Kostenlose Sparpläne

Gratis Sparpläne

Niedrige Kosten und hohe Flexibilität machen ETF-Sparpläne zu einer der attraktivsten Formen der privaten Vorsorge. Sie können Ihren Sparplan jederzeit kostenlos anpassen, aussetzen oder löschen. Die DKB Depot-Promotion: Kostenlose ETF-Sparpläne. In unserem Fondsfinder sehen Sie, mit welchen Fonds & ETFs eine einmalige Anlage oder ein Sparplan zu welchen Konditionen möglich ist. null.

Die Online-Broker offerieren kostenlose ETF Sparpläne.

Die Anschaffungskosten für Gelder oder andere Wertpapiere sinken, je früher die Anlage in die Ertragszone kommt und je größer die Sparrendite. Dies gilt auch für Sparpläne, wobei der Nutzen des Kosten-Durchschnitts-Effekts zumindest ebenso groß ist. Nach Angaben des BVI-Fondsverbandes haben Sparpläne mit deutscher Beteiligung in den letzten 15 Jahren eine durchschnittliche Verzinsung von 8,2 Prozentpunkten und innerhalb von 25 Jahren von 6,8 Prozentpunkten erzielt.

Von 200 EUR pro Monat auf 69.000 EUR bzw. 152.000 EUR. Weiterlesen: Ein ETF oder ein klassischer Investmentfonds? Investoren erwerben auf monatlicher Basis Anteilscheine an Fonds-Sparplänen. Erwerb von kostengünstigen Investmentfonds über die Wertpapierbörse. Billige Geldinstitute verlangen einen Pauschalbetrag von 1,50 EUR pro Sparplanumsetzung, zum Beispiel DKB, Postbank oder Flachex. Die Consorsbank berechnet beispielsweise 1,50 vom Marktwert, ING-Diba 1,75 und S-Broker 2,50 vom Marktwert.

Andere verlangen eine Grundhonorar plus Prozentsätze, wie z.B. Maxblue mit einer Grundhonorar von 2,50 EUR plus 0,40 % des Marktwertes. Preisaktionen erlauben es immer wieder, Sparpläne ohne Auftragsgebühr durchzuführen. Investoren können dann für einen bestimmten Zeitraum kostenfrei ETF-Anteile beziehen. Sparkassen-Kunden, die jeden Monat für 200 EUR ETF-Aktien bei der S-Broker AG einkaufen, können innerhalb eines Jahrs 60 EUR einsparen.

Der Sparende muss dann herausfinden, wie lange die Maßnahme dauert oder ob sie zunächst unbegrenzt abläuft und ob sie auch für andere Anbietern von Fonds gelten kann. DKB: Die DKB: Die Deutsche Bank stellt über 180 ETF Sparpläne der Fondsgesellschaften AMUNI, COMPAGE und LYXOR kostenlos zur Verfügung. Alle Sparpläne mit einer Sparquote von 50 EUR oder mehr sind kostenlos.

Consorsbank: Investoren erhalten auf unbegrenzte Zeit bestimmte börsengehandelte Fonds bei der Consorsbank. Hier können Sie alle Banner von db x-trackers kostenlos beziehen. Begünstigte sind alle Sparpläne mit einer monatlichen Sparquote von 25 EUR oder mehr, ob neue oder bestehende. Das Ende der Kampagne ist jedoch nicht in Sicht, auch die Lyxor-Kampagne kann ausgeweitet werden.

Die zweitgrösste deutsche Bank stellt 90 ausgewählte Lyxor, Xtrackers, Vanguard und Franklin Templeton im Sparplanverfahren kostenlos zum Erwerb bereit. Voraussetzung ist, dass die Investoren pro Monat mind. 25 EUR einbringen. Die Online-Broker der Banken bieten aktuell diverse kostenlose Kaufaktionen mit ihren Kooperationspartner Deka, UBS, ETF Securities und den Banken an. Investoren können 163 von 605 für Sparpläne zugelassenen Fonds ohne Ordergebühr ankaufen.

Das Angebot von Deka, UBS und Co. ist nicht befristet, die Promotion für ETF Securities läuft jedoch am Stichtag des Jahres 2018 aus Die maximale Sparquote für die Promotionen beträgt 500 EUR, mit dem Kooperations-Partner ETF Securities 200 EUR. Bei darüber hinausgehenden Beträgen werden die marktüblichen Ordergebühren von bis zu 2,50% des Marktwertes berechnet.

Die Volkswagen Bank: Bei der VW AG sind ETF Sparpläne ohne Auftragsgebühren besonders lohnenswert. Dies ist auf die sonst angefallenen Auftragskosten zurückzuführen, die mit 3,50 EUR plus 0,5 Prozentpunkten des Marktwertes verhältnismäßig hoch sind. Jährlich sparen Investoren mit einer Sparquote von 200 EUR monatlich 54 EUR an Kommissionsgebühren. Der Mindestsparsatz ist 50 EUR.

Nahezu die Haelfte von ihnen, naemlich 350, empfaengt Investoren ohne Gebuehren und auf unbestimmte Zeit. Es handelt sich um Sparpläne der Fondsunternehmen COMSTEY, LYXOR und Xtrackers. Die Sparpläne können ab 50 Monatsraten erstellt werden. Hinweis: Gutschriften auf dem Clearing-Konto werden mit einem negativen Zinssatz von 0,4 Prozentpunkten pro Jahr bebucht. Das Online-Tochterunternehmen der Frankfurt am Main hat 525 ETFs mit Sparplänen im Angebot.

1822 direct bietet die Möglichkeit, die Abwicklungsgebühr für alle 67 für Sparpläne zugelassenen Fonds von COMSEY zu ersparen. Vorraussetzung dafür ist, dass ein ETF Sparplan von comstage bis zum Stichtag der Veröffentlichung am Ende des Jahres 2018 abgeschlossen ist. Ab 50 EUR pro Jahr. Der Vorgang ist 24 Monaten nach der ersten Ausführung des Sparplans gültig. Maxblue: Der Online-Broker der Deutsche Bank bietet seinen Kundinnen und Kunden mehr als 130 Sparplan-ETFs.

Genau 93 davon sind ohne Bestellgebühren zu haben. Dies sind die börsengehandelten Fonds von Xtracker und ETF. 50 EUR genügen, um einen Wertpapiersparplan zu starten, ob nun monatsweise, vierteljährlich, halb- oder jährlich. Die Comdirect-Tochter Onvista stellt 85 verfügbare Sparpläne zur Verfügung, eine kleinere Zahl als die Muttergesellschaft.

Positive: Alle in Frage kommenden Fonds sind kostenlos verfügbar. Der Sparplan muss einmal im Monat oder quartalsweise durchlaufen werden. Das Angebot ist offen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema