Online Direkt Versicherung

Internet-Direktversicherung

Mit wenigen Klicks können Sie sich direkt online versichern. Mit einer Direktversicherung sparen Sie Beratungskosten, indem Sie Ihre Versicherung ohne Makler direkt über das Internet oder per Telefon abschließen. da-direkt.de. Autodirektversicherung - Direktversicherung und Geld sparen Auto Direktversicherung ist grundsätzlich eine normale Kfz-Versicherung.

Mit Cashback können Sie bei Ihren Online-Einkäufen eine betriebliche Altersvorsorge abschließen.

Gewerbebetrieb

Mit Sitz in der wunderschönen Weltstadt Berlin beschäftigen wir uns ausschliesslich mit dem Verkauf von Versicherungen über das Netz. Es gibt einen triftigen Anlass, sich auf das Medium Netz zu konzentrieren: Nicht nur für die Privatvorsorge (z.B. Privathaftpflichtversicherung), sondern auch im Freizeitsektor nutzen immer mehr Menschen die Dienste des Internets. Das zeigt sich auch in unseren Erzeugnissen, die mehrmals mit dem Gütesiegel "GUT" prämiert wurden.

Dies und unsere Produktkompetenz sind die zentrale Voraussetzung für unseren Geschäftserfolg im Internet. Zukünftig werden wir nicht nur den Online-Reiseversicherungsmarkt mit innovativen Produkten anreichern, sondern auch unser Produkt-Portfolio um leistungsfähige Verbundprodukte wie Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherungen ausweiten.

Die Raiffeisenbank Gaimersheim-Buxheim eG - Allianz Direktversicherung

Was ist die Direktversicherung? Von wem werden die Gebühren bezahlt? Ihre Arbeitgeberin ermittelt den Provider - zum Beispiel die Allianz selbst - und schliesst den Mietvertrag für Sie ab. Damit ist Ihr Auftraggeber der Versicherte und Zahler der Beitragszahlungen, d.h. er übernimmt die Beitragszahlungen für Sie. Die Finanzierung der Spenden ist abhängig von Ihrer Absprache mit dem Unternehmen:

Die Beitragszahlungen werden entweder selbst aus dem Bruttolohn bezahlt (durch die so genannte Entgeltumwandlung), oder Ihr Dienstgeber fügt Ihrem Beitragssatz einen Teil hinzu, oder der Dienstgeber übernimmt die Beitragszahlungen an Ihre Direktversicherung allein - zum Beispiel anstelle einer Lohnerhöhung. Wichtiger Hinweis: Sie besitzen alle Vorteile, die Ihnen für das hohe Lebensalter versprochen wurden.

Im Klartext heißt das, dass wir zu Beginn Ihrer Pensionierung die Pension oder das Vermögen direkt an Sie und - falls abgesprochen - die Todesfallleistung an Ihre Angehörigen auszahlen. Ist eine Direktversicherung für jeden Mitarbeiter lohnenswert? Bei einer Direktversicherung bilden Sie eine Zusatzrente. Für die meisten Mitarbeiter zahlt sich das aus, weil es ihre wirtschaftliche Flexibilität im Alter erhöht.

Wenn Sie einen Mini-Job haben, sollten Sie sich individuell informieren - Ihr Allianzspezialist kalkuliert gern, ob sich eine Direktversicherung auch für Sie rechnet. Befinden Sie sich in Erziehungsurlaub und erhalten kein Gehalt, können Sie weiterhin eine eigene Direktversicherung abschließen. Wenn Sie kündigen oder den Arbeitsplatz wechseln, können Sie Ihre Direktversicherung zu einem neuen Arbeitsplatz bringen.

Sie können den Arbeitsvertrag auch auf privater Basis fortsetzen, indem Sie einen Beitrag aus dem Jahresüberschuss zahlen oder den Arbeitsvertrag von den Beiträgen befreien und ihn inaktiv belassen. Die Staatskasse sieht das Kapital aus der Direktversicherung als Ihr Einkünfte an. Weil, wenn Sie in Rente gehen, Ihr Gehalt in der Regel tiefer ist, so dass auch Ihr Steueranteil unterdurchschnittlich ist. Darüber hinaus müssen gesetzliche Krankenversicherte für die Leistung aus der Direktversicherung einen Beitrag zur Kranken- und Pflegesicherung abführen.

Dies gilt auch für die nach dem Gesetz Freiwilligen. Wie wirkt sich die Entlohnung auf die gesetzliche Sozialversicherung aus? Die aufgeschobene Vergütung reduziert in der Regel Ihren Bruttolohn. Das bedeutet auch, dass Sie weniger in die gesetzliche Sozialversicherung einzahlen. Das ist der Grund, warum Sie etwas weniger erhalten können, wenn Sie eine Arbeitslosen-, Kranken-, Renten- oder Krankenpflegeversicherung abschließen.

Unterschreitet Ihr Bruttoverdienst die Obergrenze von 57.600 EUR (die Pflichtversicherungsgrenze der Kranken- und Pflegeversicherung), kann die aufgeschobene Vergütung auch dazu führen, dass Sie in die gesetzlichen Krankenkassen statt in die Privatversicherung zurückzahlen müssen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema