Was ist ein Fondssparplan

Wie sieht ein Fondssparplan aus?

Inwieweit ist ein Fondssparplan sicher? Was kann ich mit Fonds oder einem Fondssparplan erreichen? Eine Alternative zum spekulativen Vermögensaufbau ist ein Fondssparplan, in den monatlich ein vorbestimmter Betrag an Investmentfonds investiert wird. Bei Fonds-Sparplänen können bereits mit kleinen Beträgen beträchtliche Summen erzielt werden. In sechs Schritten zeigen wir, wie einfach ein Fondssparplan funktioniert.

Für und Wider

Wie sieht ein Fondssparplan aus? Der Fondssparplan ist ein Bausparvertrag, bei dem Sie regelmässig in einen oder mehrere Anlagefonds einzahlen. Bei Fonds-Sparplänen steht die Regelmässigkeit im Vordergrund: In einem Fonds-Sparplan wird ein gewisser Anteil regelmässig in einen oder mehrere Anlagefonds einbezahlt. In der Regel kann der Investor selbst bestimmen, wie oft er in seinen Fondssparplan einsteigt.

Der Fondssparplan ist besonders geeignet für den langfristigen Vermögensaufbau (Stichwort: Altersvorsorge), bei dem es keine Bedeutung hat, wie viel Kapital man regelmässig in ihn einbringen kann. Eine langfristige Fondssparplanung rechnet sich schon bei kleinen Anteilen. Obwohl es möglich ist, in einen freien Fondssparplan zu investieren, empfiehlt es sich, einen Vertrag zu unterzeichnen und den Fondssparplan über eine direkte Bank oder einen Intermediär zu unterzeichnen.

Zum einen entstehen beim Erwerb von Investmentfondsanteilen Aufwendungen. Fondsmakler berechnen oder geben in der Regel keine Preisnachlässe auf Aufschläge. Der Hauptvorteil von Fonds-Sparplänen ist der so genannte durchschnittliche Kosteneffekt, der mit ihnen erzielbar ist. Der durchschnittliche Kosteneffekt ist definiert als die Möglichkeit, dass im Fondssparplan nur wenige Aktien zu höheren Kursen und mehrere Aktien zu niedrigeren Kursen gekauft werden.

Ein weiterer Vorteil liegt in der flexiblen Gestaltung der Fondssparpläne: Der Investor kann exakt festlegen, in welche Anlagefonds er anlegen möchte und hat somit zu jedem Zeitpunkt die kostenlose Aufhebungsmöglichkeit. Zusätzlich sind alle anfallenden Aufwendungen im Rahmen eines Fondssparplans aufgelistet und können im Vertriebsprospekt der Anlagefonds eingesehen werden. In der Regel gewähren Kreditinstitute und Investmentgesellschaften nach einer bestimmten Dauer der Fonds-Sparpläne hohe Rabatte auf die Aufschläge.

Fonds-Sparpläne weisen im Gegensatz zu anderen Anlagen erhöhte Renditechancen auf - sind aber auch mit einem erhöhten Ausfallrisiko einher. Dies ist nicht ratsam, da die Stärken der Fonds-Sparpläne genau auf ihrer langfristigen Interpretation beruhen. Es ist auch zu berücksichtigen, dass die Investoren nicht zwangsläufig über Änderungen in den Anlagefonds unterrichten.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema