In Zeiten lang anhaltend niedriger Sparzinsen rücken Investmentfonds wieder verstärkt in den …
Wie Kaufe ich Aktien Online
So kaufen Sie Aktien onlineSo kaufen Sie Aktien im Jahr 2018?
Wer aber noch nie eine Beteiligung erworben hat, möchte sicher auch das Folgende wissen: Nach der Depoteröffnung funktioniert der Kauf einer Beteiligung bei einem Makler? Ich möchte dies in diesem Beitrag schrittweise aufzeigen. Im folgenden Beispiel wird gezeigt, wie ein Aktienauftrag über ein Direktdepot bei ING-DiBa (hier öffnen) ausgeführt wird.
"Übrigens, "Order" ist ein Börsenauftrag (Kauf = Kaufauftrag; Verkauf = Verkaufsauftrag). Weshalb zeigt man ING-DiBa, wie man Aktien einkauft? Nachvollziehbar ist mein eigenes Portfolio der beste Weg, um zu erläutern, wie ein Aktienerwerb funktioniert. Weil auch andere Makler gut sind, wie mein Broker-Erfahrungs-Check zeigt.
Also, aber jetzt beginnen wir mit der 5-Schritte-Anleitung: SCHRITT 1: Bestandsdaten bereithalten. Vor dem Einreichen eines Aktienkaufauftrags an den Makler sollten Sie einige Punkte klären: WKN: Besonders bedeutend ist die so genannte WKN oder ISIN (hier erläutert) der von Ihnen zu erwerbenden Aktien. Sie können diese Nummer auf den vielen Börsenkursseiten erfahren (einfach dort nach der gesuchten Stückaktie recherchieren und dann die WKN angeben).
Wertpapierbörse: Dies bezieht sich auf eine der Börsen (welche gibt es?), an denen Sie die Aktien erwerben moechten. Sie sollten Aktien in der Regel über Xetra oder an der Wertpapierbörse Frankfurt einkaufen. Anzahl der Aktien: Wie viele Aktien wollen Sie einkaufen? Planen Sie beispielsweise, 1000 EUR in die Aktien zu stecken, dann dividieren Sie die 1000 EUR durch den derzeitigen Anteil.
Sie haben dann die gewünschte Aktienanzahl. Dies verhindert, dass Sie die Aktien zu einem zu hohen Preis einkaufen, wenn Sie nur "billigste" angeben. Geltungsdauer der Bestellung: Wie lange soll die Bestellung gelten? Sie können den Auftrag bei Bedarf zu jeder Zeit so lange stornieren, wie er noch nicht durchgeführt wurde und sich noch in der "Warteposition" befindet.
STEP 2: Gehen Sie auf die Webseite Ihres Online-Brokers und melden Sie sich an (oder starten Sie die Handels-Software des Maklers, wenn keine web-basierte Möglichkeit verfügbar ist). STEP 3: Öffne die untere Hälfte (oder das Formular) deines Maklers, wo du Wertschriften erwerben und die WKN eingeben kannst.
Das ist die Darstellung der ING-Diba (Auszug): STEP 4: Das Eingabeformular für die gewünschte Stückaktie wird auf der folgenden Bildschirmseite angezeigt. Erfassen Sie die weiteren Angaben aus Punkt 1. Dies ist die ING-Diba Aktien kaufen" Webseite (Achtung: Die Allianz Aktien dienen als Beispiel, was natürlich kein Kauftipp ist):
STEP 5: Wenn alles korrekt eingetragen ist, wird das gesamte Volumen und die Gesamtkosten der Bestellung errechnet. Abschließend müssen Sie eine Wertpapier-TAN eintragen ( "bei ING-Diba auf jeden Fall"): Dann einfach auf "Buy Payable" drücken und der Makler wird den Kauf der Aktien zu den an der jeweiligen Wertpapierbörse angegebenen Konditionen anstreben.
Schlussfolgerung: Dies ist die grundsätzliche Prozedur für den Erwerb einer Beteiligung. Nun haben Sie einen ersten Überblick, wie Sie eine Aktien online kaufen können. Selbstverständlich gibt es in der Regel geringfügige Abweichungen zwischen den einzelnen Maklern, wenn eine Bestellung ausläuft. Dies drückt sich vor allem durch verschiedene Eingabemasken und Bezeichnungen der Daten aus, da jeder Makler eine andere Ordersoftware für den börslichen Handel hat.
Im Prinzip ist ein Kauf von Aktien oder Wertpapieren jedoch in den grundlegenden Schritten (Anmeldung, Eingabe der Valorennummer etc.) weitgehend gleich. Inwiefern bezahlen Sie die von Ihnen über das Wertpapierdepot bestellten Aktien? Der Aktienerwerb wird über dieses Bankkonto abgewickelt. Für das Online-Depot der DiBa ist das ING-DiBa Extra-Konto das Girokonto (dieses wird bei Eröffnung des Depots automatisiert angelegt).
Dies bedeutet, dass Gelder, die derzeit nicht in Wertpapieren angelegt sind, zu günstigen Tageszinsen zu verzinsen sind. Tip am Ende: Mit einem kostenfreien Musterportfolio (hier 2 Empfehlungen) können Sie den Kauf und Verkauf von Aktien ohne Risiko einüben.