Deutscher Rentenversicherungsbund

Gesamtverband der Deutschen Rentenversicherung

Der neue Chef der Deutschen Bank ist Christian Sewing. Web: www.deutsche-rentenversicherung. de/Westfalen Die Deutsche Rentenversicherung übernimmt die kompletten Kosten für ein Kinder- und Jugendretreat. Nach Angaben des Deutschen Rentenversicherungsverbandes (DRV) erhöht sich für einen Durchschnittsverdiener ein zusätzliches Arbeitsjahr ohne Rente im späteren Jahr.

Diese Ausgabe der ASU konzentriert sich auf neue Aktivitäten der Deutschen Rentenversicherung (DRV). Steuerprüfung oder Beitragsbescheid der Deutschen Rentenversicherung?

Führungswechsel an der Spitze des Bundesverbandes der Rentenversicherer

Gundula Rössbach ist seit dem ersten Tag des Bestehens des Deutschen Rentenversicherungsverbandes. Roßbachs Nachfolger im Vorstand ist Brigitte Gross, bisher Referatsleiterin für den Bereich Sanierung im Hauptverband der Rentenversicherungen. Zuvor waren die Herren Dr. med. Roßbach und Dr. Gross bereits im Juli dieses Jahres von den Mitgliedern der Bundesvertretung, dem obersten Selbstverwaltungsorgan des Bundesverbandes der Rentenversicherer, gewählt worden.

Die Ernennungsurkunde für Reimann erhielt das Unternehmen anfangs November im Zuge einer feierlichen Ehrung. Die 52-jährige Gundula ist seit 1997 bei der BfA angestellt, nachdem sie für einen Zentralverband der Kommunen in Brandenburg war. Der Rechtsanwalt und Verwaltungswissenschaftler war dort unter anderem als stellvertretender Leiter der Zentralstelle für Altersvorsorge und Leiter des Prüfungsdienstes angestellt.

Im Jahr 2006 wurde er stellvertretender Geschäftsführer der Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg und im Jahr 2009 zum Geschäftsführer ernannt. Sie ist seit 2014 Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenversicherer. Seit 1991 ist Brigitte Gross (54) bei der BfA. Der Rechtsanwalt war in unterschiedlichen Unternehmensbereichen tätig, unter anderem in der Pensionsabteilung, der Rehabilitation und der Human Resources-Abteilung.

Sie ist seit 2009 Leiterin der Rehabilitationsabteilung des Bundesverbandes der Rentenversicherer. Dr. Axel Reimann (65) war ab 2005 zunächst Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Rentenversicherer. Der Diplom-Mathematiker und Wirtschaftswissenschaftler ist seit 1983 bei der BfA. Seit 1999 ist er im Verein Deutscher Pensionsversicherer (VDR) als geschäftsführender Gesellschafter tätig.

Rentensysteme in Deutschland: Eine "wirtschaftliche Untersuchung - Kristin Pehl

Das Problem der Rentenversicherung in Deutschland ist vielfältig. Niedrige Geburtenrate, zunehmende Lebensdauer, große Arbeitslosenzahlen und die Auswirkungen der Wende machen es unmöglich, die Altersvorsorge für die Bevölkerung langfristig allein durch eine umlagefinanzierte Finanzierung zu gewährleisten.

Einfache Beispiele zeigen, dass ohne weitere Möglichkeiten der Alterssicherung zum Teil beträchtliche Versorgungslücken auftauchen. Dennoch wurden in der jüngeren Zeit auf Initiative des Bundesgesetzgebers kapitalgedeckte Vorgehensweisen erarbeitet. Gleichzeitig wurde das so genannte Dreischulmodell der Alterssicherung in ein "Dreischulmodell" umgewandelt, das neben der staatlichen Rente, der beruflichen Vorsorge und der persönlichen Vorsorge nun auch Begriffe wie die Grundrente oder die Rup-Rente sowie die Riester-Rente umfasst.

Die Gliederung und Prüfung der Grundbausteine der drei Ebenen, einschließlich der Umsetzungswege der beruflichen Vorsorge, führt zu einer unterschiedlichen Eignung für den Menschen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema