Wer sein Geld breit gestreut anlegen will, kommt um eine Anlage in Fonds nicht herum. Denn er tut …
Dws Etf Sparplan
Sparplan Dws EtfVerfahrensweise
Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Indizes: MSCI World Indices (USD): 1%, MSCI World Indices (EUR): 2,6%, EuroStoxx 50 Index: 5,8%, S&P 500 Indices (USD): 0,3%, Nikkei 225 Indices (JPY): 6,2%, Bloomberg Commodity TR Indices (EUR): 4,2%. Der aktuelle Ertrag von 9-10jährigen deutschen Staatsanleihen ist von 0,4% auf 0,5% gestiegen. Die Quote der High-Potential-Investitionen konnte im Laufe des Monats auf rund 65 Prozent gesteigert werden.
Dementsprechend fiel die Verzinsung 10-jähriger deutscher Staatsanleihen unter 0,5%, den niedrigsten Stand seit Beginn des Januars. Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Indizes: MSCI World Indices (USD): -2,5%, MSCI World Indices (EUR): -3,1%, EuroStoxx 50 Index: -2,2%, S&P 500 Indices (USD): -2,7%, Nikkei 225 Indices (JPY): -4,1%, Bloomberg Commodity TR Indices (EUR): -1,3%.
Der Renditeniveau der 9-10jährigen deutschen Staatsanleihen sank von 0,6% auf 0,4%. Die Quote der High-Potential-Investitionen wurde im Laufe des Monats auf rund 60% gesenkt. Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Indizes: MSCI World Indices (USD): -4,3%, MSCI World Indices (EUR): -2,7%, EuroStoxx 50 Index: -4,6%, S&P 500 Indices (USD): -3,9%, Nikkei 225 Indices (JPY): -4,5%, Bloomberg Commodity TR Indices (EUR): -0,1%.
Der aktuelle Ertrag von 9-10jährigen Bundesobligationen betrug weiterhin 0,6%. Die Quote der High-Potential-Investitionen konnte im Laufe des Monats auf rund 51% zum Ende des Monats gesenkt werden. Die Renditen deutscher Bundesobligationen fielen in diesem Zusammenhang von 0,4% auf 0,6% im Jänner. Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Indizes: MSCI World Indices (USD): 5,2%, MSCI World Indices (EUR): 1,9%, EuroStoxx 50 Index: 3,1%, S&P 500 Indices (USD): 5,6%, Nikkei 225 Indices (JPY): 1,5%, Real Estate Stock Indices FTSE EPRA: -1,1%, Bloomberg Commodity TR Indices (EUR): -1,2%.
Der aktuelle Ertrag von 9-10jährigen deutschen Staatsanleihen ist von 0,4% auf 0,6% gestiegen. Über den Verlauf des Monats blieb der Marktanteil der High-Potential-Investitionen mit rund 95 Prozent konstant. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind die Renditen 10-jähriger deutscher Staatsanleihen leicht gestiegen. Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Indizes: MSCI World Indices (USD): 1,3%, MSCI World Indices (EUR): 0,2%, EuroStoxx 50 Index: -1,7%, S&P 500 Indices (USD): 1%, Nikkei 225 Indices (JPY): 0,2%, Bloomberg Commodity TR Indices (EUR): 1,9%.
Der aktuelle Ertrag von 9-10jährigen deutschen Staatsanleihen ist von 0,3% auf 0,4% gestiegen. Über den Verlauf des Monats blieb der Marktanteil der High-Potential-Investitionen mit rund 95 Prozent konstant. Nachfolgend eine Übersicht ausgewählter Indizes: MSCI World-Index ( (USD): 2%, MSCI World-Index (EUR): -0,1%, EuroStoxx 50-Index: -2,8%, S&P 500-Index (USD): 2,8%, Nikkei 225-Index (JPY): 3,2%, Bloomberg Commodity TR-Index (EUR): -2,5%.
Der aktuelle Ertrag von 9-10jährigen deutschen Staatsanleihen lag bei 0,3%. Über den Verlauf des Monats lag der Marktanteil der High-Potential-Investitionen konstant bei rund 95%.