Internet Trading

Online-Handel

Im Online-Handel wird das Internet zum Handel und beispielsweise zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten genutzt. Online-Handel ist Betrug oder ernst? Raiffeisen Trading Online (RTO) ermöglicht seinen Kunden einen persönlichen Zugang zu den Finanzmärkten. CFD-Handel unterstützt den mobilen Handel.

Beste Strategie für Händler

Die vielfältigen Handelsmöglichkeiten des Onlinehandels sind unter dem Stichwort Handel zusammengefaßt - und die Bandbreite ist immens. Dank der digitalen Erfassung haben Privatleute unmittelbaren Zugriff auf die Börsen und den Handel mit Wertpapieren, Investmentfonds und Commodities sowie auf innovative Finanzprodukte. Grundvoraussetzung ist die Registrierung bei einem Online-Broker, dessen Zahl allmählich zunimmt.

Um so mehr gilt es, Begriffe, Funktionen und Vorgehensweisen zu untersuchen, die das große Potential des Online-Handels aufzeigen. Nachfolgend finden Sie daher nicht nur auf viele Anfangsfragen eine Antwort, sondern auch Erklärungen zu den sensiblen Handelsinstrumenten und bewÃ?hrten Vorgehensweisen, aber auch zum fÃ?r Ihre wirtschaftliche Absicherung bedeutsamen Risiko- und Geldmanagement.

Handeln - was ist das? Im engen Bezug zur Wertpapierbörse bezieht sich der Begriff des Handels auf den kurz- und mittelfristigen und gewinnbringenden Vertrieb verschiedenster Finanzprodukte wie z. B. Wertpapiere, Waren, Devisen und derivative Finanzinstrumente sowie Investmentfonds. Aber auch konservative oder Hedging-Strategien können umgesetzt werden - das Spektrum der Einsatzmöglichkeiten im Online-Handel ist extrem breit.

Bestehen zwischen Handel und Investition Differenzen? Während der Handel kurz- und mittelfristig angelegt ist, sollen Anlagen dazu dienen, längerfristige Bestände wie z. B. Anteile, Rohstoffe oder Investmentfonds zu erhalten. So benennt die Anlegerlegende Warren Büffett nur die Posten, die er nicht mehr wie geplant veräußern will.

In der Regel arbeitet das Unternehmen jedoch mit wesentlich größeren Zeiträumen als im Handel. Zudem unterscheiden sich die Instrumente hinsichtlich der im Handel verwendeten Zeiträume - von weniger als einer Minute bis zu mehreren Monaten. Entscheidend für die richtige Wahl ist Ihr persönlicher Handelsstil und die daraus abgeleitete Anlagestrategie.

Die Palette der Handelsinstrumente ist so vielfältig, dass unterschiedlichste Anforderungen erfüllt werden können. Anmerkung: Bevor Sie sich mit dem großen Handelsthema beschäftigen, ist es logisch, wenn Sie sich immer wieder mit Ihrer Leistungsbereitschaft beschäftigen. Ein paar grundsätzliche Überlegungen helfen: Was erwarten Sie vom Handel? Sie sollten dann auch über alternative Möglichkeiten wie die Arbeit als Angestellter nachdenken. Hier können Sie mit einem fixen Gehalt rechnen und müssen keine erste Phase mit voraussichtlichen wirtschaftlichen Einbußen planen.

Spricht Sie dieses Theme an? Danach können Sie sich schrittweise und immer nach Belieben mit dem jeweiligen Themengebiet vertraut machen. Sie wollen im Handel ökonomisch selbstständig werden? Danach ist es notwendig, sich mit der Sache zu beschäftigen, eine eigene Herangehensweise zu entwickeln und diese auch über Durststrecken konstant zu betreiben.

In einem ersten Arbeitsschritt werden die wesentlichen Handelsinstrumente erläutert - jedenfalls vordergründig, denn erfolgreicher Handel erfordert eine intensivere Auseinandersetzung mit deren Handhabung: Nachdem sie selbst vor Ort waren und die Bestellungen ihrer Kundschaft angenommen haben, haben sich Online-Broker im Rahmen der digitalen Abwicklung am Markt durchgesetzt.

Sie müssen hohen Anforderungen genügen, da sie zum einen die für den Handel erforderlichen Depots verwalten und zum anderen unmittelbar mit den unterschiedlichen Handelsmärkten verbunden sind. Zusätzlich zu den Maklern, die die Bank selbst betreuen, dringen auch eigenständige, ausschließlich auf den Handel ausgerichtete Dienstleister in den Handel ein. Sie alle haben jedoch die Gemeinsamkeit, dass sie im Namen ihrer Kundschaft unterschiedliche Bankprodukte vertreiben, also im Namen Dritter vorgehen.

