Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Festgeld Aktuell
TermineinlagenstromBeispielsweise bekommen Sie einen durchschnittlichen Zins von 0,69% für ein Termingeld mit einer Fälligkeit von 6 und 0,98% für 24 Mon. und einen durchschnittlichen Zins von 1,43% für 60monatige. Im Gegensatz dazu verzinsen die Kreditinstitute für diese Frist nur 0,35 Prozentpunkte der Festgelder. Die Alpha Bank Romania verzinst das 24-monatige Termingeld derzeit marktführend mit 1,51 prozentig.
Mit Online-Banken müssen Investoren einen verhältnismäßig niedrigen Zinssatz von 1,05 Prozentpunkten akzeptieren. Daraus ergibt sich ein Zinsvorteil von 44% für das Anlegerservice. Bemerkenswert ist auch der Abstand bei den Festgeldern für 48 Monaten. Bei allen anderen Fälligkeiten sind die Spitzenzinssätze der Investorenplattform ebenfalls weit vor denen der Online-Banken. Auch im Gesamtertrag spiegelt sich das signifikant höhere Zinsniveau wider.
Entsprechend profitieren die Benutzer des Investorenportals über alle Fälligkeiten hinweg von höheren Festgelderträgen. Für Online-Banken sind dagegen nur Zinserträge von 938,79 EUR zu erwarten. Dadurch bekommen die Anleger der Investorenplattform ein deutliches Mehr von 900,57 EUR für die selbe Investment. So können Sie problemlos eine erhöhte Mehrrendite erzielen und zugleich Festgelder ansparen.
Selbst bei verkürzten Fälligkeiten wie z.B. 24 Monate ist die Zinsdifferenz spürbar. Online-Bankkunden bekommen in diesem Falle einen Gesamtbetrag von EUR 1.733,68 für Festgelder mit einer Restlaufzeit von 60 Jahren. Ebenso werden die Nutzer der Investorenplattform am Ende der Frist einen Buchungsbetrag von EUR 2.065,03 ausbezahlt.
Nachrichten aus Tages- und Termingeldern
Während es zu Beginn des Tagesgelds in Österreich nur darauf ankam, sich auf die Zinssätze der ING-DiBa zu fokussieren (es gab kaum einen anderen Provider mit vergleichsweise hohem Zinsniveau), hat sich dieses Szenario enorm verändert. Jährlich kommen neue Dienstleister hinzu und die besten Bieter für Tages- und Festgelder wechseln.
Als Privatanleger haben Sie kaum die Gelegenheit, sich über die Marktentwicklung auf dem Laufenden zu halten, wir stellen hier die wichtigsten Geschehnisse an den Tages- und Festgeldmärkten zusammen: Wir nehmen nur zu den Ereignissen der aktuell besten Bieter Stellung - wenn jemand die Zinssätze von 0,05 auf 0,025% herabsetzt, spielt das keine Rolle....
Die norwegische Bank, die durch weltweite Ersparnisse gespart werden kann und 0,60% für Tagesgelder anbietet 0718Renault Bank direct-TG+FG Renault Bank direct geht ab dem dritten Quartal 2008 mit Tages- und Festgeldern um. Ab dem 1. Juli 2018 wird der Zinssatz für Neukunden (gültig für 4 Monaten, dann normaler Zinssatz) von 1% auf 1,11% anheben.
618BIBANK + FGBANK erhöht ebenfalls die Festzinsen und ist nun bei vielen Fälligkeiten unter den Top 3 Beispiele: 1 Jahr 1,11% (1. Platz), 3 Jahre 1,36% 618Kleine Zinserhöhung bei 3-jährigen Festgeldern von Younited Credit: 1,35 nach 1,30% ergibt einen Top 3-Rang. 0618Die österreichische Anadi Bank-TGAnadi Bank schließt ihre neue Kundenkampagne am 18. Juni mit 1% Zins, 0,44% normale Konditionen sind nur noch durchschnittlich. 0618Atlantico-FGDas portugiesische Unternehmen Atlantico senkt seine festen Zinssätze: für 1 Jahr nur 0,90 nach 1%, für 3 Jahre 1,25 (nach 1,35).
0518Blue OrangexFGDa, der beste Zinssatz für eine einjährige Festgeldanlage betrug nur 1,05% - aber Blue Orange bleibt nach 1,17% der beste Bieter. Bei der tschechischen J&T Banka werden die festen Sätze für alle Fälligkeiten gesenkt: 0518Inbank-FGU Und es gibt bereits einen leichten Rückgang bei der Inbank: 0,95% für 1 Jahr (nach 1,00%) und 1,30% (nach 1,40%) für 3 Jahre sind hier die derzeitigen Sätze, aber sie liegen immer noch an der Spitze der Liga. 0518Österreichische Anadi Bank-TG+FGDie österreichische Anadi Bank erniedrigt die Tagesgeldzinsen:
Der Zins für Tagesgelder reduziert sich von 0,60% auf 0,44%, für Festgelder auf 1 Jahr von 0,91% auf 0,81%. Die Förderzinsen von 1,11% für neue Tagesgeld-Kunden (gültig für 3 Monate) bleiben unverändert. 0418Inbank+FGDie Estnische Bank erhöht die Zinssätze für Festgeldanlagen etwas: Ab dem 17. April 2018 bezahlt die Bank 1,02 nach 0,95% für einjährige Festgeldanlagen und 1,40 nach 1,30% für 3 Jahre.
0418Santander Consumer Bank+TGNeuer Best Bieter (für Neukunden) für Tagesgeld: 1,20% für 4 Monaten in dieser Promotion. 0418J&T Banka-FGAfter 1,15% J&T Banka aus der Tschechischen Republik bezahlt ab 4.4. 2018 nur noch 1,05% für einjährige Festgelder - noch genug für den zweiten Rang 0418DADAT-TG mit 1,4.
Im Jahr 2018 reduziert sich der Zinssatz für Neukunden von 1,11% auf 1,00% (gültig für 4 Monate), so dass die österreichische Anadi Bank 0318Addiko Bank-FG0,70 nach 0,90% bei der addiko Bank ab dem 20. März 2018 verfügbar ist 0318Banco BNI-FG Bank BNI lehnt die Festgeld-Schraube für einige Zeiträume am 9. März 2018 ab - für eine Zeitdauer von 3 Jahren, zum Beispiel nur 1,20 nach 1,35%.
0318Addiko Bank-TGSenkung beim Taggeld der Addiko Bank per 8.3. 2018: Es gibt auch geringfügige Zinssatzsenkungen für Addiko: 1 Jahr von 0,95% auf 0,90%. 0218MoneYou-TGPer 28.2. 2018 MoneYou bezahlt nur 0,55% für Übernachtungsgelder anstelle von 0,60%. 0218Blue Orange+FGDie Blue Orangen sind wieder an der Spitze mit 1,17% für 1 Jahr Engagement und damit wieder vor dem 1 Jahr festen Depot. 0218CKV Bank-FGDie belgischen CKV reduziert die festen Zinssätze ab 2.2. 2018:
0118Blue Orange-FG Zinsreduktion für Blue Orange: 0,91 nach 1,11% für 1 Jahr Laufzeit sind ab Januar der neue Zins 0118CKV-FGPer 1,2. 0118J&T Banka+FGDie J&T Banka wird ab 2.1. 2018 das Erdgas mit festen Zinssätzen betreten und zum neuen Primus der Festgelder werden.
0118Austrian Anadi Bank-FGSmall Reduktion der österreichischen Anadi Bank auf die einjährige Festgeldanlage: gemäß Zweiteilung. Mit Beginn des Jahres 2018 wird die Kommunikationskredit Invest ihre Tagesgeld-Promotion beenden und nur noch 0,51% statt 1,11% anbieten.
1217Banco Portugues de Gestao-FGAnother Reduktion in der Portugal Banque, die mit 0,85% am 8.12. 2017 nach 1,05% vorher nicht mehr ganz am Festgeldhoch lag. 1117Die AdduKo Bank-TGAddiko wird die Tagesgeldsätze im Jahr 2017 von 0,90% auf 0,80% senken. 1117Haitong Bank-FGZinslide bei der Haitong Bank, der größten Festgeldbank: Per 2.11. 2017 sanken die Zinsen von 1,20% auf 0,90%.
1017Addiko Bank+FGAZugang zu Festgeldern: Darüber hinaus werden von der Bank seit dem Jahr 2017 auch Festgelder angeboten, z.B. 0,95% über 12-Monatszeiträume. 1017Blue Orange+FGNeu im Festgeldbereich: Blue orange aus Lettland mit 1,11% für 1 Jahr. 1017Austrian Anadi Bank+TG Austrian Anadi Bank beginnt eine weitere Neukundenwerbung - 1,01% für Tagesgeld. 1017MoneYou-TG+FGPer 18.10. 2017 werden die Tageszinsen bei MoneYou von 0,70% auf 0,60% gesenkt, auch bei Festgeldern. 0917Baltic International Bank-FGAus 1,10% war nur 0,80% - die Spitzenposition bei Baltic International Bank ist bereits verloren.
0817Haitong Bank-FGAnach 4-monatiger Laufzeit 1,30% für 12-monatiges Engagement Die Haitiong-Bank in Portugal leistet nur 1,20% - ist aber ( (zusammen mit 2 weiteren portugiesischen Banken) weiter vorn 0817Baltic International Bank-FGNor short the Baltic International Bank gezahlt 1,25% - pro Jahr. 07. August 2017: Nach 1,15% werden nur noch 0,75% für 12 Mon. gezahlt 0817Versobank-FGZinstsch bei der Versobank. 0817Baltic International Bank+FGFrisch gestartet:
Baltikum International Bank in Waltsparen - gleich 1,25% (2. Platz) in der Festgeldanlage für 1 Jahr! 0617Banco Portugues de Gestao-FGBanco Portugues de Gestao wird am 23.6. 2017 von 1,31% auf 1,25% reduziert - der erste Rang geht damit verloren, aber es bleibt genügend Raum für eine einjährige Festgeldanlage. 0617Versobank-FGMit der Leitzinssenkung von 1,35% auf 1,15% wird die Versobank am 16.6. verfügbar sein.
0617Addiko Bank+TGEa neue Hausbank mit österreichischem Einlagenschutz für Tagesgelder ab 6.6. 2017: Mit 0,90% am Anfang zählt die addiko banka zu den Spitzenreitern für Tagesgelder. 0617Atalantico Europa+FG Atlantico Europa steigert die Festzinsen.
Nach einigen wenigen Bestzinsmonaten für neue Kunden werden die Zinssätze der österreichischen Anadi Bank signifikant sinken: Von 1,11% auf 0,60% für Tagesgelder ist der beste Zinssatz für Tagesgelder vorüber.
0517Banco Portugues de Gestao+FGDer Bank Portugues de Gestao steigt von 1,25% auf 1,31% - zweiter Rang in der Festgeldbewertung für eine Jahreslaufzeit. 0417Versobank+FGU Und ein weiterer Neuanbieter, dieses Mal über Savedo: Die Estnische Bank zieht mit Spitzenzinsen, 1,55% für 12 Monaten sind zum Beispiel klare Bestzinsen für Festgeldanlagen.
0417Banco Portugues de Gestao+FG Ein weiterer Neuzugang bei Termingeldern über Weltsparen: Bei der portugiesischen Bank Portugues de Gestao startet man mit gutem Festzinssatz und belegt mit 1,25% auf 12 Monaten den zweiten Rang 0417Expobank-FGAauch die Exportbank läßt die Zinssätze für 12 Monaten fallen - 1,15% nach 1,30% auf 4,4 sind immer noch Spitzenreiter.
0417Banco BNI Europa-FGN nur knapp davor war die neue BNI Europa mit 1,36% der Einjahreseinlage - ab 4.4. 2017 wird auf 1,20% gesenkt, immer noch ein guter Kurs. 0417Santander+TGPer 4.4. Die neue Kundenwerbung der Bank für Tagesgeld: 0,90% Garantie für 6 Monat. Die Verzinsung für bestehende Kunden liegt aktuell bei 0,5 Prozent. 0417DADAT+TGV: Mit DADAT hat Österreich eine neue direkte Hausbank - 1% (für 4 Monaten, dann normale Zinsen) auf Tagesgelder ist ein guter Start. 0317Banco BNI Europa+FGNew an Bord und ganz oben auf den Termingeldern von einem Jahr:
Der portugiesische Finanzdienstleister BNI Europa wird 1,36% zahlen 0317Austrian Anadi Bank+FGRate erhöht das Termingeld der österreichischen Anadi Bank auf 15,3. 0,96% nach 0,81% ist der neue Leitzins für 12 Mon. 0217Expobank+FGNew von null auf zwei: Die Czech Expo Bank mit 1,30% bis 12-Monats-Engagement.
Die österreichische Anadi Bank+TGG Die österreichische Anadi Bank unterstützt auch ihre neue Anzeigenlinie mit guten Overnight-Zinsen: 1,11% für neue Kunden (Portfolio: 0,60%) sind eine gute Kampagne und damit aktuell auch der beste Zinssatz. 1116Die BIGBANKFGA BIGBANK senkt erneut die Zinsen:
1116Österreichische Anadi BankTGMit 1.12. 2016 zahlt die österreichische Anadi Bank nur noch 0,60 (nach 0,77% vorher). 1116Credit AgricoleFGDie besonders dicken Zinssätze bei Credit Agricole sind ab 17.10. 2016 wieder Geschichte: Ab 17.11. 2016 wird der Zins für 1 Jahr Engagement von 1,40 auf 1,01% gesenkt.
1116Santander Consumer BankTG0,50 nach 0,70% ist der neue Tagesgeldsatz der Bank vom 17.11.2016. 1016Credit AgricoleFGCredit Agricole überraschen mit einer Zinserhöhung für Festgeldanlagen: 1 Jahr ab 26. Oktober 2016 bezahlt Credit Agricole kräftige 1,40% (nach 1,20% vorher) und wird damit nach der bevorstehenden Leitzinssenkung durch Atlantico Europe (siehe unten) die Marktführerschaft bei den Festgeldanlagen einnehmen.
1016Atlantico EuropaFGWesentliche Zinssenkungen für das bisherige Termingeld King Atlantico Europe: Ab 31.10. 2016 werden nur noch 0,90 nach 1,65% für 12 Mon. ausbezahlt. 1016Renault Bank directFG+TGZinssätze für Tagesgelder (von 0,80 auf 0,70%) und Festgelder (1 Jahr: von 1% auf 0,90%) fallen bei der Renault Bank ab 17.10. 1016Banca SistemaFGEAusnahmsweise wird es eine Zinsanhebung geben: Banca SiSistema aus Italien wird ab 17.10. um 1,20% nach 1,10% für alle Fälligkeiten steigen - bei 12-monatiger Laufzeit wird es eine noch deutlichere Erhöhung geben.
Auch bei der KentBankFGA Croatia sinkt der Zinssatz von 1,30 auf nur noch 0,85 Prozentpunkte nach 12 Jahren. Zu diesem Zweck hat die KentBank ab dem 1. Januar 2016 weitere Fälligkeiten in ihrem Angebot. 0916Haitong BankFGEa neue Anbieterin aus Portugal via Weltsparen: Das Haitong Bankkonto verzinst sich gleich zu Beginn - 1,35% auf 1 Jahr entsprechen einmal Top 3 bei der Festgeldanlage. 0916Hello Bankkonto! TGDie Hello Bankkonto! endet die wohl sehr gelungene Neukunden-Aktion mit dem Callgeldkonto:
Ab 15.9. 2016 beträgt der Zinssatz für Neukundeneinlagen - wie auch für bestehende Kunden außerhalb der bisherigen Förderung - nur noch 0,3%, gegenüber soliden 1,05% vorher. 0916Austrian Anadi BankTGWith 15,9. Österreichische Anadi Bank reduziert Zinssätze für Tagesgelder von 0,88% auf 0,77%, auch für Festgelder. 0916Advanzia BankTGNeukundenaktion von Avanzia im September: 1,20% auf Tagesgeld bis 27. Januar 2017, dann normaler Zinssatz (derzeit 0,70%).
0916Alior BankFGSignifikante Zinssenkung bei der Alor Banque per 6. September: Nach 1,40% für 12 Monaten nur noch 0,90%. 0916Credit AgricoleFG Weitere leichte Reduzierung der Festgelder bei Credit Agricole: 1,20% nach 1,25% per 6. September. 0816EURAM BankFGNachdem hat die EURAM Banque (European American Investment Banking AG) ihre Position an der Spitze des Festgeldmarktes nur noch rund 2-monatig gehalten - jetzt ging sie von 1,33% auf 0,75% zurück. 0816ING DiBaTGT Tagesgeldkassierer ING DiBa startete eine neue Kundenaktion: 1% (statt 0,4%) für 4-Monatsgeld sind der dritte Rang für Übernachtungsgelder. 0816First Save EuroFGKahlschlag bei den Zinss der First Save Euro- von 3,8.
So gibt es beispielsweise nur noch 0,85 statt 1,25 Prozentpunkte. 0716Credit AgricoleFGDer Credit Agricole ist nach wie vor ein interessanter Zins für Festgeldanlagen - 1,25 Prozentpunkte nach 1,35 Prozentpunkten für 12 Mon ate ab 21,7. 0716Atlantico EuropaFGE Entgegen dem Branchentrend hebt Atlantico Europa die Zinssätze für 1 Jahr von 1,55% auf 1,65% an und ist damit nach wie vor der klare Bieter.
0616Hello banka! der Aktionszins der Hello banka! für neue Kunden (1,30% bis 6 Monate fix) wurde per 30.6. 2016 auf 1,05% abgesenkt - für den zweiten Rang im Tagesgeschäft genügt noch 0616EURAM BankFGFrisch startete mit Termingeldern und gutem Zinssatz: EURAM BANK ( "European American Investment Bank AG ") aus Wien beginnt am 28. Juni 2016 mit 1,33% für 12 Mon. und hat ebenfalls gute Zinssätze mit einer Laufzeiten von 6 Mon., 18 Mon. und zwei Jahren. 0616KentBankFGPer 28,6.
Im Jahr 2016 senkte die österreichische Bank die Leitzinsen auf 1 Jahr von 1,61 auf 1,30 Prozentpunkte, und auch die Leitzinsen für 2 und 3 Jahre werden erheblich ermäßigt. Auf Euro-Basis bieten wir Festzinssätze an - mit einer Zusage von 1,60% bis 1 Jahr stehen Sie ganz oben auf der Liste. 0416SantanderFGSantander verringert die Festzinssätze aller Fälligkeiten am 13. April um 0,20 Zehntel.
0316WeltSaving - Banca SistemaFGANach dem Start von WorldSparen im Februar in Österreich mit den Firmen Alior und J&T Banka sowie First Save-Euro lancierte die Banca Banka auch in Österreich Festgeldanlagen auf. 1215Die Festzinsen der Renault Bank DirektFGRenault Direkt fallen - 1,25% nach 1,40% für 12 Monaten, der neue Zinssatz ab 1,12. 1015DenizBankTG+FGPer 17. 10 fällt bei der Dieizbank bereits wieder, und zwar deutlich: Tagesgeld von 0,80% auf 0,60%, Festgelder für 1 Jahr von 1,25% auf 1,05%.
Der Zinssatz für Tagesgelder wird von 1% auf 0,875% gesenkt. 0615DenizBankTG+FGDenizBank verringert den Zinssatz für Tagesgeld auf 0,9% ab sofort. 06, für Festgeldanlagen auf 1 Jahr von 1,35% auf 1,25%. 0615Credit Agriculture Consumer FinanceFGDer franz. 0415Savedo. atFGSavedo beginnt in Österreich - ab 1,8% für Festgelder (12 Monate) bei J & T BANKA könnte der Markt für Festgelder ziemlich verwirrt werden.
Wie diese Form der Festgeldanlage (Festgeld im Ausland) in das Internetportal integriert werden kann, wird noch geprüft.