Fonds Chartvergleich

Vergleich der Fondscharts

Hier finden Sie den aktuellen ATX-Status, das ATX-Chart und die Liste der ATX-Werte. Die Fondsinformationen werden daher nicht mehr aktualisiert. SPI-Chart ("large"): Hier finden Sie die Chart (large) Seite für den Index SPI. Langfristig strebt der Fonds eine Aufteilung von rund einem Drittel in Anleihen und zwei Drittel in Aktien an. Watchlist - Chartvergleich.

Chart Vergleich - Investment -

Hallo, ich habe eine Anfrage an ´mal zum Chartvergleich. Kann ich beispielsweise, wenn ich einen aktiven Fonds mit einem ETF-Fonds vergleicht, davon ausgehen, dass der Gesamtkostenanteil in der Grafik inbegriffen ist? Dividendenausschüttungen sind inbegriffen. Falls der aktive Fonds eine höhere Wertentwicklung in der Grafik aufweist, ist er generell besser als der ETF oder muss ich die entsprechenden Aufwendungen noch einkalkulieren?

Werden beide Diagramme nach den selben Gesichtspunkten angelegt, z.B. BVI-Methode (dies erzeugt wieder Verteilungen), ja. Begründung: Für beide Fonds wird kein zusätzlicher Abzug vorgenommen, d.h. der Ausgabepreis des Aktivfonds und der Anteilwert des Passivfonds repräsentieren die Gesamtlage. Achten Sie auch auf die Währungen, nicht dass z.B. Dollars und Euros miteinander vergleichbar sind.

Guten Tag Herr Ka, vielen Dank für die Beantwortung, woraufhin sich wieder neue Fragestellungen auftun. Besteht noch ein Gegensatz zwischen "ausschüttend" und "reinvestierend", also im Gegensatz dazu, wenn beide Fonds derselben Gruppe angehören? Was die Ausschüttung betrifft, so kann ich die Dividendenzahlungen im Abgleich sehen, aber ich bin mir über die Höhe der Ausgaben nicht im Klaren.

Der Fondsweb vermerkt im Lexikon, dass die Verteilungen enthalten sind. In dieser Hinsicht wären die Mittel vergleichsweise hoch. Wichtiger Hinweis: Die Ausschüttungshöhe ist kein Maßstab, ausschlaggebend ist die Wertsteigerung inklusive Auszahlungen. Falls die korrekte Beantwortung nicht dabei war, bitten wir Sie weiter zu bitten, hallo Kater.Ka, vielen Dank für alle Informationen. Wertsteigerung und Dividendenzahlung soweit eindeutig, aber wie sieht´s mit meiner Ausgangsfrage zu den Totalkosten (TER)?

So ´mal ganz einfach: Kann ich beispielsweise bei fondsweb davon ausgehen, dass der Fonds mit der höheren Wertentwicklung auch derjenige ist? Das bedeutet, dass in der Grafik sowohl Aufwendungen als auch Ausschüttungen inbegriffen sind. Hallo, ich habe gerade nach dieser Information gesucht.

Chart Vergleich > 10 Jahre - Fonds und Fonds-Depot

Hallo, solche Sendungen gibt es bereits - aber sie sind im Netz nicht kostenlos erhältlich. Mit dem WISO-Börsenprogramm habe ich gute Erfahrungen gemacht. Die Kosten für das eigentliche Projekt betragen ca. 35 EUR pro Jahr, das Update für 1 Jahr 60 EUR. Zudem sind die historischen "Fondsvergleiche" recht umständlich. Wenn sich die Investitionsbedingungen im Fonds geändert haben oder sich der Fondsmanager geändert hat, sind die Vergangenheitsdaten nahezu sinnlos....

Basierend auf den Informationen hier im Internetforum lese ich etwas in die ETF und empfinde den Weg als sehr abwechslungsreich. Nun bin ich mehr daran interessiert, ein Gespür für das Ganze zu entwickeln und die Fonds, die ich gerade für mein gewünschtes Portfolio plane, längerfristig mit dem Referenzindex zu verbinden.

Da wäre es schlichtweg spannend, so etwas über 10 Jahre lang zu sehn. Da ich ein ziemlich guter Seher bin, mag ich Karten am meisten. Auch der beste Fonds kann eine ganz andere Perspektive haben als seine Vorgänger.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema