Wie hoch ist meine Riester Rente

Welche Höhe hat meine Riester-Rente?

Ab wann bekomme ich meine Rente? Was kostet mich eine Riester-Rente? Wo kann ich herausfinden, wie hoch meine Mitwirkenden sind? Welche Höhe kann meine persönliche Riester-Rente haben? Sind weitere Riester-Zuschüsse möglich?

Riesterrente - wie hoch ist meine Unterstützung?

Da Sie sich nun mit dem Themenkomplex Riester-Rente und den unterschiedlichen Produktoptionen auseinandergesetzt haben, lautet die ganz konkret: Wie hoch ist meine Riester-Förderung tatsächlich? Für den vollen Zuschuss fordert der Gesetzgeber eine Prämie von 4% des im Vorjahr sozialversicherungspflichtig erzielten Bruttoverdienstes abzüglich der Riester-Förderung. Die Mindesteigenbeteiligung liegt bei 60,- EUR pro Jahr.

Fallbeispiel 1: 4% von 30.000,- EUR = 1.200,- EUR minus 175,- EUR Grundfinanzierung = 1.025 EUR jährlicher Beitrag = 85,42 EUR monatlicher Beitrag. Fallbeispiel 2: 4% von 25.000,- EUR = 1.000,- EUR minus 175,- EUR Grundbetrag minus 185,- EUR Kindergeld = 640,- EUR jährlicher Beitrag = 53,33 EUR monatlicher Beitrag. Fallbeispiel 3: 4% von 20.000,- EUR = 800,- EUR minus 175,- EUR Grundsicherung minus 185,- EUR Kindergeld (Kind vor 2008 geboren) und 300,- EUR Kindergeld (Kind nach 2008 geboren) = 140,- EUR jährlicher Beitrag = 11,67 EUR monatlicher Beitrag.

Zusammenfassend kann man feststellen, dass sich Riester für Menschen mit geringem Verdienst und/oder vielen Kinder sehr lohnen.

Riester-Rente: Wieviel Rente bringen die Riester?

Auch die Riester-Rente wird als gesichert angesehen. Wer einen Versicherungsvertrag abschließt, kann nicht nur auf die in der ausgewählten Form erzielten Einnahmen blicken. Außerdem erhalten sie eine Grundbeihilfe von bis zu 154 EUR im Jahr. Auf jedes vor 2008 gebürtige Mitglied kommen 185 EUR hinzu, auf jedes nach 2008 gebürtige Mitglied 300 EUR.

Die Riester-Sparer müssen jährlich vier Prozentpunkte ihres Bruttoeinkommens bis zu einem Höchstbetrag von 2100 EUR in ihre Riester-Versicherung einbringen, einschließlich der bereits enthaltenen Zuschüsse. Die Problematik: "Die ersten fälligen Aufträge zeigen teilweise eine deutlich geringere Rente als versprochen ", bemerkte Niels Nagelhauser von der Konsumentenzentrale Baden-Württemberg in Stuttgart.

Denn beim Vertragsabschluss rechneten die Provider oft mit aus heutiger Perspektive viel zu hohen Sätzen. Zudem müssen die Versicherungen bei der Berechnung ihrer Renten äußerst zurückhaltend sein und von einer langen Lebensdauer ausgehen. "Die Sparenden müssen sehr lange altern, bis die Versicherungsgesellschaft ihnen ihr Gehalt zurückzahlt."

Deshalb ist es nach Nauhausers Auffassung wichtig, dass der Schluss und die Wahl des Produkts sorgfältig geprüft werden. "Die höchste Rente ist wohl mit einem auf den Aktienbereich ausgerichteten Fonds-Sparplan erreichbar", erläutert der Finanzfachmann. Nachteilig kann die von Riester vorgegebene Kapitalerhaltungsgarantie sein, da sie die möglichen Renditen reduziert. Pension: Was sind Riester-Verträge? Wenn Sie Wertveränderungen verhindern wollen, können Sie einen Riester-Sparplan aussuchen.

"Hier werden die Kreditsalden und Sparzinsen fortlaufend gezahlt, wenn auch derzeit nur zu tiefen Zinsen", erklärt er. Auch die Riester-Rente ist eine recht unbedenkliche Form des Sparens. Aufgrund der hohen Anschaffungskosten konnten die Bausparer oft erst nach einer Frist von zehn Jahren mit einer guten Verzinsung gerechnet werden. In welchen Varianten gibt es Riester?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema