Deutsche Bank Depot Gebühren

Depotgebühren Deutsche Bank

Maxblue ist Deutschlands größte Bank, maxblue ist der Online-Brokerage-Service der Deutschen Bank. Nun habe ich mein Depot in Schwung gebracht. maxblue ist ein Angebot der Deutschen Bank. Hohes Honorar, aber professioneller Handel möglich! Kontoführung und Depotgebühren.

maxblue Testbericht

Das Online-Investment der Deutsche Bank ist die Plattform von Maxblau. Die Maklerin wendet sich sowohl an Anfänger als auch an versierte Anlegern. Investoren haben Zugriff auf Auswertungen und Daten der Deutsche Bank. Wenn es um den Handel mit Optionen geht, läßt uns das Unternehmen fast keine Fragen offen. An allen inländischen Wertpapierbörsen, 34 ausländischen Wertpapierbörsen und bei 22 direkten Handelspartnern können unsere Kundinnen und Kunden ihre Aufträge für Wertpapiere, Urkunden etc. erteilen.

Investoren können bei uns alle Anlagekategorien außer CFDs, Devisen und Devisen gehandelt werden. Die Maxblau ist nicht einer der billigsten Broker für Wertpapierhandelsgebühren. Wertpapierorders mit einem hohen Auftragsvolumen liegen daher mit zunehmendem Auftragsvolumen im Geldmarkt, sind aber auf 49,90 EUR begrenzt. Beim Erwerb einer DAX-Aktie bezahlen Investoren eine Auftragsgebühr von EUR 10,90 (Auftrag über EUR 2.500) bzw. EUR 27,00 für einen Auftrag über XETRA.

Mit billigen Online-Brokern bezahlen Investoren jedoch nicht mehr als 7,00 EUR. Rund 10.000 Funds können an der Wertpapierbörse oder über die Investmentgesellschaft gehandelt werden. Für rund 6.300 Investmentfonds erhält der Investor 50% Abschlag auf den Front-End-Load; zehn Investmentfonds stehen ohne Agio zur Verfügung. Fondsinvestoren sollten sich für eine breitere Palette von diskontierten Investmentfonds entscheiden.

Günstig: Schon ab 50 EUR können bei uns Sparmodelle aufgesetzt werden. ETF, Aktien-, ETC- und Zertifikatssparpläne kosteten EUR 2,50 pro Durchführung plus 0,4% des Marktwertes. Schlussfolgerung: Die Produktpalette der Ausgründung der Deutschen Bank ist ausreichend breit. Durch transaktionsabhängige Orderentgelte für den Wertschriftenhandel und eine enge Auswahl an (voll-)diskontierten Funds lässt sich jedoch der Wettbewerbsvorteil von maxblue nicht ausschöpfen.

Investoren müssen bei der Absicherung nicht sparen: Neben der gesetzlichen Garantie von 100.000 EUR sind die Einlagen der Kunden durch die Selbstbeteiligung des Bundesverbandes Deutscher Kreditinstitute mit 542 Mio EUR je Kunden unterlegt. Im Jahr 2001 wurde die Handelsmarke "maxblue" als Anlageplattform der Deutsche Bank eingeführt.

Die Maklerin möchte sowohl Einsteiger als auch erfahrene Investoren anlocken. ýmaximblue versorgt ihre Klienten mit aktuellen Infos und neuen Anlagetrends, darunter auch Auswertungen der D-Bank. Bereits seit Ende 2015 gibt es bei maxblue einen Roboter-Berater unter dem Namen "AnlageFinder". Basierend auf einem Algorithmus wird ein individuelles Portfolio für Investoren zusammengestellt, die ihre Entscheidung ohne Ratschläge fällen wollen.

Auch der " AnlagenFinder " zeigt den Auftraggebern Gefahren wie übermäßige Konzentrationen in einzelne Sektoren auf und zeigt sie auf. Im Test steht die Produktpalette von Maxblue oft ganz oben auf der Liste. Aus diesem Grund wurde das Unternehmen zum führenden Anbieter von Wertpapiersparplänen gewählt. Eurofinanzwoche haben FRANKFURT Eurofinance und die Bankenversicherung 49 Kreditinstitute befragt. Maxblau belegte in der Rubrik "Brokerage" den ersten Rang.

In der Studie Finanzztest 07/2015 untersuchte die Stiftung Warentest das Gebührenverhalten von 16 Direktbanken/Online-Brokern. Bezogen auf die Depotkosten für ein Großdepot (96.000 EUR Marktwert) mit 6 Aufträgen kam das Depot mit 150 EUR auf den 10. Rang Zum Vergleich: Laut Finanzztest bezahlen Investoren bei Bankfilialen mit Online-Depots bis zu 695 EUR (Sparkasse Leipzig/Depot B).

Trotzdem: Mit 30 Cent waren die Gesellschafterbank und die OnVista Bank mit jeweils 30 Cent wesentlich billiger. Außerdem verglich die Stiftung Warentest die Kosten für ein "mittleres Depot" (28.000 Euro). Bei diesem Gebührenvergleich belegten die OnVista Bank, die Anteilseignerbank und Flachex jeweils den ersten Rang mit 100 EUR. ý Maxblau gibt einen Überblick über das Depot von Maxblau auf YouTube.

Mit welchen Wertpapieren können Investoren in maximal blauen Depots Handel treiben? Welches Handelssystem stellt Ihnen Maxblau für den Handel zur Auswahl? maxblau-Kunden haben die Möglichkeit, zwischen zwei Handelsmöglichkeiten zu wählen: Ab der Apple-iOS-Variante 8 ist die Maxblaue Applikation für das iPhone zu haben. Die Benutzung der Web-Handelslösung und der Applikation ist für Sie kostenlos. Zusätzlich haben die Kunden von Maxblau Zugang zum Mobile Banking mit der Deutsche Bank Applikation "My Bank".

Systemvoraussetzung ist ein iOS Smartphone oder Tablet oder ein Android Smartphone und Tablet sowie ein Windows-Telefon. ýmainblue bietet unter der URL https://secure.deutsche-bank.de/pbc/trxmdemokonto/loginpin/goto. ein Demo-Konto, mit dem Interessierte die Handelsschnittstelle ausprobieren kýnnen. Investoren können das Online-Anmeldeformular über die URL https://meine.deutsche-bank.de/trxm/db/init.do? style=mb aufrufen. Für den Zugriff verwendet maxblue einen Benutzernamen und ein Kennwort für die Anmeldung, die FotoTAN, iTAN (eine per Briefpost zur Verfugung gestellte Transaktionsnummer ), meine Handy-Transaktionsnummer (mTAN) und andere Prozeduren zur gesicherten Abwicklung von Vorgängen.

Zusätzlich zum Online-Handel können Investoren auch per Telefon oder Fax bestellen. Auch die Kundenhotline unter (069) 910-10 002 ist für die Identifikation von Maxblaue Kundinnen und Kunden erreichbar bzw. benötigt ihre Einwahlnummer und ihre Telefon-PIN. Wie kann ich bei meinen Maxblaue-Käufern bestellen? Für die Ordergültigkeit kann der Investor zwischen einer nur für diesen Tag geltenden Bestellung (täglich gültig), einer Bestellung am Ende des Monats (bis zum Ende des Monats) und einem freidefinierbaren Datum wählen, das bis zu 360 Tage in der Zukunft sein kann.

Investoren können bei uns an den acht nachfolgenden Börsenplätzen in Deutschland handeln: Darüber hinaus steht Ihnen als Kunde mit dem Produkt auch ein Direkt-Handelspartner mit dem Produkt Maxblau Direct Trade 22 zur Seite. Maxblau bietet Ihnen kostenlose Preise in Echtzeit: Mit der Registrierung von "my maxblue" haben Sie als Kunde uneingeschränkten Zugang zu Echtzeit-Kursen. Eine Handelsmöglichkeit an der Futures-Börse ist an der Börse nicht gegeben.

CFD-Handel ist bei uns nicht möglich. Devisenhandel ist bei Maxblau nicht möglich. Fondsinvestoren können bei uns rund 10000 Funds erwerben. ý maxblue-Investoren kýnnen ihre Funds ýber die Býrse oder die Investmentgesellschaft eintauschen. Im Regelfall bekommen die Kunden von Maxblue 50% Ermäßigung auf den Front-End-Load aus rund 6.300 Fond.

Zusätzlich können zehn Mittel ohne Emissionsagio, d.h. mit 100% Abschlag auf das Aufgeld, akquiriert werden. Fiktiver Fall eines Fondskaufs ohne Rabatt: Für Investoren besteht bei uns die Chance, Sparpläne aufzustellen. Der Kunde hat die Wahl zwischen 120 Sparfonds, 130 Investmentfonds, rund 44 Zertifikate, 10 ETC und 30 Dax-Aktien. Ab einem Mindestsparbetrag von 50 EUR (pro Wertpapiergattung) können Investoren bei uns bis zu drei Anleihen einsparen.

Beim Fondssparplan werden alle angebotene Mittel mit mind. 50% Nachlass auf den Front-End-Betrag, sechs Mittel mit 100% Nachlass auf den Front-End-Betrag ausbezahlt. Unter dem Sparplan werden ETF, Aktie, ETC und Zertifikat zu einem Kurs von EUR 2,50 zuzüglich 0,4% des Marktwertes erworben. Auf dem Gebiet der ETF Sparpläne offeriert Ihnen Maxblue kostenlose Einsparungen bei 10 ETC und 107 ETF, darunter 89 db x-trackers ETF und 18 ETF von der Commerzbank ETF-Tochter ComStage.

Das Besondere: In einem maxblue-Wertpapiersparplan können bis zu drei unterschiedliche, vom Investor einzeln gewählte Titel in einem einzigen Plan gespeichert werden. Auf diese Weise können Investoren auch eine Kombination von ETF, ETC, Fond, Zertifikat und/oder Aktie in einem einzigen Sparprogramm kombinieren. Investoren können sich per Mail an diese Adresse wenden:

Sie können sich per E-Mail an info.maxblue@db wenden. oder über das Maxblau-Formular. In der FAQ-Liste können Investoren auch häufig gestellte Informationen nachlesen. Zur Überweisung benötigt der Investor die Bankleitzahl / BIC der ihm zugewiesenen Filiale der Deutschen Bank. Mit einer Facebook-Präsenz, einem Twitter-Account und einem YouTube-Kanal ist Maxblue in den Social Media präsent. maxblue bietet regelmäßig Webinare für Einsteiger und Fortgeschrittene an (maxblue Webinare).

Sonderleistungen und Schulungen für unsere Kundinnen und Kunden werden nicht angeboten. ý Maxblau hat kein Kontokorrentkonto im Sinn eines Zahlungskontos. Nachfolgende Informationen betreffen ausschliesslich das Depot von maxblue: Interessierte, die ein Online-Depot bei Maxblue einrichten möchten, vervollständigen den Onlineantrag und gehen dann mit ihrem signierten Depotantrag an die Schweizerische Bundespost, um das PostIdent Verfahren durchzufÃ?hren.

Zusätzlich zum Post-Identifikationsverfahren kann der Klient auch eine Video-Identifikation nutzen oder eine Deutsche Bank-Filiale besuchen. Von wem kann ein Depot eröffnet werden? Mit dem Angebot wendet sich das Unternehmen an Privatpersonen mit einer Registrierungsadresse in Deutschland. Prinzipiell kann jeder EU- und Nicht-EU-Bürger ein maxblue-Depot einrichten. Zur Neukundengewinnung stellt Ihnen die Firma maxblue mit dem Bonusprogramm "Secure desired premium" ein Bonusprogramm zur Verfügung.

"Werden Sie Weinexperte " oder "Kulinarische Expedition" - zehn Erlebnispreise und diverse Gutscheinangebote, darunter ein Gutschein für den MEDIENMARKT (30 Euro), ein APPLE iTunes Gutschein (25 Euro), ein DOUGLAS Gutschein und ein ZALANDO Gutschein (beide 30 Euro). Als Alternative wird ein Geldpreis von 30 EUR angeboten. Für das neue Depot sollte ein Depotsvolumen von mind. 2.500 EUR oder ein Wertpapiersparplan mit einer Monatssparquote von 50 EUR oder mehr in Auftrag gegeben worden sein, um den Bonus für Neukunden zu bekommen.

Die detaillierten Konditionen des Award-Programms sind auf der Webseite von Maxblau zu sehen. Formblätter zur Pflege von Personendaten, Steuerformularen, dem Preis-Leistungs-Verhältnis etc. bietet Ihnen maxblue im Form Center. Auch für das Depot findet der Depotinhaber wesentliche Formblätter wie die Verlustrechnung, den Befreiungsauftrag für Anlageerträge oder das Formblatt für die Depotübertragung. Welche Höhe hat die Einzahlungssicherung für Kunden von Maxblue und welche Aufsicht untersteht dieser? xmaxblue ist die Anlageplattform der Deutschen Bank Privat- und Geschäftskunden aG.

Sie untersteht der BaFin, ist dem Entschädigungssystem der deutschen Kreditinstitute und dem Sicherungsfonds angeschlossen. Mehr als 542 Mio. pro Kundin und pro Kundin sind bei maxblue über den gesetzlichen Betrag von 100.000 EUR gesichert. Darüber hinaus bietet Ihnen das Unternehmen seit dem Jahr 2016 auch Rabatte für Vieltrader an. Der Preisnachlass wird in den folgenden sechs Monate gewährt:

Bei 125 Geschäften innerhalb von 6 Monate wird in den nächsten 6 Monate ein Nachlass von 10% eingeräumt. Von 250 Geschäften innerhalb von 6 Monate bekommen Sie in den nächsten 6 Monate 20% Nachlass. Für den Aktienhandel in Deutschland erhebt Maxblau folgende Gebühren: Für den Aktienhandel im Ausland erhebt Maxblau folgende Gebühren: Bei einem Fondshandel erhält der Kunde von Maxblau 50% Nachlass auf den Front-End-Load von 6.300 Fond.

Werden Aufträge per Telefax, telefonisch, per Einschreiben plus 9,90 EUR Offline-Bearbeitungsgebühr erteilt, sofern der Wertpapierhandel nicht über die KAG abgewickelt wird. Für den Optionsschein- und Zertifikatehandel verrechnet Maxblau folgende Gebühren: Bei der Aufstellung einer Gewinn- und Verlustrechnung verrechnet Maxblau 20,-EUR. Die Versendung von Unterlagen per Nachnahme ist möglich und hängt laut Maxblau vom Service ab.

Du möchtest ein Depot bei Maxblau einrichten? Klicken Sie hier, um zur Online-Bewerbung bei uns zu gelangen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema