Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Hypothekendarlehen Umschulden
Umschuldung von HypothekendarlehenUmschuldung " jetzt melden!
Darlehensrückzahlung ist die Rückzahlung eines bestehenden Kredits mit einem neuen Darlehen. Es gibt viele Ursachen für eine solche Nachlassregelung. Eine Umterminierung kann geplant oder sogar ungeplant sein, wenn die Zinssätze am Kapitalmarkt massiv nachgeben. Einerseits können kurzfristige Bankdarlehen in ein langfristiges Hypothekendarlehen gewandelt werden.
Andererseits kann ein variabel verzinsliches Dokument in ein Festzinsdarlehen umgewandelt werden. Nach Ablauf einer Festzinsperiode kann der Kreditvertrag durch komplette Rückzahlung gekündigt werden. Der neue Darlehensgeber kann das gesamte Kreditvolumen zurückzahlen. Die Zinskonditionen am Finanzmarkt verändern sich und damit auch die Voraussetzungen für eine Neustrukturierung der Verschuldung. So hat derjenige, der einen Darlehensantrag in einer so genannten Hochzins-Phase stellt, lange Zeit einen hohen individuellen Kreditaufwand zu tragen.
Wenn die Zinssätze am Kapitalmarkt wieder fallen, ist die Kreditvergabe nicht nur für neue Kunden verbillig. Bestehende Kunden können ebenfalls von den gesunkenen Zinssätzen vorteilen.
Umschuldungen von Hypothekendarlehen durch die IBB
Dr. M. hatte über einen längeren Zeitabschnitt erspart, in dem der Hypothekarkredit meines Unternehmens im Jahr 2011 verschoben und zum rechten Termin berichtet werden musste. 2001 habe ich ein von der IBB gesponsertes Wohnhaus gekauft, alle Finanzangelegenheiten haben mein im Juni 2009 verstorbenes Lebensgefährte gelöst - ich habe nur das unterzeichnete Darlehensverträge.
Mit dem Thema Schuldensanierung beschäftigt musste ich mich allerdings nie auseinandersetzen - die auf "FüÃ" sank. Ich habe ab Anfang 2009 versucht, mich über dieses Thema zu informieren. Eine Verabredung, die ich bei der IBB hatte, hat sich als sehr schädlich erwiesen, da ich mir das ganze Gebäude zu diesem Preis nie erlauben kann, hätte
Außerdem wollte ich natürlich auch, wie die Quote, die sich aus % etc. ergibt, nachvollziehen, da kein Hypothekendarlehen vergleichsweise ist. Nachdem ich bereits auf der ersten Gespräch im Okt. 2009 gewisse Eckdaten festgehalten hatte, konnte ich Dr. M. danach befragen - er stellte mir mit Geduld erklärte die dazugehörigen Anfragen zum Hypothekendarlehen und stellte eine Ratenzahlung an mich, um das Wohnhaus weiter zu bezahlen.
Die Schuldenrestrukturierung wird nun im Juli 2011 stattfinden, ich wünsche mir, dass sie danach abläuft. Eine Gespräch mit einem Kollegen der kreditgebenden Banken hat dazu geführt, dass sie zum richtigen Termin die Ersatzbehörde versenden werden und dann alles "seinen Gang" geht. In jedem Falle ist es notwendig, sich bei mehreren Kreditinstituten oder Beratungsunternehmen zu informieren, sie zu vergleichen und zumindest das Wesentliche zu ergründen.