Vorteile Fondssparplan

Die Vorteile des Fondssparplans

Wie optimieren Sie Ihren Fondssparplan? Mit kleinen Beträgen möglich; Flexibilität: Fondssparpläne sind sehr flexibel. Wie kann ich mit einem Fondssparplan investieren? Erfahren Sie jetzt mehr über die Fonds-Sparpläne in unserem Leitfaden!

Das Fondssparprogramm bietet Riester-Sparern einzigartige Renditechancen.

Macht ein Fondssparplan Sinn? Vermögensbildung in Teilbeträgen.

In Deutschland ist das Sparen in letzter Zeit wieder gefragt. In diesem Artikel werde ich Ihnen zeigen, in welchen Fällen ein Fondssparplan Sinn macht, aber auch unter welchen Bedingungen Sie lieber darauf verzichtet haben sollten. Vorteile des Sparens durch den Kosten-Durchschnitts-Effekt? Für die meisten Menschen ist der Fondssparplan aufgrund eines mathematischen Phänomens sehr attraktiv.

Aus dem großen Funduniversum suchen Sie sich den für Sie interessanten Fund aus und öffnen einen Einsparplan. Jeden Monat wird eine Aktie des Investmentfonds gekauft. Der Kaufpreis schwankt von Jahr zu Jahr, daher legen Sie jedes Mal einen anderen Teilbetrag an. Zum Ende des fünften Monates haben Sie fünf Aktien zu einem Durchschnittskurs von 116 EUR gekauft.

Sie haben 580 EUR angelegt. Betrachten wir nun, was geschieht, wenn Sie immer 100 EUR statt des festen Teils investieren. Gegenüber dem ersten Beispiel wurden hier 500 EUR angelegt und Sie halten nun 4,34 Aktien. Dividiert man 500 EUR durch diese 4,34 Aktien, so hat man einen geringeren Durchschnittspreis.

Im zweiten Beispiel sind das 115,21 EUR. Bestehen nachteilige Auswirkungen durch den durchschnittlichen Kosteneffekt beim Sparen von Geldern? Wir wollen aber als Investoren etwas dazuverdienen. Deshalb ist es auch sinnvoll, die Beträge in EUR zu berücksichtigen. Beim ersten Beispiel des Fondssparplans investierte der Investor 580 EUR und hielt schließlich 5 Aktien zu je 130 EUR.

Investor 1 konnte 70 EUR erwirtschaften. Investor 2 erzielte im selben Zeitabschnitt eine prozentual höhere Verzinsung, verdiente aber "nur" 64,2 EUR. Diese Wirkung ist in der Tat von Bedeutung, denn sie eröffnet die Blicke auf beide Seite des Kosten-Durchschnitts-Effekts. Bei immer mehr Kreditinstituten empfiehlt sich der stufenweise Eintritt auch für Investoren, die bereits über große Beträge verfügen.

Macht ein Bausparvertrag auch bei der Staffelung von bereits vorhandenen größeren Beträgen Sinn? Fonds-Sparplan oder einmalige Anlage? Jedem Investor, der an der Börse anlegen möchte, stehen dazu prinzipiell andere Wege offen. Absolut gesehen erreicht man jedoch nicht unbedingt einen reinen statistischen Vorzug. Die beiden Volkswirte Dr. med. Langer und Dr. med. Nauhauser beschäftigten sich auch mit dem Kosten-Durchschnitts-Effekt bei Fonds-Sparplänen.

Wenn Sie mehr über dieses Themengebiet erfahren möchten, kann ich Ihnen folgende Texte empfehlen: "Zur Bedeutung von Kosten-/Durchschnitts-Effekten bei Einschahlungsplanungen". Die Erwartungswerte einer einmaligen Investition sind größer als die eines gestuften Eintrags. Wenn Sie an die pure Macht der Absolutwerte denken, können einmalige Investitionen in Fonds-Produkte von Nutzen sein.

Aber es gibt auch sehr gute Vorteile, einen Fond zu sparen. Es ist auch äußerst bedeutsam, das Rechte zum rechten Zeitpunkt zu tun. Hier kommt der Einsparplan mit seinen großen Vorzügen ins Spiel. Das regelmäßige Sparen ist eine sehr bedeutende Investitionsentscheidung. Mit einem regelmässigen Fondssparplan werden jedoch Käufe getätigt, ohne Rücksicht auf die psychische Befindlichkeit des Anleger.

Dies allein ist für den nachhaltigen Investitionserfolg äußerst bedeutsam. Da der Bauchgefühlfaktor ein sehr wichtiger Einflussfaktor ist, ist der Bausparvertrag schon deshalb eine sehr gute Gelegenheit für die Börse, am längerfristigen Börsenerfolg teilzuhaben. Einen weiteren großen Pluspunkt des Fonds-Sparplans bildet die Eintrittshürde.

Mit vielen Providern können Sie Ihren privaten Vermögenszuwachs bereits ab 25 EUR pro Kalendermonat starten. Die Einsparung von Mitteln ist wie bei jedem anderen Finanzierungsprodukt mit hohen Aufwendungen verbunden. In der Regel sind sowohl die Front-End-Lasten als auch die aktuellen Entgelte von Fond zu Fond stark schwankend. Beispielsweise kann der Front-End-Load bei einigen Funds durchaus 5% ausmachen, während andere Funds nur geringe, wenn überhaupt, Front-End-Loads aufweisen.

Gerade bei einem längerfristigen Fondssparplan ist die aktuelle Vergütung jedoch noch bedeutender als der Aufschlag. Deshalb entscheiden sich immer mehr Investoren für Exchange Traded Funds (ETFs) statt für traditionelle Equity-Fonds. Fonds-Sparplan - der klassische Aktien-Fonds oder ETF? In der Tat sind die Ausgaben ein bedeutender Faktor für den nachhaltigen Anlagerfolg. Resümee: "Das richtige Kapital anzulegen ist wirklich einfach" Schlussfolgerung - Ein Fondssparplan ist in jedem Falle einleuchtend!

Im Grunde genommen gibt es sehr verschiedene Ansichten über das Sparen von Geldern. Egal, ob es sich um eine einmalige Investition oder um einen Sparfonds handelt, das Wichtigste ist, dass Investoren überhaupt etwas tun, um Ihr Vermögen aufzubauen. Vor allem ein Aktienfonds-Sparvertrag kann an dieser Position ein idealer Einstiegspunkt sein. Das Wichtigste am Ende ist, dass Sie für sich selbst sorgen. Wenn Ihnen ein Sparprogramm in Form von Eigenkapitalfonds dabei behilflich ist, den ersten Sprung zu wagen, dann ist es auf lange Sicht sicher ein Plus.

Zusammenfassend kann man also feststellen, dass ein Fondssparplan einleuchtend ist! Nur das passende Angebot für den passenden Investor sollte es sein.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema