Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Sparkonto
SparbuchSparbuch
Vermögenswerte oberhalb der Zinsgrenze werden mit dem Zins des privaten Kontos vergütet. Vermögenswerte oberhalb der Zinsgrenze werden mit dem Zins des Sparguthabens vergütet. Ob Sie Ihr bestehendes Bankkonto kündigen oder Ihr Guthaben umverteilen wollen - wir beraten Sie dabei. Frühere Bankverbindungen stornieren? Inwiefern wird die Zinslimite für das Sparkonto errechnet und wann wird sie angewandt?
Das Zinslimit bezieht sich auf alle unter derselben Partner-Nummer verwalteten Spar- und E-Sparbücher. Was kann ich auf mein Sparkonto einzahlen? Die Auszahlung des Spar- und E-Sparkontos kann über E-Finance erfolgen. Zahlungsanweisungen können auch auf dem Sparkonto in Papierform erfolgen. Inwieweit sind die Auszahlungslimits mit dem Kontoauszug für das Sparkonto hoch?
Sparbücher
Sie wollen Ihre persönlichen Vorstellungen in naher oder ferner Zukunft einlösen? Sie wollen Ihre Versorgungssituation mit Steuervorteilen aufbessern? Benötigt man dazu Sparkapital, gibt es viele vielversprechende Möglichkeiten. Wir als traditionsreiche Sparbank offerieren Ihnen eine ganze Reihe von attraktiven Sparprodukten. Unser Sparkonto zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und gerechte Bedingungen aus.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf - am besten so bald wie möglich, denn Ihre Karriere fängt jetzt an.
Sparkonto: Einsparungen schrittweise erzielen
Ein Sparkonto ist profitabler als ein privates Depot. Das Sparkonto ist dank grosszügiger Auszahlungsmöglichkeiten auch für das Sparen bei verschiedenen Sparzielen geeignet. Die Laufzeit des Kontos ist unbegrenzt und wird nach dem vollendeten sechzigsten Lebensjahr in ein Alterskonto umgerechnet. Bei einem Senior-Sparkonto CHF 10'000 pro Monat bis CHF 20'000 pro Monat; ein höherer Bezug ist erst nach dreimonatiger Kündigung möglich.
Nach der Kontoeröffnung können Sie Geld einlegen. Anhand von drei Suchkriterien und wenigen Mausklicks erhalten Sie ein geeignetes Produkt. Die wichtigsten Punkte werden Ihnen aufgezeigt - Sie werden das richtige Produkt erhalten.
Sparbuch
Das Sparkonto zahlt bis zum Tag der Geldabhebung Verzugszinsen. Steuerlich vorteilhaft: Für Privatpersonen ist die erste Zins-Tranche von 960 EUR pro Jahr (Einkommen 2018) von der Verrechnungssteuer befrei. Gratis: Sie bezahlen keine Gebühren für die Kontoeröffnung und -führung.
Stets verfügbar: Das Geld auf Ihrem Sparkonto können Sie zu jeder Zeit und kostenlos auszahlen. Diese sind jährlich gültig und können bei Bedarf nachgerüstet werden. Bei Zinsänderungen werden wir den Kontobesitzer über die Auszüge unterrichten. Ab dem Tag der Auszahlung werden keine Verzugszinsen mehr gezahlt. Der Treuebonus wird auf Beträgen gezahlt, die zwölf aufeinanderfolgende volle Kalendermonate auf dem Sparkonto verbleiben.
Der Treuebonus wird dann nur für jene Summen gezahlt, die zwölf aufeinander folgende Kalendermonate auf den - in diesem Falle mehreren - Sparbüchern verbleiben. Vor der Eröffnung eines Sparkontos sollten Sie das Formular mit den wichtigsten Daten für Sparende durchlesen.