Kontrakt

sich[Akk] zusammenziehen

Vertrag (lateinisch contractus; englischer Vertrag) wird in der Firmensprache als Bezeichnung für eine verbindliche Vereinbarung oder einen Vertrag verwendet. Das Wort Vertrag ist ein anderes Wort für einen Vertrag. Wörterbuch-Vertrag: Hier finden Sie die Erklärung zum Börsen-Terminkontrakt. Der Kontrakt ist die kleinste Einheit für den Handel mit Futures und Optionen.

Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "Close Contract" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen.

mw-headline" id= "Allgemeines" id="Allgemeines" id="Allgemeines="mw-editsection-bracket">[Bearbeiten | | Quellcode bearbeiten]>

Contract (lateinisch contractualus; englischer Vertrag) wird in der Firmensprache als Name für eine bindende Übereinkunft oder einen Kontrakt benutzt. Im Jahre 1465 tauchte der Ausdruck "kouff vnd contract" zum ersten Mal mit dem Geschichtsschreiber Ernst Gotthelf Gersdorf auf[1] Nachdem Friedrich Riederer 1493 das Wort wieder aufnahm, wurde der Kontrakt üblich[2] Der Geschäftspartner als Vertragspartei, der Kontrakt als Kontraktabschluss und die Kontrahierungspflicht als Verpflichtung zum Abschluss bestimmter Verträge ergeben sich aus dem Text.

Ein Kontrakt ist in der heutigen Finanzwelt ein standardisierter Kontrakt, der an Terminbörsen oder Terminbörsen gehandhabt wird. Der Kontrakt ist die kleinstmögliche Handelseinheit eines an diesen Märkten gehandeltes Werts. Als Kontrahenten werden die Vertragsparteien genannt. In der Softwareentwicklung wird der Ausdruck Contract für eine (formale) Darstellung der Satzbauweise und Wortbedeutung eines Software-Systems benutzt.

In einem Vertrag können vor allem die Quality of Service Requirements (QoS) für ein bestimmtes Produkt festgelegt werden. Bei komponentenorientierter Software-Entwicklung (CBSE) werden Verträge verwendet, um die Interfaces einer Softwarekomponente eindeutig zu beschreiben. Zielsetzung ist es, eine Softwarekomponente mit Verträgen so zu definieren, dass unterschiedliche Ausprägungen eines Vertrages problemlos austauschbar sind.

Die Bezeichnung Vertrag wird in der Einzelfallförderung oder in der Sozialgruppenarbeit innerhalb der naturwissenschaftlichen Fächer Sozialarbeit und Sozialpädagogik in der systematischen Vertragsarbeit verwendet. Auftragsarbeit ist eine gegenseitige Wechselwirkung. Auftragsarbeiten werden unter anderem von der Firma Lissi dargestellt.

Vertrag - Was ist ein Vertrag?

Wie ist ein Kontrakt? Die Bezeichnung Kontrakt ist ein anderes Vokabular. Verträge sind Vereinbarungen zwischen wenigstens zwei Seiten, in der Regel schriftlich. Ein solcher Kontrakt enthält in der Regel verschiedene Bestimmungen über die zu liefernden Waren, die Lieferfrist, den Ort der Lieferung und die Zahlungsweise.

Aber auch an den Kapitalmärkten werden oft Kontrakte erwähnt, z.B. bei Futures. Doch auch im Zusammenhang mit dem Optionshandel mit gewissen, oft genormten Eigenschaften, die beiden Parteien gewisse Rechte und Verpflichtungen zuerkennen. Der Kontrakt ist die kleinstmögliche Handelseinheit im Optionshandel.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema