Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Beste Rentenfonds 2016
Die besten Rentenfonds 2016Investitionsvolumen der Rentenfonds in Deutschland in den Jahren 2000 bis 2016.
Bestes Euroanleihenfonds: Schröder ISF für die....
Die Neustrukturierung des Fondsteams und der Investmentprozess im Jahr 2012 haben sich für diesen Fund bereits sehr rasch ausgezahlt: Der Schröder EURO Corporate Bond ist seit 2013 einer der besten Euro-Unternehmensanleihenfonds. Ab 2012 ist für den Fond der Vermögensverwalter Patrik Vogel zuständig (damals noch von Legal & General).
Die Kreditanalysten - es sind neun - sind seit der Restrukturierung auch in den themenorientierten Anlageprozess miteinbezogen. Der Fokus des Anlagefonds liegt in der Regel auf 10-15 einzelnen Anlagethemen mit einem Investitionshorizont zwischen sechs und zwei Jahren. Allerdings ergibt die Analyse der Performance-Attribution, dass die Wertentwicklung des Anlagefonds in erster Linie von der Aktien- und Branchenauswahl bestimmt wurde.
Ein klarer Fokus auf oder die Umgehung von Emissionen hat dem Fond in der Vergangenheit beispielsweise dazu verholfen, nicht in Energieaktien zu investieren. 2. In der Regel hat dieser Fond in den letzten drei Jahren eine relativ geringe Zinssensibilität und auch ein geringes Bonitätsrisiko gezeigt. Der Euro-Unternehmensanleihe von Schröder stieg im vergangenen Jahr um 5,8 Prozentpunkte.
Dies sind 1,7 Prozentpunkte mehr als der Kategoriendurchschnitt und 1,0 Prozentpunkte mehr als der Bloomberg Barclays Euro Aggregate Corporates TR-Indext.
Die Lipper Fund Awards 2016: Die 20 besten Funds über drei Jahre
Das Redaktionsteam von DAS INVESTMENT hat am Dienstag gemeinsam mit dem Frankfurter Analystenhaus Lipper die "Lipper Fund Awards 2016" ausgelobt. Welcher Investmentfonds hat sich in den letzten drei Jahren am besten entwickelt. Aktien- und Rentenfonds, gemischte Investmentfonds und Absolute-Return-Produkte: Die 20 Gelder konnten sich gegen bis zu 643 Mitbewerber durchsetzen und einen der renommierten Lipper Awards gewinnen.
Christian Machts, Head of Retail Fund Sales bei der Firma Schwarzfelsen, erhielt Preise für zwei Fonds: den BSF European Opportunities Extension A2, der 304 Titel in der europäischen Aktienkategorie schlägt, und den BGF Global Government Bond A2, der 186 weitere Titel in der Rubrik der globalen Obligationen schlägt.
Auf der linken Seite ist DAS INVESTMENT Chefredakteur Malte Dreher. Die Fondsmanagerin der Allianzpartnerin Cordula Bauss nahm die Auszeichnung in der Rubrik Mixed Funds EUR balanced international entgegen. Gegen 158 Mitbewerber konnte sich der Fond durchsetzen. Die Auszeichnung wurde von DAS INVESTITION Chefredakteur Malte Dreher überreicht. Lipper vergibt in der Rubrik Mischfonds EUR conservative international den Degussa Bank Universal Bond Fund.
Fondmanager Katzarski (rechts) erhält die Auszeichnung von DAS INVESTMENT-Chefredakteur Malte Dreher. Er hat 152 Wettbewerbsprodukte geschlagen. Der Chefredakteur der BHF Value Leaders FT der Beteiligungsgesellschaft BHF Trust Management, Stefan Diehl, erhält die Auszeichnung in der Rubrik Mischfonds EUR Agressiv weltweit von DAS INVESTITION Chefredakteur Malte Dreher (links). Über 125 weitere Mittel konnte sich der Fond durchsetzen.
Das Vorstandsmitglied der Firma Lehmann wurde für den Fonds ausgezeichnet, der sich gegen 85 Konkurrenten durchgesetzt hat. Der Gewinner in der Aktienkategorie Eurozone. Die Auszeichnung wurde von DAS INVESTITION Chefredakteur Malte Dreher (links) überreicht. Der Chefredakteur von DAS INVESTMENT Malte Dreher (links) zeichnet Thomas Hammer, Head of Retail Sales bei MainFirst - Deutschland, als besten deutschen Aktienfonds aus.
In den letzten drei Jahren hat der Fond 58 Wettbewerbsprodukte übertroffen. Das Aufsichtsratsmitglied von Thomas Singer wurde für die Auszeichnung für die Fortune Performance in der Rubrik Bond Euro - Kurzzeit. Er hat 57 andere Fondsprodukte geschlagen. Mit Dirk Sammüller (zweiter von links), Dirk Zabel (zweiter von rechts) und Thomas Einzmann (rechts), Leiter 4Q-Special-Einkommen EUR von TBF Global Asset Management, mit der Auszeichnung in der Rubrik Absolute Return EUR Low.
Die Wertentwicklung des Investmentfonds übertraf 54 Mitbewerberprodukte. Auch der Chefredakteur von DAS INVESTMENT, Malte Dreher (links), der den Preis überreichte, ist anwesend. Bei den europäischen Anleihen konnte sich der Fond gegen 46 Konkurrenten durchsetzen.
Der Vertriebsleiter von Comgest in Deutschland, Michael Montag, erhielt eine Auszeichnung für den Comgest Growth Asia US Dollar. Die beste Performance des Aktienfonds Asien-Pazifik übertraf 42 Aktien. Linkes Bild: DAS INVESTMENT Chefredakteur Malte Dreher. DAS INVESTITION das investitionswirksame Management von Ralf Winkel, Chefredakteur Malte Dreher (links) in der Rubrik Equity Global Income.
Er besiegte 35 Konkurrenten. Dabei war der Investmentfonds von 28 Wettbewerbern abhängig. Der Geschäftsführer der Allianzkapitalgesellschaft, Stefan Kloss, nimmt den Preis für den besten Investmentfonds in der Rubrik Mixed Funds Conservative Europe entgegen, verliehen von Chefredakteur Malte Dreher (links).
Er konnte sich gegen 23 Konkurrenten durchsetzen. Der Geschäftsführer des Allianzflexi Rentenfonds, Jürgen Bokr, hat den Lipper Award von der Chefredakteurin von DAS INVESTMENT, Herrn Dr. Dreher (links), in der Rubrik Mischfonds konservative Euro-Zone erhalten. Er besiegte 18 Konkurrenten. Folgende Mittel wurden ebenfalls mit dem Lipper Award ausgezeichnet: HWB Capital Management's NW Globale Strategie wurde in der Rubrik EUR-Mischfonds mit einer flexiblen globalen Auszeichnung ausgelobt.
Gegenüber 545 Produkten konnte sich der Fond durchsetzen. Den Preis für den besten Euro-Anleihenfonds bekam die BBV-Fonds-Union of Union Investment Private Funds. Er hat 145 Mitbewerber geschlagen. So konnte sich der Global Real Estate Fund BP USD gegen 38 Wettbewerbsprodukte durchsetzen und wurde in der Rubrik Equity Sector Real Estate Holdings Global prämiert.
Mit dem Lipper Award in der Rubrik Equity Germany Small and Mid Caps hat die Uni Deutschland XS von Union Investment 13 Konkurrenten hinter sich gelassen.