Online Schuldenfrei

On-line schuldenfrei

Salem ist schuldenfrei und bleibt schuldenfrei. Schnell und einfach einen Termin online zur Tageszeit vereinbaren. Das Fremdenverkehrsamt hat keine Bankschulden mehr. Der Online-Auftritt der Unternehmen hat viel Nachholbedarf. Sie können auch hier online einen Termin für eine kostenlose telefonische Erstberatung vereinbaren.

Zahlungsunfähigkeit verhindern? Schuldfrei in 36 Monate

Termin der Insolvenzverwaltung für den Zeitraum Januar bis Juni 2014: Das neue Insolvenzgesetz tritt in Kraft und geht über die Verstärkung der Gläubigerrechte hinaus. Die verkürzte Restschuldbefreiung eröffnet auch den Debitoren spezielle Möglichkeiten. In drei Jahren schuldenfrei? Von der neuen Rechtslage können auch diejenigen profitierten, die eine Zahlungsunfähigkeit verhindern wollen - schuldenfrei in drei Jahren.

Während dieser Zeit können Sie Ihre Kreditgeber mit mind. 35% Ihrer Verpflichtungen erfüllen und die Kosten des Verfahrens abrechnen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Kreditgebern das passende und langfristig zufriedenstellende und schuldenfreie Kaufangebot vorlegen. Der erfahrene und seriöse Jurist Thomas Scuric, spezialisiert auf den Bereich des Insolvenzrechts, berät Schuldner individuell.

Dies liegt daran, dass Veränderungen, wie sie in der Reform des Insolvenzrechts vorgesehen sind, bereits vor dem 1. Juni 2014 berücksichtigt werden müssen. Das wollen wir für Sie tun - und Ihnen helfen, in drei Jahren schnell und damit schuldenfrei zu sein. Das Schuldenregulierungsverfahren und die Möglichkeiten des Gerichtes, die Zustimmung des Gläubigers zu erneuern, sind intakt.

Bei Insolvenzanträgen ab dem 31. Dezember 2014 gilt: Die Restschuldbefreiungsfrist wird auf drei Jahre reduziert, sofern Sie Ihre Kreditgeber mit mindestens 35% zufrieden stellen und die Kosten des Verfahrens tragen. Sie sind also in 36 Jahren schuldenfrei. Als Alternative gibt es eine gekürzte Restschuldbefreiung von fünf Jahren - für alle Debitoren, die innerhalb dieser Frist die Kosten des Verfahrens tragen können.

Wenn die Verpflichtung zur Aufnahme einer unselbständigen Erwerbstätigkeit nach derzeitiger Rechtslage erst mit Beginn der Wohlverhaltenszeit gegeben ist, gilt sie bereits ab dem Zeitpunkt der Insolvenzeröffnung ab diesem Zeitpunkt ( 295 Abs. 1a InsO). Darüber hinaus erscheint die Ablehnung und der Entzug einer Befreiung von der Restschuld im Schuldnerregister. In drei Jahren schuldenfrei - Zahlungsunfähigkeit oder Erledigung? Sie sind sich nicht sicher, ob Sie sich jetzt für die Zahlungsunfähigkeit oder für einen schuldenfreien Ausgleich in 36 Tagen entschieden haben?

Für Debitoren mit gesicherten, höheren Erträgen bringt das neue Insolvenzgesetz Vorzüge. Für Arbeitnehmer mit mittlerem bis niedrigem Lohnniveau sollte dagegen die Insolvenzmöglichkeit vor dem 1. Juni 2014 oder die Variante eines praktikablen Ausgleichs in Betracht gezogen werden, um in drei Jahren schuldenfrei zu werden. Schuldfrei in 36 Monate durch Einzelvergleich?

Haben Sie noch weitere Informationen zum neuen Insolvenzgesetz? Ihr Schuldnerberater berät Sie gerne - arrangieren Sie ein erstes Gespräch kostenlos. Schuldfrei in 36 Monate durch Einzelvergleich? Haben Sie noch weitere Informationen zum neuen Insolvenzgesetz? Sie können mich auch online kontaktieren.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema