Vorteile Rürup

Vorzüge Rürup

Vorsorge für das Alter mit Rürup - Vor- und Nachteile der geförderten Rente. Mehr FAQs zur Rürup-Rente. Die Rürup-Rente ist das richtige Vorsorgeprodukt? Was sind die Nachteile der Rürup-Rente? Die Vor- und Nachteile der drei Rürup-Sparformen im Vergleich.

Rürup ist eine vom Bund unterstützte Privatpension. Diejenigen, die an einem Abschluss dieser Pensionsversicherung Interesse haben, möchten natürlich im Voraus wissen, welche Vor- und/oder Nachteile die Privatvorsorge mit sich bringt. Die Vorteile der Rürup-Rente: Vor allem Freiberuflern, Selbständigen, Beamten und höherverdienenden Arbeitnehmern bietet die Rürup-Rente einige Vorteile.

Diese Personengruppe hat in der Regel eine extrem starke Steuerbelastung, so dass sie mit der Rürup-Rente viele steuerliche Vorteile ausnutzen kann. Der Steuerabzug ist bis zu einer gewissen Höhe möglich. Ein weiterer Vorteil liegt in der flexiblen Beitragszahlung. Die Rürup-Pension kann als jährlicher Einmalbetrag, Monatsbeitrag oder als Sonderleistung geleistet werden.

Die Beitragszahlung kann im Einzelfall vereinbart werden, sofern Sie eine feste Obergrenze nicht überschreiten. Diese Vorteile sind speziell auf die Belange von Selbständigen und Selbständigen abgestimmt, da das Gehalt dieser Berufsgruppe unterschiedlich sein kann. Eine lebenslängliche Altersrente wird durch die Rürup-Rente mitversichert. Diese garantierte Pension wird durch die Absicherung der Rürup-Rente untermauert.

Der Rürup-Pension ist gegen Erwerbslosigkeit, Zahlungsunfähigkeit, Beschlagnahme und Verkauf abgesichert. Die geleisteten Beiträge können daher nur für die zukünftige Altersversorgung verwendet werden. Die Vorteile der Rürup-Rente bietet auch die Möglichkeit der Zusatzversicherung, die mit der persönlichen Vorsorge verbunden werden kann. Die Zusatzversicherung erweitert den Versicherungsumfang der Rürup-Rente und kann einzeln abgeschlossen werden.

Die Rürup-Pension hat Nachteile: Zu den Vorzügen der Rürup-Rente kommen noch einige erwähnenswerte Vorteile hinzu. Mit den Beiträgen der Rürup-Rente ergeben sich einige steuerliche Vorteile, aber die spätere Rentenzahlung muss erneut besteuert werden. Das, was einerseits ein Vorzug ist, kann auch als Benachteiligung interpretiert werden:

Die Rürup-Pension ermöglicht keine Auszahlungen. Zum einen ist es vorteilhaft, dass Rürup in eine lebenslange Pension ausbezahlt wird. Die Kapitalauszahlung kann jedoch nicht einmalig erfolgen. Damit ist die Rürup-Rente vergleichsweise starr in der Bezahlung.

Ist kein Hinterlassenenschutz in den Rürup-Rentenvertrag aufgenommen worden, erlischt das angesammelte Vermögen der Versicherungsnehmer im Todes- oder Leistungsfall. Bei der Möglichkeit des Überlebensschutzes wird jedoch die später zu zahlende Altersrente gekürzt, da die Zusatzversicherung nicht kostenlos ist.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema