Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Rürup Produkte
Produkte von RürupDie Rürup Produkttypen - Was gibt es und was gefällt mir?
Welche Rürup-Rente ist die passende für mich? Wenn Sie sich für eine Rürup-Rente entscheiden, können Sie zwischen den nachfolgenden Rürup-Produkttypen wählen: Viele Interessierte finden unsere Rürup Produkt-Checklisten eine sehr hilfreiche Entscheidungsgrundlage. Ihre Investmentmentalität entscheidet maßgeblich über das passende Grundversorgungsprodukt. Bei einem garantierten Mindestzinssatz der Rürup-Klassiker von 1,25% und einer konservativen Gesamtanlage (Gesamtzinssatz derzeit ca. 3,4%) ist die Performance der Fondsprodukte von den entsprechenden Anlagefonds abhängig.
Sie sind sich nicht sicher, welches Rürup Vorsorgeprodukt Sie wählen sollen? Wer sein Vermögen in anderen Gebieten riskanter in Anlagefonds investiert, entscheidet sich für ein Klassikerprodukt der Rürup-Rente. Da paßt das Rürup Vorsorgeprodukt besser. Die Rürup-Pension wollen Sie aus steuerrechtlichen Erwägungen abschliessen und haben bereits ein Mindestalter für die Pensionierung erlangt?
Danach können Sie sich für ein Fondsprodukt aussuchen. Eine Mindestkapitalerhaltung der einbezahlten Prämien für die Grundrente (anders als bei der Riester-Rente) verlangt der Gesetzgeber nicht. Bei der Rürup Pension ist es daher möglich, vollständig in Anlagefonds zu investieren. Bei der Rürup Pension ist dies möglich. Es wird zwischen fondsgebundenen Rürup-Renten mit und ohne Garantie unterschieden. Selbstverständlich haben die deutschen Lieferanten nun auch in diesem Segment sehr gute Produkte im Angebot.
Beantragen Sie jetzt Ihren individuellen Rürup-Rentenvergleich.
Die Rürup-Rente - Produkte - Gegenüberstellung aller Rürup-Produktformen
Bei der Basis- oder Rürup-Rente handelt es sich um eine Form der Vorsorge, die besonders attraktive steuerliche Anreize erhält. Sie ist für alle in Deutschland ansässigen Steuerpflichtigen von Bedeutung. Vor allem für freiberufliche Mitarbeiter und andere Selbstständige, die keine gesetzliche Rentenversicherung haben und keinen Riesterzuschuss haben. Für alle, die keinen Riester-Vertrag abschliessen dürfen, gibt es eine Alternative: die Rürup-Rente.
Mit Steuererleichterungen können vor allem Selbständige und Selbständige für das hohe Lebensalter sparen". Diese Art der Altersversorgung kann besonders für Selbständige ohne Rentenversicherung von Interesse sein.