Obwohl seriöse Online-Broker ihr Spektrum an Analysetools ständig erweitern, ist eine eigene Chartingsoftware oft unverzichtbar: Die Kursentwicklung der jeweiligen Underlyings sollte nicht nur in Echtzeit, sondern vor allem in den entsprechenden Zeitabständen dargestellt werden. Wenn Sie nur ein Grobzeitraster für den mittelfristigen Trading brauchen, ist ein Diagramm mit einem ebenso kleinen Abstand im Minutenhandel unverzichtbar.

Hierzu gehören z.B. die Bollingerbänder, die unterschiedlichen Bewertungen der Gleitende Mittelwert oder 200-Tage-Linien und andere Kennziffern und Schwinger. Hier gibt es ebenso unterschiedliche Auffassungen wie beim Handelsstil: Wenn Sie im kurzfristigen Scalping-Handel handeln wollen, sind diese Chancen für Sie wesentlich bedeutender als im Mittelfristhandel mit Wertpapieren, Commodities und Kapital.

Wer es zum Beispiel mit Wertpapieren zu tun hat, sollte die entsprechenden Firmen wissen, sie beurteilen und vor allem den derzeitigen Preis einkalkulieren. Nähert sich zum Beispiel die Berichtsperiode, in der die aktuelle Geschäftsberichterstattung veröffentlicht wird, können Sie mit Kursschwankungen und einer entsprechenden Anpassung Ihres Handels gerechnet werden. Sie sollten aber auch die aktuelle Entwicklung des ökonomischen und technischen Umfelds beim Rohstoff- und Devisenhandel berücksichtigen:

Wenn die FED zum Beispiel die Zinsen anhebt, hat dies oft genug Auswirkungen auf die US-Währung und damit auf die Warenpreise. Auch hier können die wichtigen Signale des Handels abgeleitet und in erfolgreichen Handel umgesetzt werden. Abgesehen von den fachlichen Anforderungen und Fähigkeiten gibt es jedoch noch weitere Tagesordnungspunkte, bevor Sie selbst mit dem Handel beginnen sollten:

Wieviel Geld ist für einen erfolgreichen Handel vonnöten? Prinzipiell können Sie auch mit kleineren Mengen handeln, aber allein die Hebelprodukte bieten einen spannenden Spielraum: Sie müssen nur einen Teil des zu tauschenden Betrags erhöhen und oft genug 100, 200 oder 500 Mal handeln.

Gerade Anfänger sollten zunächst zurückhaltend sein und ein striktes Risiko- und Geldmanagement vorschreiben. Auf diese Weise können Sie zunächst Erfahrung gewinnen, die Sie z.B. auch mit einem kostenlosen Demo-Konto verwenden können, ohne Ihre flüssigen Mittel zu überfordern. Tatsache ist aber: Wer mit kleinen Summen handelt, kann den großen Profit nicht von einem Tag auf den anderen erahnen.

Bei der Bestimmung des zu investierenden Vermögens sind neben Ihren Fähigkeiten, die Sie sich schrittweise erarbeiten können, auch Ihre ganz individuellen Handelserwartungen und natürlich Ihr Finanzbedarf von Bedeutung. Beachten Sie dabei, dass Sie auch im Handel Verluste erleiden können. Welcher Markt und welche Underlyings sind im Online-Handel verfügbar?

Aber auch andere Anlagekategorien wie Devisen, die immer als Währungspaar im Devisenhandel angeboten werden, aber auch Commodities wie Erdöl, Erdgas, Gold oder andere Metallarten, sowie eine Vielzahl von Investmentfonds und natürlich Devisen. Dennoch können Sie diese Basiswerte und Devisenhandel betreiben - hier kommen derivative Finanzinstrumente ins Spiel: Diese Differenz-Kontrakte betreffen nahezu alle Basiswerte - beginnend bei Wertpapieren und den entsprechenden Indices bis hin zu Devisen, Commodities oder Bonds.

Interessant ist, dass Sie sowohl von ansteigenden als auch von sinkenden Preisen gleichermaßen profitiert haben, denn die Abweichung zwischen Eröffnungs- und Schlusskurs ist ausschlaggebend. Futures gehören ebenfalls in die Margin-Handelskategorie, so dass Sie nur eine angemessene Sicherheit, die Margin, bereitstellen müssen. Welche Handelsstrategien gibt es und wie unterscheidet sie sich? Während der Untersuchung werden Sie eine ganze Serie von Handelsstrategien vorfinden, die im Wesentlichen die Handelsverfahren beschreiben, mit denen verschiedene Händler gute Erlebnisse haben.

Hierbei spielt Ihre persönliche Stärke, die mit dem Handel verbundene Erwartungshaltung und natürlich das gewünschte Risikoniveau eine wichtige Rolle. 2. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind die Konzepte nach unterschiedlichen Gesichtspunkten zu unterteilen: Zunächst wird unterschieden, für welchen Zeitraum Sie Planstellen besetzen wollen: Dabei wird auf das Festhalten von Beständen gesetzt, obwohl die Dauer von einigen Tagen bis zu mehreren Monate sein kann.

