Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Lebensversicherung Krankenkasse Beiträge
KrankenversicherungsbeiträgeHallo, meine Mama hat vor einiger Zeit die Zahlung ihrer Lebensversicherung bekommen, weil sie in diesem Jahr gekündigt/pensioniert wird.
Hallo, meine Mama hat vor einiger Zeit die Zahlung ihrer Lebensversicherung bekommen, weil sie in diesem Jahr gekündigt/pensioniert wird. Die Krankenkasse will nun die monatlichen Prämien für die Lebensversicherung. lst das legal, wer bezahlt einen Teil der Lebensversicherung neben der tatsächlichen Krankheit? Meiner Mom ist die gesetzliche Versicherung. Die Arbeitgeberin?
"Für alle meine Beiträge gelten die Bestimmungen des § 675 Abs. 2 BGB. "Die Krankenkasse hat keinen Anrecht auf eine Lebensversicherung.....das ist persönliche Vorsorge.......würde hier einen Rechtsanwalt anheuern.... Der erste Beitrag lautete: "Meine Mütter hat vor kurzer Zeit die Zahlung ihrer Lebensversicherung bekommen, weil sie in diesem Jahr gekündigt/zurückgezogen wird. Für mich heißt das, dass die Lebensversicherung mit einer Betriebsrente verbunden ist.
Sind die Beiträge zur Lebensversicherung mindestens zum Teil vom Dienstgeber bezahlt worden (was bei der Betriebsrente oft der Fall ist), kann eine Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen an die Krankenkasse bestehen. "Für alle meine Beiträge gelten die Bestimmungen des § 675 Abs. 2 BGB. Beiträge wurden vom Auftraggeber bezahlt. Der Versicherungsschutz korrespondiert mit einer Lebensversicherung. Von der Krankenkasse werden nun auf beide Beträge Beiträge erhoben.
Die VBLU wurde meiner Mama noch nicht ausgezahlt. Nach wie vor ist sie auf der Suche nach einem Weg, weniger an die Krankenkasse zu zahlen. Sind 3 Beitragszahlungen an die Krankenkasse legal? "Zitat: Ist es legal, dreimal Beiträge an die Krankenkasse zu zahlen?
Dies scheint der aktuellen Gesetzeslage zu entsprechen: www.wiwo.de/finanzen/vorsorge/betriebliche-altersversorgung-krankenkassen-schroepfen-die-rentner/9964708-all. Man kann sich aber damit beruhigen, dass die Vorsorgen des Arbeitsgebers zum damaligen Zeitpunkt der Beitragszahlung, bei reduzierten Lohnsteuern und Sozialversicherungsbeiträgen, nachlassen. Diese Leistungen während der Auszahlungsphase werden bei der Zahlung in der Krankenkasse in Form von Krankenversicherungsbeiträgen zurückerstattet.