Zinstermin

Verzinsungstermin

Bei festverzinslichen Wertpapieren werden zu bestimmten Terminen, den Zinsterminen, Zinsen gezahlt. Das Zinsdatum ist die Uhrzeit oder der Tag, an dem die Zinsen fällig sind. Die Zinstermine sind halbjährlich oder jährlich auf jedem festverzinslichen Wertpapier vermerkt. Als Zinstermin wird der Tag bezeichnet, an dem die Anleihen verzinst werden. Anleihen haben zwischen einem und vier Zinstermine pro Jahr.

Zinsdatum - Wirtschafts-Lexikon

Zeitpunkte der Verzinsung von festverzinslichen Wertpapieren (Anleihen). Bei halbjährlichen Zahlungsmethoden werden die Zinszahlungen einmal im Jahr oder zweimal im Jahr am ersten Tag des Monats geleistet. Verzinsungstermine sind: Größere Depots können so gemischt werden, dass die Verzinsung am ersten Tag eines jeden Monats liegt. Das in den Anleihebedingungen angegebene Datum für die jeweilige Verzinsung.

Die Zinszahlungen erfolgen heute meist nur noch einmal pro Jahr, nicht mehr zweimal pro Jahr an zwei Zeitpunkten. Die in den Bedingungen der Anleihe angegebenen Daten für die jeweilige Verzinsung. Im Inland werden die Zinszahlungen in der Regel einmal pro Jahr, im Ausland in der Regel halb- oder quartalsweise nachschüssig geleistet. Zeit, zu der ein Zinsinstrument (z.B. ein festverzinsliches Wertpapier) zur Zahlung ansteht.

Der Zins kann quartalsweise (bei variabel verzinslichen Titeln üblich), halb- bzw. ganzjährig (am Monatsanfang), einmal im Jahr ( "am Monatsende") oder am Ende der laufenden Periode gezahlt werden. Eine grössere Depotfläche kann so gestaltet werden, dass die Zinsen am ersten Tag eines jeden Monats ausfallen.

Wie ist ein Zinstermin? Böhm's DAX-Strategie

Gibt es einen Börsenindex? Ein Bonus-Zertifikat - was ist das? Bonus-Zertifikate sind in der Regel auf eine einzelne Stückaktie bezogen, existieren aber auch für Aktien-Indizes.... Die dreißig grössten Technologieunternehmen Deutschlands sind im Index enthalten, sofern sie nicht.... Ein gedeckeltes Bonus-Zertifikat? Das gedeckte Bonus-Zertifikat ähnelt in vielerlei Hinsicht dem herkömmlichen Bonus-Zertifikat....

MDAX ist der Börsenindex der fünfzig grössten Unternehmen nach dem DAX.... Wie ist die New Yorker Börse? An der New York Stock Exchange ist die weltweit grösste Börse.... Sie können mit einem Discount-Zertifikat eine Stückaktie mit Rabatt erwerben.... Neben dem Dow Jones Industrieindex ist der S&P 500 der weltweit wichtigste Börsenindex....

Zinsbedingungen für Sparbücher

Das/die Zinsdatum (e) bestimmen, wann die Zinszahlung auf Ihr Sparkonto oder Sparkonto erfolgt. Sie können ab diesem Punkt auch Zinseszins auf diese Verzinsung erhalten oder sie anderweitig anlegen. Verzinsungstermine sind in der Regel feste Tage, in der Regel der 31. Dezember, bei einigen Erzeugnissen kann es aber auch unterjährig, z.B. vierteljährlich, zu Zinsterminen kommen.

Beim gleichen Nominalzins ergibt sich unterjährig eine bessere Rentabilität, da man früher Zinseszins verdient. Im Einzelfall darf das Zinsdatum bei Termineinlagen oder Festgeldanlagen kein fester Tag sein, sondern kann in Monate ab Beginn der Ersparnis berechnet werden. Vergleicht die Zinssätze im Internet und beantragt ein Spar-Angebot ganz komfortabel von zuhause aus.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema