Ein Fondssparplan eignet sich perfekt, um mittel- oder langfristig Geld anzusparen und eine …
Bonitätsauskunft
KreditprüfungWorauf es ankommt und warum
Wenn es um Kreditinformationen für Hauswirte geht, denkt man wohl zuerst an die SCHUFA-Informationen für Hauswirte / Dritte, die dem Hauswirt bei der Risikoeinschätzung potentieller Nutzer helfen. Sie erhalten die Kreditauskünfte für Hausbesitzer bei der Hausverwaltung der Schule, wo Sie 30 EUR bezahlen müssen und mit einer Wartezeit von bis zu mehreren Tagen gerechnet werden muss.
Sind Kreditauskünfte für Hausbesitzer kostenfrei und über das Internet verfügbar? Welche Daten sind für Hauswirte relevant und welche Daten sind darin enthalten? Abgesehen von einer Begriffsbestimmung sagen wir Ihnen, wie Sie Kreditinformationen für Hausbesitzer gratis und ohne lange Wartezeiten erhalten. Generell gibt es zwei Typen von Kreditauskünften, die sich in ihrem Ausmaß und ihrem Reichtum unterscheiden:
Kreditinformationen für Hausbesitzer und Dritte. Der Auskunftsbericht zur persönlichen Prüfung (Selbstauskunft) ist ein sehr umfassendes Schriftstück, das Ihnen einen umfassenden Einblick in alle über Sie bei der entsprechenden Wirtschaftsauskunftei hinterlegten Auskünfte gibt. Diese Offenlegung ist nicht zur Offenlegung an Dritte bestimmt, da sie vertrauliche Angaben bereitstellt.
Sie sollten sie nicht als kostenfreie SCHUFA-Information für Hausbesitzer verwenden. Nähere Infos zum Selbstauskunftsthema finden Sie hier. Bei der Kreditauskunft für Hauswirte handelt es sich im Unterschied zur Eigenauskunft um ein sehr allgemeines Schriftstück, das dem Hauswirt nur die wesentlichen Angaben zu Ihrer Person gibt. Eine solche Bonitätsprüfung kann bei der Schweizerischen Nationalbank (SCHUFA) gegen eine Gebühr - ca. 30 Euro Bearbeitungspauschale - mit einer weiteren Selbstanzeige bezogen werden.
Wie lautet die Bonitätsprüfung für Hausbesitzer? Die Bonitätsprüfung für Hauswirte ist eine eingeschränkte Information sform, bei der der Hauswirt überprüfen kann, ob andere Firmen schlechte Erfahrungen mit dem Pächter gemacht haben. Auf diese Weise versucht der Hausherr, das Mietrisiko abzuschätzen und sich vor nomadischen Mietern zu bewahren. In der Kreditauskunft für Hauswirte sind die folgenden Kerndaten zusammengefasst:
Was bedeutet eine Bonitätsprüfung für den Wirt? Die Kreditwürdigkeit ist nicht in der Kreditauskunft für Hauswirte eingeschlossen. Hier finden Sie alle Informationen, die ein Hauswirt wissen möchte: Bonitätsnachweise, keine Mietschulden und Einnahmen der vergangenen drei Jahre. Es ist komplett gratis! Die Creditreform Boniversum arbeitet mit der Wirtschaftsauskunftei zusammen und ermittelt die Bonitätsinformationen jedes angemeldeten Teilnehmers.
Natürlich gehören dazu auch unsere so genannten Mieterinformationen, die Sie bei uns erstellen und komfortabel downloaden können.