Anlageklassen

Vermögenskategorien

Unter einer Anlageklasse versteht man ein bestimmtes Anlagensegment, in das investiert werden kann. Eine gute Anlagestrategie setzt Kenntnisse der bestehenden Anlageklassen voraus. Zahlreiche übersetzte Beispielsätze mit "asset class" - Englisch-Deutsches Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von englischen Übersetzungen. Wenn Sie Ihr Vermögen für später erhalten wollen, kommen Sie nicht umhin, nach einer geeigneten Anlage zu suchen. Diese sind anstößig oder eher defensiv, und nicht alle Fonds nutzen alle Anlageklassen.

Wichtigste Anlageklassen für ETF-Anleger | Investment

Doch nicht nur für ETF-Anleger ist die Aktie eine Assetklasse. Insbesondere börsengehandelte Fonds machen es leichter und billiger als je zuvor, ein diversifiziertes Portefeuille aus unterschiedlichen Assets aufzubauen. Wenn sie das Stichwort "investieren" hören, denkt man unweigerlich an Dividenden. Diese Papiere sind nur eine von vielen Anlageklassen, die in ein Portefeuille einfließen.

Eine Investition oder Anlageklasse ist in der Regel ein Zusammenschluss von Wertschriften oder Investitionen mit ähnlichen Ausprägungen. Die unterschiedlichen Anlageklassen weisen verschiedene Charakteristika auf, so dass ihre Kursentwicklung oft gegenläufig verläuft. Cash - Cash ist die flüssigste und sicherste Investition. Aus diesem Grund sind die Erträge jedoch in der Regel geringer und unter Einbeziehung der Teuerung derzeit gar rückläufig.

Bonds - Bonds/Anleihen sind Bonds, d.h. Darlehen, die Investoren dem Aussteller für einen gewissen Zeitabschnitt bereitstellen. Liegenschaften - Investoren kaufen vor allem Gewerbeimmobilien wie Büro- und Geschäftshäuser. Zusätzlich bekommt der Investor eine Mietgebühr. ETF Investoren setzen ihr Kapital nicht unmittelbar in eine Immobilie, sondern in börsennotierte Immobilienunternehmen. Anteile - Anteile sind börsennotierte Anteile an Gesellschaften.

Mit diesen Wertpapieren sind die Investoren am Erfolg des Unternehmens beteiligt. Die Gesellschaft zahlt ihren Anteilseignern in der Regel einmal im Jahr eine Dividendenzahlung. Zudem profitiert der Investor von Kursanstiegen, muss aber auch bei Kursverlusten Kursverluste einstecken. Langfristig haben Titel in Industrieländern wie Deutschland oder den USA bisher die besten Erträge aller Anlageklassen erzielt.

Rohmaterialien - Bei den Rohstoffen handelt es sich um unverarbeitete Schüttgüter wie z. B. Metall, Erdöl oder Zucker. Sie sind in der Regel in ETFs als weit verstreute Rohmaterialkörbe vorhanden. Im Rahmen der Vermögensallokation werden in der Regel Commodities in ein Portefeuille aufgenommen, um das Risiko insgesamt zu mindern. Die Auswahl der Aktie erfolgt nach Land, Branche, Unternehmensgröße oder anderen Kennzahlen.

Diese Subkategorien haben jeweils ein eigenes Rendite-Risiko-Profil und können innerhalb ihrer Asset-Klasse über den Konjunkturverlauf und in Krisenzeiten unterschiedlich agieren. Ein exzellentes Instrument für den schnellen und kostengünstigen Zugriff auf alle diese Anlageklassen sind BTFs. In der folgenden Übersicht sind die vielfältigen Anlagemöglichkeiten in diesen ganzen Anlageklassen und vielen Subkategorien mit börsengehandelten Fonds dargestellt.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema