Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Umfinanzierung Hausdarlehen
Refinanzierung von Wohnungsbaudarlehen2014 kann die Riester-Förderung nun auch für Altbauten im Zuge von WohnRiester genutzt werden. Zuvor waren diese vor 2008 erworbenen Objekte in der Sparphase von der Riester-Förderung ausgenommen.
Die Änderung des Gesetzes gibt den Riester-Sparern folgende Möglichkeiten: Haben Sie einen Riester-Bankensparplan oder einen Riester-Bausparvertrag, sollte der Austritt für den WohnRiester kein Hindernis mehr sein. Wenn Sie eine Riester-Rentenversicherung haben, kann es zu Verlusten kommen, wenn innerhalb der ersten 10 Jahre der Laufzeit des Vertrages Geld abgezogen wird.
Dies liegt schlicht an der Aufteilung der Anschaffungskosten und ist auch bei guter Riester-Rentenversicherung der Fall. 2. Im Falle von Riester-Fondssparplänen entscheidet der Börsenkurs, ob ein vorzeitiger Rückzug mit Kursverlusten verbunden ist. Dies kann mit einem Riester-Bausparvertrag für die weitere Entwicklung gesichert werden. Abhängig vom Termin der Folgefinanzierung kann ein regelmäßiger Riester-Bausparvertrag, aber auch ein Riester-Kombikredit in Betracht gezogen werden.
Weil selbst Behörden wie der Hauptverband der Deutschen Rentenversicherungen ihre Angaben bis ins Jahr 2014 noch nicht korrigiert haben, besteht bei den Konsumenten und sogar bei vielen Kolleginnen und Kollegen Verunsicherung. Das Einkommensteuergesetz wurde zunächst novelliert, namentlich §92a UStG. Der Begünstigte kann bis zu 75 oder 100 vom Hundert des in einem Altersversorgungsvertrag gebildeten und gemäß 10a oder diesem Absatz (Altersvorsorgeheimbetrag) geförderten Kapitals wie folgt nutzen (Altersvorsorgeheimbetrag): 1. zu Beginn der Ausschüttungsphase zur Schuldenreduzierung einer Wohneinheit oder....".
Der Anspruchsberechtigte kann das in einem Altersversorgungsvertrag nach § 10a oder nach diesem Absatz insgesamt oder, wenn das restliche beförderte Restvermögen wenigstens 3.000 EUR ausmacht, zum Teil wie nachfolgend beschrieben nutzen (Altersvorsorgeheimbetrag): I. bis zum Anfang der Ausschüttungsphase direkt für den Erwerb oder den Bau einer Eigentumswohnung oder für die Rückzahlung eines zu diesem Zwecke in Anspruch genommenen Darlehens....".
Der § 82 StG bringt jedoch eine gewisse Verwechslung mit sich, da er in Abs. 1 S. 5 aus dem Kontext genommen wird:".... Tilgungszahlungen nach S. 1 und 3 werden nur dann angerechnet, wenn das zu Grunde gelegte Darlehen für Wohnzwecke im Sinn von 92a Abs. 1 S. 1 verwendet wurde....".