Rürup Rente 2017

Die Rürup-Rente 2017

Die IVFP prüft die Rürup-Rente (Stand: Dezember 2017). Einlagen bis zu 23.000 Euro pro Jahr sind möglich (2017). Staatliche Förderung und steuerliche Aspekte der Rürup-Rente 2017. Hinweis: Beginnt die Auszahlung einer Rürup-Rente im Jahr 2017, müssen nur 74% dieses Betrages auf Lebenszeit besteuert werden.

Wenn die Rentenzahlung beispielsweise 2017 beginnt, sind nur 74 Prozent der Rente steuerpflichtig. Geben Sie in der Steuererklärung die Beiträge für die Rürup-Rente an.

Rürup-Rente: Rürup-Rente: Dort wo es sinnvoll ist - wo es keinen Sinn macht | Meldung

Seit seiner Einführung vor zwölf Jahren hat sich jedoch der Begriff Rürup-Rente in der Bevölkerung etabliert. Bert Rürup, Ökonom und ehemaliger Präsident einer Kommission, die für das Pensionssystem vorgeschlagen hatte. Die beiden anderen staatlichen Versorgungsformen, die Riester-Rente und die berufliche Vorsorge, können von dieser Gruppe nicht oder nur indirekt erreicht werden.

Die Rürup-Rente hat angesichts der schmalen Zielgruppen ein schattiges Dasein. Ein Rürup-Vertrag ist aber auch für Arbeitnehmer oder Staatsbeamte von Interesse, wenn sie ein sehr gutes Gehalt haben und dadurch eine Menge Steuerersparnis haben. Im Jahr 2017 können für alle bis zum Jahresende abgeschlossenen Verträgen 84% des Höchstbetrages von 23.362 EUR (19.624 EUR) als Sonderaufwand abgezogen werden.

Dafür muss die Rente Jahr für Jahr mit einem höheren Steuersatz besteuert werden - ab 2040 in voller Höhe. Die IVFP hat die Rendite für eine sichere, klassiche Rürup-Rentenversicherung berechnet, die den derzeit gültigen Jahresgarantiezins von 0,9 % ausbezahlt. Bei einem Überschuss resultiert daraus eine Gesamtrendite von 2,5 Prozentpunkten, eine realistische Größe jedenfalls im derzeitigen Umfeld.

Rürup-Rente ist unter anderem eine Sache, die auf ein gutes Lebensalter setzt. Nach Steuern erreicht sie dann eine Verzinsung von 2,61 Prozentpunkten. Jeder, der fünf Jahre früher, also im Alter von 88 Jahren, verstorben ist, hat eine Verzinsung von 1,88 Prozentpunkten. Dabei wird davon ausgegangen, dass der Versicherungsnehmer nur 70 % des für ihn im Erwerbsleben geltenden Satzes zahlt.

Bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 3,25 Prozentpunkten nach Steuern ist die Lebenserwartung deutlich über der von Männern. Wenn sie fünf Jahre früher gestorben ist, beträgt die Rentabilität immer noch 2,68 Prozentpunkte. "Unsere Simulationsrechnung beinhaltet die Hinterbliebenenversorgung ", erklärt IVFP-Geschäftsführer Michael Hauer. Begründung: Die Rürup-Rente arbeitet tatsächlich wie die gesetzlich vorgeschriebene Rente.

Wenn Sie den Versicherungsvertrag nicht mehr sichern wollen, müssen Sie ihn von der Beitragspflicht befreien; das Darlehen verbleibt dann bis zum Pensionierungsalter. Eine lebenslängliche Rente wird erst ab dem Alter von 60 Jahren gezahlt. Rürup-Verträge werden angesichts dieser allgemeinen Bedingungen von vielen Verbraucherschutzverbänden als zu starr angesehen. Wieder zurück zum Überlebensschutz: "In der Realität ist er bereits voreingestellt", erläutert Expert Hauer.

Das bedeutet, dass das Stammkapital nicht verfällt, wenn der Versicherungsnehmer während der Sparphase oder während der Pensionierung vorzeitig erlischt. Sie wird dann - auch als lebenslängliche Rente - an die Hinterbliebenen ausbezahlt. Ein Beispiel der europäischen Versicherungsgesellschaft belegt, dass Sie, wenn Sie keinen Todesfall haben, rund 16% weniger zahlen müssen, um die selbe Rente zu erhalten.

Im Gegensatz zu den Rentenversicherungen von Rürup muss der Rürup-Anbieter nicht gewährleisten, dass wenigstens die Beiträge plus Zuschüsse bei Eintritt in den Ruhestand ausbezahlt werden. Dies bedeutet: Wenigstens können solche Politiken prinzipiell auch mit einem negativen Ergebnis aufhören. Angesichts der überdurchschnittlich hohen Aktienrendite - jedenfalls über einen längeren Zeitraum - sagt Hauer: "Rürup-Fondspolicen sind ein Renditeturbo für risikoaverse Anlegern.

Zudem kann die Rente durch einmalige Zahlungen ergänzt werden - und die steuerlichen Vorteile können auch mitgenommen werden. Hauer: "Dies ist ein sehr wesentliches Auswahlkriterium für einen Tarif, den der Consultant oder Versicherungsvermittler ausweist. "Wie kostspielig der Rürup-Vertrag mit den jeweiligen Lieferanten ist, können Sie der Produktinformation entnehmen.

In diesem Fall muss die so genannte Ertragsminderung durch die Ausgaben in Prozenten angegeben werden. Wenn Sie mit einem günstigen Zinssatz auf Ihrem Rürup-Konto beginnen möchten, können Sie den Mietvertrag auch mit einem kostenpflichtigen Berater absichern. Allerdings gibt es nur noch wenige Provider, die kommissionsfreie Rürup-Verträge bieten. Die Rürup-Rente ist das optimale Vorsorgeinstrument für die 50+-Generierung.

"Im Regelfall ist der Mann bereits klar durch die hohen gesetzlichen und betrieblichen Forderungen gedeckt. Aber das trifft normalerweise nicht auf die Frau zu", sagt Hauer. Dabei werden die Damen in der Statistik signifikant alt - die lebenslängliche Berichterstattung ist für sie deshalb noch viel mehr.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema