Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Bank Sparzinsen
BanksparzinsenSparzins - investieren Sie mit einer sicheren Verzinsung.
Sparzinsen sind die dem Anleger gutgeschriebenen Zinserträge für die Ausleihe seines Gelds an eine Bank im Wege einer Termineinlage oder eines Sparbuchs. Die Verzinsung erfolgt in der Regel zusammen mit dem Investitionsbetrag am Ende der Laufzeiteinlage. Die Sparzinsen haben den Vorzug, dass der Zins über die ganze Anlagedauer fixiert ist und somit keinen Zinsänderungen unterworfen ist.
Der Zinssatz wird in der Regel als Prozentsatz ausgedrückt. Ein Zinsrechner ermöglicht eine einfache Berechnung des am Ende der Vertragslaufzeit zu zahlenden Betrages, der sowohl den Investitionsbetrag als auch die zu zahlenden Zinsbeträge auflistet. Was sind die Einflussfaktoren auf die Sparquote? In der Euro-Zone folgen die Institutionen in der Regel dem von der EZB festgelegten Zins.
Für die Bank: Hinzu kommen zum Teil erhebliche Unterschiede in den Zinssätzen zwischen den verschiedenen Anbieter. Zum Beispiel bietet eine Direktbank oft deutlich günstigere Laufzeiten für Tages- und Festgelder, da sie im Gegensatz zu einer Filialbank geringere Instandhaltungskosten zu tragen hat und diese in der Regel in Zinsvorteile an die Kundschaft ausgeben kann.
Begriff: Ein anderer Einflußfaktor ist die Investitionsdauer. So gilt: Je langfristiger die Kundinnen und Kunden sich zum Beispiel zu Festgeldanlagen verpflichten, umso höher sind die Sparzinsen der Kreditnehmer. Der Grund dafür ist, dass die Kreditinstitute die Kundeneinlagen für längere Zeiträume verwalten können. Dementsprechend belohnt diese Plansicherheit die Versorger mit erhöhten Sparzinsen. In der Euro-Zone folgen die Institutionen in der Regel dem von der EZB festgelegten Zins.
Für die Bank: Hinzu kommen zum Teil erhebliche Unterschiede in den Zinssätzen zwischen den verschiedenen Anbieter. Zum Beispiel bietet eine Direktbank oft deutlich günstigere Laufzeiten für Tages- und Festgelder, da sie im Gegensatz zu einer Filialbank geringere Instandhaltungskosten zu tragen hat und diese in der Regel in Zinsvorteile an die Kundschaft ausgeben kann.
Begriff: Ein anderer Einflußfaktor ist die Investitionsdauer. So gilt: Je langfristiger die Kundinnen und Kunden sich zum Beispiel zu Festgeldanlagen verpflichten, umso höher sind die Sparzinsen der Kreditnehmer. Der Grund dafür ist, dass die Kreditinstitute die Kundeneinlagen für längere Zeiträume verwalten können. Dementsprechend belohnt diese Plansicherheit die Versorger mit erhöhten Sparzinsen. Was sind die größten Sparquoten?
Welche Länder und bei welchen Kreditinstituten die zurzeit besten Sparquoten geboten werden, kann man nicht generell aussprechen. Insbesondere in unseren angrenzenden europÃ?ischen LÃ?ndern liegen die Sparquoten zurzeit in der Regel um ein Vielfaches Ã?ber denen der deutschen Banken. Festgelder bei Kreditinstituten mit Domizil in Staaten der EU sind beispielsweise keinesfalls mit einem größeren Ausfallrisiko behaftet als die entsprechenden Anlagen in Deutschland oder Österreich.
Nach den EU-Richtlinien sind alle Mitgliedsstaaten dazu angehalten, Sicherungssysteme zu führen, die die Sparguthaben der privaten Anleger bis zu einer Höhe von 100.000 EUR abdecken. Das bedeutet, dass auch im Fall der Insolvenz einer Bank der investierte Betrag bis zu dieser Höchstgrenze abgesichert ist. Welche Länder und bei welchen Kreditinstituten die derzeit besten Sparquoten geboten werden, kann man nicht generell aussprechen.
Insbesondere in unseren angrenzenden europÃ?ischen LÃ?ndern liegen die Sparquoten zurzeit in der Regel noch weit Ã?ber denen der deutschen Finanzexperten. Festgelder bei Kreditinstituten mit Domizil in Staaten der EU sind beispielsweise keinesfalls mit einem größeren Ausfallrisiko behaftet als die entsprechenden Anlagen in Deutschland oder Österreich. Nach den EU-Richtlinien sind alle Mitgliedsstaaten dazu angehalten, Sicherungssysteme zu führen, die die Sparguthaben der privaten Anleger bis zu einer Höhe von 100.000 EUR abdecken.
Das bedeutet, dass auch im Fall der Insolvenz einer Bank der investierte Betrag bis zu diesem Garantielimit unterlegt ist. Garantierte Festzinsen: Die Zinsen für alle Festgeldanlagen unserer Partnerinstitute sind über die ganze Vertragslaufzeit gültig. Danach sind alle Termineinlagen bis zu einem Betrag von 100.000 EUR zu sichern. Die Gebührenbefreiung ist für die ganze Vertragslaufzeit gewährleistet.
Garantierte Festzinsen: Die Zinsen für alle Festgeldanlagen unserer Partnerinstitute sind über die ganze Vertragslaufzeit gültig. Danach sind alle Termineinlagen bis zu einem Betrag von 100.000 EUR zu sichern. Die Gebührenbefreiung ist für die ganze Vertragslaufzeit gewährleistet.