Die meisten Medienmitteilungen über den Handel verweisen auf diese Form: Sie öffnen Stellen, zum Beispiel durch den Erwerb von Anteilen, die Sie dann zu einem angemessenen Termin wieder verkaufen, um die Erträge zu erwirtschaften. Bereits beim Swing-Trading müssen sie stärker am Ball sein, denn hier wird der Versuch unternommen, die nächste Kursentwicklung eines Basiswerts für den Handel zu nutzen.

Dadurch verkürzt sich der Zeitraum auf wenige Tage, bis die Position am gleichen Tag, d.h. untertägig, abgeschlossen wird. Mithilfe von Fundamentalanalysen werden regelmässig Trading-Signale erzeugt, zum Beispiel wenn FED- oder EZB-Pressekonferenzen und die daraus resultierenden Wechselkursschwankungen anhängig sind. Hier werden, wie der Handelsname schon sagt, innerhalb eines Börsentages Handelspositionen geöffnet und abgeschlossen.

Dieser beschleunigte Handel benötigt die nötige Zeit, um die Börsen im jeweiligen Berichtszeitraum verfolgen zu können. Dabei können unterschiedliche Strategien und Verfahren eingesetzt werden, um z. B. einem bestimmten Markttrend zu entsprechen oder gegen ihn zu handeln. Der Reichtum an Einsatzmöglichkeiten kann hier nicht dargestellt werden, daher sollte eine Grobkategorisierung der verschiedenen Handelsstile bei der Ausrichtung helfen:

Die Tendenz ist Ihr Freund - Tendenzen lassen sich aus den unterschiedlichen Diagrammen erkennen. Die regelmäßige Befolgung hat sich als erfolgreich erwiesen, obwohl natürlich immer das Gefahr einer Trendumkehr droht. Die Handelsmethode ist nicht auf eine bestimmte Ausrichtung ausgerichtet, sondern nimmt die Warenbewegungen auf. Welches möglich ist, hängt von den Zeiträumen ab, über die die Planstellen besetzt werden sollen.

Die verschiedenen Handelsstrategien und -stile machen deutlich, dass der zeitliche Aufwand variiert: Bei Swing Trading kommt es darauf an, wie stark Sie handeln wollen, da Sie diese Handelsvariante auch auf Teilzeitbasis ausübt. Weshalb ist Risiko- und Geldmanagement im Handel unerlässlich? Sie sollten dieses Topic nicht unterbewerten, auch wenn es hier nur kurz skizziert werden kann.

Wenn Sie zu viel auf eine der Karten wetten, steigt das Kreditrisiko schnell. Als nächster logischer Punkt folgt das gewünschte Handelsrisiko: Das zeigt sich zum einen in Ihrer Handelsstrategie und Ihrem Handelsstil, zum anderen können unterschiedliche Orderarten ausgewählt, aber auch durch den Einsatz intelligenter Instrumentarien Risiken minimiert werden.

Eins sollte Ihnen von Anfang an bewusst sein: Handelsverluste - egal welche Art von Handel - sind nicht zu verhindern. Wenn zum Beispiel eine Trefferrate von 40 Prozentpunkten vorhergesagt wird, bedeutet das unweigerlich, dass sechs von zehn Geschäften schief gehen - Statistik. Dies bedeutet nicht notwendigerweise einen Ergebnisverlust, abhängig von den jeweiligen Stellungen.

Das macht das Handelssystem selbst erst recht wichtig, und Sie sollten sich genügend Zeit für seine Weiterentwicklung lassen. Wenn Sie all dies in Kombination mit einem Demo-Konto verwenden, können Sie schrittweise den korrekten Weg für Ihren Handel einrichten. Was tun Sie, wenn Sie zum Beispiel fünf Geschäfte in Folge mit einem Schaden auseinandersetzen?

Zum Beispiel können sie die nächsten Stellen früher öffnen als die Zeichen geben - was der Erwartung entspräche. Man probiert etwas anderes aus, weil das vorherige Verfahren einen vereitelt - das hat nichts mit dem systematischen Handel zu tun, also macht man einen der am meisten verbreiteten Irrtümer. Das Handelstagebuch hat sich als wirksames Werkzeug erwiesen:

Zeichnen Sie alle Details Ihrer Geschäfte auf, wie die Positionsart, das Handelsvolumen, die verwendeten Symbole, die Ein- und Ausstiegskurse und natürlich die Ergebnisse und Gefühle, die Sie aufgezeichnet haben. Die Datenbank wird Ihnen helfen, Ihre Weiterbildung weiter zu bearbeiten, mögliche Mängel zu erkennen und hier einen konkreten Anfang zu machen.

Egal wie stark und risikoorientiert Sie handeln wollen, der erste Schritt ist intensives Training und Einarbeitung. Entscheiden Sie sich für den Handel, der zu Ihnen passt - der Handel bietet Ihnen eine Vielzahl von Optionen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema