Etf test

Etf-Test

In den ETF-Portfolios von WeltInvest investieren Anleger in breit diversifizierte ETF-Portfolios, die für sie verwaltet werden. Die ETF habe ich gerade getestet. Der Fokus liegt auf diversifizierten ETF-Strategien. Tips zur Auswahl von Indexfonds (Test, Vergleich, Empfehlungen). ETF Managed Depot von Wüstenrot im Test:

? justETF Test & Erlebnisse 2018

Die justETF ist ein Online-Portal für ETF Strategien mit einer breiten Palette von Fonds. Wie viel Geld muss ich für eine Investition in justETF ausgeben? Anders als Provider wie z. B. Ginmon oder VMware, die ein komplettes Portfolio-Management bieten, ist der Provider im justETF-Test ein rein Online-Analyse-Tool. Der Anwender hat also nur Zugriff auf jene Programme, die ihn bei der Realisierung der gewünschten Investition unterstützen.

Die Benutzer bezahlen keinen Pfennig an justETF für die Investition ihres Geldes. Veranlagung erfolgt über die Direkt- oder Principal Bank. Für jede Bestellung werden Kosten berechnet. Dies gilt auch für Benutzer der kostenlosen Version. Die justETF Consulting Software ist für versierte Investoren sehr empfehlenswert. Professionelle Kunden können hier eine große Anzahl von Investmentfonds vorfinden, diese untereinander abgleichen und in ihr Portefeuille übernehmen oder ein eigenes auflegen.

Einer der Gründe dafür ist, dass justETF keine finanzielle Beratung durchführt. Auch gibt es keine Telefonhotline, die der Anwender bei Rückfragen anspricht. Seit 2011 wird das Internetportal von der DR Investitionskontrolle mbH betreut, die im Jahr 2016 ihren Namen in justETF GmbH umbenannt hat. Die JustETF wendet sich ausschliesslich an Selbstentschlossene, die ihr eigenes ETF-Portfolio wählen und erstellen können.

Über das Internetportal können sich die Anwender dementsprechend schulen, um ihre Entscheidung auf der Grundlage von ausreichendem Hintergrundwissen fällen zu können. Einsteiger können sich über börsengehandelte Fonds und deren Investition in diese Fonds erkundigen. Die justETF ist für com eine attraktive Art des sozialen Handels. mit dem Prädikat "gut". Mit 4,7 von 5 möglichen Zählern belegte justETF den ersten Rang in dieser Rangliste.

So wurde justETF auf Rang vier von acht getesteten Providern mit der Bewertung 1,6 (gut) platziert. Weniger gut für ungeübte Investoren eignet sich das Internetportal jedoch, da Vorkenntnisse vonnöten sind. Die justETF ist, wie der Titel schon sagt, für Anlagestrategien mit Passive Managed Index Funds (ETFs) konzipiert. Es werden keine eigenen Angebote angeboten, sondern nur Anlagestrategien.

Dabei werden alle gewünschten Risikokategorien berücksichtigt und die Anwender können über das Internetportal alle Assetklassen in ihr Portefeuille aufnehmen: ob Aktie, Anleihe, Rohstoff oder Währung. Auf diese Weise erfasst das Internetportal sehr weit gefächerte Anlagemöglichkeiten. Dies ist besonders für versierte Investoren von Vorteil, da sie alle Assetklassen in einem einzigen ETF-Portfolio kombinieren können und nicht den Provider für einzelne Kategorien ändern müssen.

JustETF stellt eine breite Palette von Information und Erläuterungen zum ETF vor. Allerdings wird das angestrebte Weiterbildungsziel zum Self-Decision-Maker nicht erreicht. Um bei justETF einsteigen zu können, muss der Anwender bereits mit der Investition vertraut sein. Der Anwender kann aus allen in der jeweiligen Gegend zulässigen Fonds wählen und diese in sein Portefeuille einbeziehen.

Darüber hinaus können die Anwender für jeden ETF die zugehörigen Masterdaten finden und die Performance der verschiedenen Index-Fonds anhand von Grafiken und Charts abgleichen. Es gibt drei kostenpflichtige Nutzungsmöglichkeiten.

Benutzer müssen sich nur registrieren und ihr eigenes Benutzerprofil für justETF Free erstellen. Wenn Sie noch etwas mehr wollen, erhalten Sie justETF-Prämie für EUR 9,90 pro Kalendermonat. Zu diesem Zweck erhält der Anwender ein Portfolio-Monitoring mit ausführlichen Performance-Analysen und kann die historischen Simulationsrechnungen von ETF-Strategien aufrufen. justETF Professionell steht professionellen Anlegern zur Verfügung.

Mit einem monatlichen Preis von 69 EUR erhalten Anwender ein Portfolio-Monitoring mit Performance-Analyse und historischer Simulation für 50 Portfolien. Für die Investitionsstrategie ist ausschliesslich der Anwender verantwortlich. JustETF unterstützt Sie bei der Erstellung der Portfolio. Allerdings muss der Anwender selbst tätig werden, um seine Strategien auch durchzusetzen. So läuft das mit dem Tor ab:

Die Benutzer erstellen ihr eigenes Portefeuille aus unterschiedlichen Index-Fonds. Sie können dieses Portefeuille dann in ihrem eigenen Wertpapierdepot bei ihrer Haus- oder Depotbank genauso einrichten. Der Transfer von Aufträgen an einen Makler kann über justETF erfolgen. Nichtsdestotrotz kann der Anwender sein Portefeuille über das Internetportal tagesaktuell einsehen und die Entwicklungen mitverfolgen.

Damit wird nicht nur vor einer Änderung gewarnt, sondern auch eine Auftragsliste erstellt, mit der der Anwender über justETF Orders an den Makler übermitteln kann. Dies geschieht auch außerhalb des Portfolios - der Benutzer muss sich sein eigenes Wertpapierdepot bei der Hausbank oder Hausbank anschauen und dort die Änderung vornimmt.

Die JustETF hebt hervor, dass sie keine finanzielle Beratung erbringt. Weil das Internetportal ein reines Informationssystem ist, gibt es keinen wissenschaftlichen Zugang. Sie können jedoch vordefinierte Mustermappen mitkopieren. Für welche Zielgruppen ist justETF gedacht? Riedl: Die justETF wendet sich sowohl an Einsteiger als auch an Profis. "Sind ungeübte Kapitalanleger übersteuert, weil es keine finanziellen Ratschläge und wenig Auskünfte gibt?

Transparent: Unser Beratungsinstrument ermöglicht größtmögliche Klarheit in Bezug auf Aufwand, Leistung und Schaden. Flexibel: Investoren können alle vorhandenen börsengehandelten Fonds untereinander abgleichen und für ihr Portefeuille ausnutzen. Selbständigkeit: Als eigenständiges Internetportal können Sie unser Werkzeug in Verbindung mit jeder beliebigen Hausbank einsetzen. Dadurch können Investoren die sehr günstigen Bedingungen für den Vertrieb von börsengehandelten Fonds mit direkten Banken ausnutzen.

Die Angebote sind natürlich Ersatz im Finanzbereich. JustETF zielt auf den Selbstbestimmer, während die Online-Vermögensverwaltung in der Regel den beratenden Kunden anspricht. "Wo siehst du justETF in 5 Jahren? Riedel: "In den nächsten fünf Jahren werden wir justETF zum europaweit größten ETF-Portal ausweiten.

Mit über 90000 Nutzern pro Jahr sind wir bereits das größte ETF-Portal in Deutschland.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema