Hauskredit ohne Eigenkapital

Bauspardarlehen ohne Eigenkapital

Ein Immobilienerwerb ohne Eigenkapital ist möglich. Vollfinanzierung, d.h. ein Wohnungsbaudarlehen ohne Eigenkapital. Oftmals benötigt Ihre Bank einen bestimmten Betrag an Eigenkapital als Sicherheit, bevor sie einen Kreditantrag genehmigt.

Finanzielle Themen und Geldwerttipps

Deshalb möchten sich immer mehr Haushalten den Wunsch ein Eigenheim zu bauen: erfüllen Zu diesen Voraussetzungen gehört neben der positiven Eigenschaft des Auftraggebers Bonität, dass Eigenkapital in die Finanzierungen einbezogen werden kann. Kein Kreditinstitut führt nämlich nämlich ist bereit, die volle Deckung zu übernehmen, wobei der Darlehensnehmer dann kein Eigenkapital mitbringt würde

Dennoch ist es bei vielen Kreditinstituten möglich, einen Hauskredit auch ohne Eigenkapital aufzunehmen. Die Konsumenten sollten jedoch berücksichtigen, dass eine eigenkapitallose Förderung nahezu vollständig im Nachteil ist. Andererseits muss natürlich auch daran denken, dass bei einigen Investitionen mittlerweile höhere Erträge erreicht werden kann, als der Darlehensnehmer bei Bauzins bezahlen muss.

Hat man beispielsweise einen Immobilien-Kredit zu einem Satz von drei Prozentpunkten erhält und noch immer zu einem Satz von vier Prozentpunkten investiert, macht es keinen Sinn, dass man dieses Werk vorschnell auflöst und in die Finanzierungen einbringt. Nichtsdestotrotz bringen die Wohnungsbaudarlehen ohne Eigenkapital auch in der Bilanz meist Benachteiligungen mit sich.

Größter nachteiliger Nebeneffekt ist, dass Kreditinstitute Baudarlehen zu einem deutlich höheren Zins gewähren, wenn der Auftraggeber kein Eigenkapital dabei hat. Auch diese " Maßnahme " ist durchaus berechtigt, denn mit einem höheren Fremdkapitalanteil für erhöht die Hausbank natürlich auch das Bonitätsrisiko, da der Beleihungswert in Verhältnis auf den Immobilienwert verhältnismäßig niedrig ist.

Wenn die Liegenschaft beispielsweise einen Gegenwert von 100.000 EUR hat und der Käufer 60.000 EUR als Kredit benötigt, könnte die Hausbank diese Gesamtsumme mit einer erstklassigen Grundpfandgebühr sichern. Müsste der Kundin jedoch die 100.000, die durch eine Bankkreditfinanzierung, hätte dem Darlehensgeber mit der vorrangigen Grundpfandrecht nur eine Sicherheitseinrichtung von 60 %.

Eine weitere Benachteiligung eines Wohnungsbaudarlehens ohne Eigenkapital kann sein, dass die monatlichen Kreditzinsen zu hoch oder mühsam sind.

Baufinanzierungen: Deutschland erlebt gefährliche Träume

Aufgrund der tiefen Hypothekarzinsen wagen es viele Konsumenten, einen Kredit zu nehmen, um endlich ihren lang ersehnten Wunsch vom Eigenheim zu realisieren. Angesichts des weiterhin rückläufigen Zinsniveaus setzt sich das Berechnungsmodell Erwerb gegen Vermietung immer stärker zugunsten des Immobilienerwerbs durch. Es ist kein Wunder: Wer sich heute 200.000 EUR leiht und sich für eine 10-jährige Zinsbindungsfrist und eine Rückzahlung von einem Prozent entscheidet, muss jeden Monat einige hundert EUR an die Hausbank abführen.

Dies ist auf die Währungspolitik der EZB zurückzuführen, die die Börsen mit billigen Geldern überschwemmt und die Zinssätze tief gehalten hat. Zudem belastet die starke nachfrage nach Bundesanleihen und Hypothekenpfandbriefen die Zinssätze. Das könnte sich jedoch bei einer Zinserhöhung der Fed verändern, denn dann wird eine Investition in Deutschland für Anleger weniger attraktiv, die Nachfrage nach deutschen Staatsanleihen wird sinken und die Zinssätze anwachsen.

In Anbetracht der derzeit tiefen Darlehenszinsen scheint die Immobilienfinanzierung trotz steigender Preise für viele Menschen attraktiv. Noch nie haben Sie sich Ihren Wunsch, Ihr eigenes Haus so günstig zu besitzen - auch ohne Eigenkapital - erfüllt. Allerdings hat die vollständige Förderung auch deutliche Benachteiligungen, die der Bauherr beachten sollte. Fachleute sprechen von einer vollständigen Fremdfinanzierung, wenn der potenzielle Immobilieneigentümer einen Kredit in Höhe von 100 % des Kaufpreises aufnimmt:

Wenn das Haus 350.000 EUR kosten sollte, kommt der gesamte Geldbetrag vom Finanzinstitut. Deshalb empfiehlt Michael Knobloch vom Hamburger Finanzdienstleistungsinstitut (IFF), zumindest die anfallenden Kosten und den Wechsel vom Eigenkapital zu übernehmen. Das niedrige Zinsniveau verleitet zu hohen Rückzahlungen, die auch die Darlehensgeber anstreben. Bei steigenden Zinssätzen wird die Finanzierung am Ende der Laufzeit knapp: Da aus dem ursprünglichen Darlehen wenig zurückgezahlt wurde, erhöht sich die Last, anstatt durch den geringeren Schuldenabbau zu verringern.

Fallende Grundstückspreise können die Schuldner in die Zwangslage versetzen, sich während der Laufzeit von ihren Häusern oder Wohnungen verabschieden zu müssen. "Du hast für 350.000 Euros eingekauft, aber du kannst nur für 300.000 Euros einkaufen. Sie haben Anspruch auf eine vorzeitige Rückzahlung, wenn im Kontrakt ein Festzinssatz festgelegt wurde. Dies ist eine erhebliche Belastung bei der Vollfinanzierung: Ein für 350.000 EUR erworbener Leveraged House soll bereits nach einem Jahr veräußert werden.

Wegen der geringen Rückzahlungen ist der Besitzer mit 348.000 EUR noch in der Klemme. Außerdem fordert die Hausbank eine vorzeitige Rückzahlung in Höhe von EUR 1.000,-. Unterm Strich wird die Verschuldung auf 363.000 EUR steigen. Das niedrige Zinsniveau verleitet zu hohen Hypothekarkrediten. Waehrend der Darlehensnehmer eine halben Millionen Euros fuer die Wunschwohnung auf den Markt bringen will, will die Hausbank nur einen Kredit in Hoehe von 400.000 Euros vergeben.

Dies kann bei einer vollständigen Bezahlung Probleme bereiten, denn wer mit der Bezahlung an die Grenzen ging, hat keine Möglichkeit, Finanzierungsengpässe auszugleichen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema