Holzfonds sind vor dem Hintergrund niedriger Sparzinsen sowie kriselnder Schiffsfonds und …
Forex Eur Usd
Devisen Eur UsdDollarkurs, Forecast, News und Analyse
zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Handels innerhalb Europas geschaffen. Die Währungspaarung ist seit ihrer Markteinführung im Jahr 1999 mit einer konstanten Schwankungsanfälligkeit konfrontiert, die durch globale Ereignisse wie den Technologieboom, die sich zu einem technischen Boom entwickelt haben, die Immobilienkrise und die Verschuldungskrise in Europa, für die es noch keine dauerhafte Antwort gibt.
tweetHtml +=''; tweetHtml +='; tweetHtml +=''; tweetHtml +=' +; tweetHtml +='' +, tweetHtml +='' + tweetHtml +=' + tweetHtml +=' +''; tweetHtml += ' ' + getFormatDateStr(parseInt(tweet. Zeitstempel),'DAILY12') +'''''; tweetHtml +=''''; } tweetHtml; } tweetHtml; } catch (I) { } return '' ; } $(document). ready (function () { twitterStream.setFeedURL(window.endpoints...realTimeNews +'/news_de.json') ; twitterStream.setTarget('outputstream'); twitterStream.setMaxSize(100) ; twitterStream.setTimezone('CET') ; TwitterStream.
Wie ist EUR/USD? Inwiefern wird dieses Währungspaar in Forex gehandelt?
Der EUR/USD ist ein Devisenpaar, das sich aus dem EUR und dem US-Dollar ergibt. Sie ist das meistgehandelte Devisenpaar. Die EUR/USD Rate gibt an, wie viele US-Dollar (die Kurswährung) für den Einkauf eines Euros (die Basiswährung) bezahlt werden müssen. Der Handel mit einem Devisenpaar wie EUR/USD wird Forex-Handel genannt.
Falls Sie gerade Ihre ersten Handelserfahrungen sammeln, sollten Sie mit unserer Forex-Einsteigerstrategie beginnen: Der EUR ist eine der sieben wichtigsten Währungen, die mit dem USD gehandelt werden. Der EUR/USD ist das meisthandelte Pärchen auf dem Devisenmarkt. Er wird allgemein als das wichtigste und liquideste Devisenpaar betrachtet, da der EUR selbst die weltweit am zweitwichtigsten gehandelte Währung (nach dem US-Dollar) und die zweithäufigste am Devisenmarkt ist.
Devisenpaare werden von externen Einflussfaktoren beeinflußt, die den Kurs der Devise beeinflussen. EUR/USD ist Schwankungen durch verschiedene Leitzinsen unterworfen, die wiederum von der EZB und der Federal Reserve (Fed) festgesetzt werden. Jeglicher Markteffekt der EZB zur Aufwertung des Euros würde höchstwahrscheinlich zu einem Anstieg des EUR/USD beitragen.
Sollte die US-Notenbank jedoch durch Einflussnahme auf den Markt versucht haben, den USD zu stützen, würde der Kurs des EUR/USD voraussichtlich sinken. EUR/USD ist in der Regel das Gegenteil der so genannten "Swissy", d.h. USD/CHF. Denn der EUR, der CHF und das britische Pfund sind positiv miteinander verbunden.
Im Forex-Forum können Sie die Entwicklungen des EUR/USD mit anderen Händlern diskutieren: