Gewähr übernommen werden. Bei den hier dargestellten Informationen und Berichten handelt es sich nicht um eine Anlageempfehlung, eine Kauf-, Halte- oder Verkaufsempfehlung oder eine andere Anlagestrategie.

Weitere Angaben, vor allem zu den mit einer Anlage einhergehenden Gefahren, sind dem jeweils gültigen Wertpapierprospekt oder den dazugehörigen Key Investors Documents (KID) der Einzelfonds zu entnehmen, für deren Vollzähligkeit und Genauigkeit der Emittent nach dem KAGG einsteht. Sie können die Prospekte, Key Investors Documents (KID), Jahresberichte und Semesterberichte bei den betreffenden Investmentgesellschaften einholen.

Die in dieser Publikation enthaltenen Besteuerungen der Anleger auf Fonds- und Investorenebene können nicht als Garantien für ein konkretes Steuerergebnis angesehen werden. Den Anlegern wird daher geraten, sich von Steuerberatern über die steuerliche Bedeutung der Anlage in Fondsanteilen informieren zu lassen. 2. Öffnen Sie ganz bequem im Internet!

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema