Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Festgeldvergleich Check24
Vergleich der Festgelder Check24CHECK24-Vergleichsportal GmbH: CHECK24.de stellt hochverzinsliche Investitionen aus anderen EU-Ländern gegenüber - ots Presse-Portal - Werbespots
Im Overnight- und Festgeldvergleich von CHECK24.de werden seit Ende Mai auch Kreditinstitute in anderen Ländern Europas berücksichtigt, die im Vergleich zu deutschen Finanzinstituten günstigere Zinssätze haben. Über CHECK24.de können unsere Kundinnen und Kunden ihre Investitionen vollständig digitalisieren und managen. Das Zinsniveau in Deutschland ist aufgrund der anhaltend niedrigen Zinspolitik der EZB seit Anfang des Jahres auf einem Rekordtief.
"Unseren Kundinnen und Kunden eröffnen wir eine Alternative zum tiefen Zinseniveau in Deutschland, das sich in absehbarer Zeit nicht erholt", sagt Rainer Gerhard, CHECK24-Geschäftsführer Finance, Cards and Accounts Division. CHECK24.de betrachtet die wirtschaftliche Macht des Heimatlandes. Die Vergleiche für Tages- und Festgeldanlagen beinhalten nur finanzkräftige Finanzinstitute aus EU-Ländern mit einem Investment Grade Rating bis Triple B.
Ein separates Kriterium für den Auftraggeber sind die Rating-Klassen der einzelnen Staaten mit entsprechender Erläuterung der Klassifizierung. Die Investition in Ihr CHECK24 -Kundenkonto wird vom Auftraggeber gemanagt. Die Gegenüberstellung von Investitionen im übrigen Europa ist bereits bei geringen Summen sinnvoll, da CHECK24.de auch Offerten ohne Mindestanlagesumme ausweist. CHECK24 ist Deutschlands größtes Internetvergleichsportal und ermöglicht privaten Verbrauchern Versicherungs-, Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und Konsumgütervergleiche mit kostenfreier Telefonberatung.
Zahlreiche Anbieter, darunter über 300 Kfz-Versicherungstarife, über 1.000 Strom- und über 850 Gasversorger, mehr als 30 Kreditinstitute, über 250 Telekommunikationsprovider für DSL und Mobiltelefonie, über 5.000 angegliederte Geschäfte für Unterhaltungselektronik, Haushalts- und Pkw-Reifen, mehr als 150 Autovermieter, über 1.000.000, mehr als 700 Fluglinien und über 90 Pauschalreiseanbieter suchen nach Preisen und Bedingungen.
CHECK24 Kunden bekommen durch einen kostenfreien Vergleich eine durchgängige Übersicht über alle Artikel und können oft mehrere hundert Euros bei einem billigeren Provider einsparen. CHECK24 hat konzernweit knapp über 1.000 Beschäftigte mit Sitz in München. Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Daniel Friedheim, Leiter Öffentlichkeitsarbeit,
Festgeldvergleich
Bei einem Festgeldvergleich erhalten Sie die besten Voraussetzungen für ein Konto mit Festgeldanlage. Der Unterschied zwischen den Einzelbanken ist groß und daher ist ein Vergleich der unterschiedlichen Institute und Offerten sinnvoll. Bitte beachte, dass nur solche Offerten mit gleicher Gültigkeitsdauer untereinander abgeglichen werden sollten. Entscheidend für ein neues Termingeldkonto ist natürlich der Nominalsatz.
Festgelder können zwischen einigen wenigen Monate und mehreren Jahren investiert werden. Selbstverständlich ist der Zins über die gesamte Dauer gewährleistet. Die Zinsgutschrift ist um so besser, je häufiger sie erfolgt. Selbstverständlich sollten die Zinserträge automatisiert reinvestiert werden. Aber Sie haben die Möglichkeit, sich die Zinszahlungen auszuzahlen.
Bei Festgeldern fallen keine Gebühren für die Kontoführung an, und die Benutzung von Telefonbanking und Online-Banking ist heute tatsächlich immer gratis. Wer auf eine Filialberatung verzichtet, dem bieten die Direktbanken bessere Bedingungen.