Weil die Geldanlage in einzelne Aktien nur etwas für erfahrene Anleger ist, sollten private …
Edelmetalle Liste
Die Edelmetall-ListeAuf der ganzen Erde ist es erhältlich und nicht einmal eine Seltenheit. Allerdings sind die Konzentrationen und die Formen von Feingold sehr verschieden. In der Regel befindet sich in der 15 Kilometer dicken Erdrinde mit einer Dichte von 0,005g/t. Dies sind geschätzte 30 Mrd. (!) t Goldvorkommen, aber ein ökonomischer Bergbau ist nicht sinnvoll.
Es wird geschätzt, dass mehr als 90% des weltweiten Goldabbaus (rund 95.000 Tonnen) noch heute verfügbar sind. Die Edelmetalle kommen kaum in reiner Gestalt (als Goldnugget) vor, sondern vor allem in Legierungsform. Häufig kommt es in Getreideform und als drahtiges verzweigtes Netz in hydrothermisch geformten Erzadern vor.
Die wichtigsten Silberlagerstätten befinden sich in Nordamerika (USA, Kanada, Mexiko) oder in Südamerika (Bolivien, Peru). Die Seltenheit des Elementsilber liegt in der Erdrinde bei etwa 0,079 ppm (entspricht 0,0000079 Prozent). Das ist etwa 20 Mal so häufig wie das Goldsilber. In Flussseifen sind im Ural, Nord- und Südamerika, Äthiopien und Australien enthalten.
Der Palladiumanteil wird durch die Wiederverwertung der Katalysatoren und die Rückgewinnung aus verbrauchten Brennstoffen steigen. Rhodiumvorkommen befinden sich in Nord- und Südamerika, Südafrika, dem Ural und in den sulfidhaltigen Kupfer-Nickelerzen des Sudbury-Komplexes in Ontario. Jährliche Produktion weltweit beträgt rund 25t. Aufgrund des Anteils von einigen Prozent an verbrauchten Brennstoffen kann aus diesen auch rhodiniertes Material extrahiert werden.
Allerdings ist das aus verbrauchten Brennstäben erhaltene Rohhodium mit einer Halbwertzeit von bis zu 45 Tagen radioaktiv und muss so lange aufbewahrt werden, bis die Aktivität sicher abfällt. Das seltene Metall des Rutheniums. Die oberste Erdrinde wird auf ca. 5-10-6 Prozentpunkte veranschlagt und befindet sich in der Liste der osmiumnahen Einzelelemente.
In Nord- und Südamerika, Südafrika, dem Ural, Borneo, Australien, Japan und Australien kommt es vor. Er ist rarer als z. B. Silber oder Silber! Natürlich in kleinen Körnchen oder in Gesellschaft von platin. Der Osmiumanteil an der Erdrinde beträgt 1-10-6% und ist daher sehr gering. Wichtigste Lagerstätten sind die platinmetall-reichen Nickellegierungen in Kanada, Südafrika und Russland.