Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Schuldenfalle
SchuldenfalleIn der Schuldenfalle sitzen Milliarden von Deutschen - Politics
In einem neuen Bundesbericht heißt es dazu Der Anteil der Überschuldung nimmt zu. Das kann ich nicht allein, das Bargeld ist zu eng, der Schuldberg zu hoch. Im Jahr 2015 wurden rund 650.000 Menschen in Deutschland von einer der 1.400 Schuldnerberatungsstellen unterstützt. "Man muss zugeben, dass Überschuldung sowohl schuldig als auch beschämend ist", sagt Matthias Bruckdorfer vom Arbeitskreis Schuldenberatung der Sozialverbände.
"Wie ist die aktuelle Situation in Bezug auf die Verschuldung der Bundesbürger? Wieviele Menschen sind in Deutschland überverschuldet? In Deutschland waren zum Stichtag des Jahres 2016 6,8 Mio. Menschen über 18 Jahre geschuldet. Im Jahr 2009 haben Kurzarbeit und fallende Erdölpreise zu einem starken Rückgang der Verschuldungsquote beigetragen. Nach den Angaben des Schuldner-Atlas 2016, auf den die Regierung in ihrem "Poverty and Wealth Report" verweist, wohnen unter anderem 4,17 Mio. Menschen, die permanent überverschuldet sind, in Deutschland.
Existieren "gute" und "schlechte" Forderungen? Wer ein Darlehen zum Hausbau oder Leasing eines Autos abgeschlossen hat und die Rate regelmässig zurückzahlt, gilt als geschuldet. Aber sie sind nicht überverschuldet. Eine weitere Unterscheidung wird zwischen Überschuldung getroffen. "Kaum überschuldet" bedeutet, dass es bereits ein rechtlich relevantes Thema wie die private Insolvenz gibt, erläutert Michael Bretz von der Creditreform Wirtschaftforschung, die den Schuldner-Atlas ausarbeitet.
Eine Person wird als " soft " verschuldet betrachtet, wenn sie "dauerhafte Zahlungsprobleme" hat - zum Beispiel, wenn sie Zahlungsverpflichtungen wie Mietzahlungen nicht erfüllt hat und bereits mehrmals mahnt wurde. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes besuchten allein lebende Menschen im Jahr 2015 besonders oft Schuldenberatungsstellen in Deutschland. Deshalb plädiert der wirtschaftspolitische Rat der CDU für zielgerichtete Beihilfemaßnahmen. Der FDP-Chef Christian Lindner appelliert an die Regierung, Menschen mit geringem oder mittleren Verdienst vom Solidaritaetszuschlag auszunehmen.
"Er verlangt einen Mindestgehalt von zwölf Euros. Weshalb nimmt die Anzahl der Debitoren zu? "Immer mehr überschuldete Menschen, weil der Prozentsatz derer, die keine Rücklagen haben, steigt", sagt er der Herausgeber. "Die Verschuldung an sich ist kein Thema, so Wolfgang Stadler, der Bundesvorsitzende der Arbeiterfürsorge.