Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Lohnt sich Riester 2016
Riester zahlt sich 2016 ausAm 26. Oktober 2016. Schwäbische Zeitung.
Ist Riester es wert?
Wem lohnt sich die Riester-Rente? Manch einer fragt sich, ob es sich lohnt, eine Riester-Rente abzuschließen. Meist steht dort "Riester zahlt sich im Gegensatz zu anderen Arten der betrieblichen Altersversorgung aus".
Weshalb lohnt sich die Riester-Rente? In der Riester-Rente sind drei Arten der Unterstützung vorgesehen. Deshalb lohnt es sich für so viele Menschengruppen. Weitere private Altersvorsorgeformen sind wenig oder gar nicht staatlich gefördert. Grundbonus: Der Grundbonus wird jedem ausgezahlt, der einen Riester-Vertrag unterschreibt und die Mindestprämie zahlt. Die Grundprämie von 154 Euro pro Jahr ist einkommensabhängig, so dass Geringverdienende einen hohen prozentualen Zuschuss haben.
Kindergeld: Ein Erziehungsberechtigter bekommt neben dem Grundbetrag ein jährliches Riester-Kindergeld. Insbesondere allein erziehende Eltern und Angehörige werden durch die Riester-Rente, die in einzelnen Fällen mehr als 50 Prozent der Beitragseinnahmen ausmacht, sehr attraktiv gefördert. Steuernachzahlung: Die dritte Komponente der Beihilfe stellt sicher, dass die Riester-Rente umso attraktiver wird, je größer das Ergebnis ist, da 100 Prozent der in eine Riester-Rente fließenden Prämien (bis zu 2.100 Euro pro Jahr) nach Anrechnung auf die erhaltene Grund- und Erziehungszulage besteuert werden können.
Der Prozentsatz der Riester-Rente ist daher als Faustformel immer zumindest so hoch wie Ihr individueller Satz. Beträgt Ihr Steueranteil 30 Prozent, bekommen Sie über die Riester-Rente einen Zuschuss von mind. 30 Prozent, der durch mögliche Kinderfreibeträge noch mehr ausmacht. Hier haben wir für Sie Einzelheiten zu den Überzahlungen der Riester-Rente zusammengetragen. Die Riester-Rente lohnt sich aufgrund der großen, günstigen Fördermittel immer.
Wie sieht die Rente aus? Bei der Riester-Rente gibt es vier unterschiedliche Produkttypen, aus denen Sie auswählen können. Wegen der niedrigen Anschaffungskosten und der gestiegenen Renditechancen sind Riester-Fondssparpläne besonders zu empfehlen. 2. Die Besonderheit der Fondssparpläne im Zusammenhang mit der Riester-Rente: Zu Beginn der Pensionierung muss der Leistungserbringer zumindest die geleisteten Beitragszahlungen absichern.
Dies ermöglicht das Riester-Fondssparen mit hoher Renditechance, aber ohne das Risiko eines Verlustes.