Holzfonds sind vor dem Hintergrund niedriger Sparzinsen sowie kriselnder Schiffsfonds und …
Offener Immobilienfonds Deka
Offener Immobilienfonds DekaInvestmentfonds
Seit rund fünf Dekaden betreuen wir für Privatanleger und Institutionen Immobilienanlagen in Deutschland. Die Deka Immobilienkapitalanlage hat 1967 den ersten offen stehenden Immobilien-Publikumsfonds aufgelegt. Der erste Offene Immobilienspezialfonds für den institutionellen Investor in Deutschland wurde 1976 aufgelegt. Mit dem Kauf der ersten Objekte in London im Jahr 1994 startete die internationale Ausrichtung der Immobilieninvestitionen außerhalb Kontinentaleuropas.
Unsere Produktpalette reicht von offenen Immobilien-Publikumsfonds über Immobilien-Spezialfonds bis hin zu individuellen Fonds-Lösungen, die genau auf die speziellen Anforderungen von institutionellen Anlegern zugeschnitten sind. Die Produktpalette beinhaltet diverse Immobilien-Spezialfonds mit verschiedenen regional und sektoral ausgerichteten Investmentstrategien aus der Fondslinie Deka Domus, darunter den VA Domus Fund, den S Domus Fund No. 1, den KVMS Domus Fund, den Domus Deutschland Fund und Domus Retail Germany sowie den Deka-Immobilien-Strategie Institutions und Individual-Immobilienfonds.
Seit 2009 betreuen wir neben unseren Immobilienfonds auch offene Credit Funds, die es unseren Anlegern erlauben, in fremdfinanziertes Kapital zu investieren. 2. Bei diesen Investmentfonds wird derzeit in Kredite aus den Bereichen Immobilien, Infrastruktur und Verkehrsfinanzierung investiert.
ImmobilienGlobal | Immobilienfonds von Deka-ImmobilienGlobal | Investmentfonds
Deka ist einer der größten Anbieter von Immobilienfonds in Deutschland. Das ImmobilienGlobal umfasst ein ganzes Portefeuille von attraktiven, global diversifizierten Objekten. Dabei werden die unterschiedlichen Entwicklungen der weltweiten Märkte genutzt. Mit kleinen Summen können Sie an vielen Chancen auf den Immobilienmärkten teilhaben. Tokio, "Don Quijote Building" Die Entwicklung des Bruttowertes (BVI-Methode) umfasst alle auf der Ebene des Fonds angefallenen Aufwendungen (z.B. Management Fee) und die Entwicklung des Nettowertes sowie die Emissionsprämie auf Anlagebasis.
Mit einem vorbildlichen Investitionsbetrag von 1.000 EUR würden neben den auf der Ebene des Sondervermögens angefallenen Aufwendungen auch folgende Aufwendungen entstehen - ein einmaliger Abschlag von höchstens 4,997% (= 49,97 EUR) beim Ankauf. Auf Investorenebene können weitere Aufwendungen entstehen (z.B. Depotkosten), die in der Präsentation nicht enthalten sind. Die hier ausgewiesenen Betriebskosten sind im abgelaufenen Wirtschaftsjahr des Sondervermögens angefallen, das im Jahr 2017 auslief.
Diese können von Jahr zu Jahr variieren und beinhalten weder Aufwendungen und Entgelte für den Kauf und Verkauf von Vermögenswerten (Transaktionskosten) noch Verwaltungs- und Instandhaltungskosten für Liegenschaften und Immobiliengesellschaften.