Geht es um die Sicherheit bei der Geldanlage, haben Rentenfonds seit langem einen guten Ruf. Das …
Rürup Rechner Einmalzahlung
Der Rürup-Rechner Einmalige ZahlungSteuerliche Vorteile mit der Rürup-Rentenerhöhung Jahr für Jahr
Rürup-Rente: Die steuerlichen Vor- und Nachteile sind zu eruieren. Der Staatszuschuss für die Rürup-Rente resultiert aus den möglicherweise höheren Steuerersparnissen in der Sparphase. Wir kalkulieren Ihnen gerne, wann sich eine Rürup Rentenversicherung für Sie lohnt. Bei der Einzahlung in eine Rürup-Rentenversicherung, auch Basisrente oder Basisrente oder Basisrente genannt, gewährt Ihnen der Staat in der Sparphase einen hohen Steuervorteil.
Im Jahr 2018 erhöhte sich die Fördergrenze von 23.362 EUR auf 23.808 EUR (Ehepaare zusammen 47.616 EUR). In diesem Jahr können Sie bereits 86% der Beiträge abführen. Sie können als Einzelperson bis zu 20.475 EUR beim Steueramt beanspruchen, als verheirateter Mensch gar 40.950 EUR. Zu diesem Zweck sind die Rürup-Beiträge im Anhang "Vorsorgeaufwand" auszuweisen.
Dieser Anteil wird bis 2025 um weitere zwei Prozentpunkte pro Jahr steigen. Seit 2025 können 100 prozentig abzugsfähig sein. Doch um diese reichen steuerlichen Vorteile bestmöglich ausnutzen zu können, brauchen die Selbstständigen ein gleichbleibend gutes Einkommen. "Bei Verlusten und fehlender Einkommenssteuer gehen die Rürup-Vorteile ins Leere", sagt Wolfgang Wawro vom Bund der Steuerberater.
Ähnlich wie bei der staatlichen Altersversorgung tritt jedoch mit Eintritt der Rentenzahlung Rürup die Nachversteuerung ein. Würden Sie Ihre Rürup-Pension zum ersten Mal im Jahr 2019 erhalten, müßten Sie den damals gültigen Satz von 78% besteuern. 2040 müssen Neuankömmlinge gar 100-prozentig auf Dauer bezahlen. Wenn Sie zum Beispiel jetzt einen Rürup-Vertrag abschließen und Ihre Pension zum ersten Mal im Jahr 2040 in Anspruch nehmen, sollten Sie folgende Punkte beachten: Im Jahr 2018 sind höchstens 86% Ihres Beitrags steuerpflichtig, später jedoch 100% des Einkommens aus der Rürup-Pension als Dauerstellung.
Auf den ersten Blick wäre das ein Unterschied von 14% zum Nachteil. Bei Rürup -Sparen gilt: "Wer viel Geld und damit viel Geld bezahlt, kommt in den Genuss der steuerlichen Vorteile weit mehr als Durchschnitts- oder Geringverdiener", sagt die Münchner Steuerexpertin Erika Wacher. Ist ein Rürup Auftrag für Sie lohnend? Wenn Sie sich für einen vorteilhaften Arbeitsvertrag entscheiden, können Sie die steuerlichen Vorteile in Ihrer Sparphase bestmöglich ausschöpfen und haben später einen vorteilhaften Tarif in der Altersvorsorge.
Natürlich sollten Sie immer in der Lage sein, die rechtlichen Bestimmungen einer Rürup-Rentenversicherung zu erfüllen. Bei einer klassischen Rürup-Rentenversicherung sollten Sie sich die Leistungen von Hanse Merkur, Hannover, Hamburg, Huk24 oder Europa ansehen. Messe Frankfurt, Canada Life und Europa bietet Ihnen attraktive Möglichkeiten für einen Rürup-Vertrag mit einer Fondsbeteiligung. Vielmehr nein - wenn Sie die steuerlichen Vorteile in Ihrer Sparphase nicht wirklich ausnutzen können oder wenn die rechtlichen Regelungen nicht Ihrem Lebenslauf genügen.
Selbst wenn Sie wissen, dass Ihr Einkommen im höheren Lebensalter hoch bleibt, sollten Sie einen Rürup-Vertrag in Frage stellen. Wenn Sie z.B. später Immobilienanlagen einschließlich der damit zusammenhängenden Mieterträge vererben, kann dies zu einem höheren steuerpflichtigen Einkommen im höheren Lebensalter führen. 2. Aufgrund der möglichen Steuerbelastung im höheren Lebensalter können die steuerlichen Vorzüge abgebaut werden.
Ein positiver Gewinn entsteht erst im hohen Lebensalter. "Dass die Steuervorteile der Sparphase die Lasten in der Pensionsphase aufwiegen, berechnet die Steuerexpertin am besten", empfiehlt sie.