Offene Immobilienfonds sind in Zeiten niedriger Zinsen eine interessante Alternative für …
Vwl Fonds
Vwl-FondsVL-Fonds
VL-Fonds sind Fonds, die es den Mitarbeitern ermöglichen, von staatlicher Unterstützung in Gestalt von Mitarbeiter-Sparprämien für das Fonds-Sparen zu profitieren. Als kapitalbildende Leistung wird das Prinzip des Sparens von VL-Fonds mit Sparplänen bezeichnet. Die Arbeitgeberzuschüsse variieren zwischen 6 und 40 EUR pro Jahr. Werden diese Gelder in einen Vorsorgeplan investiert, in dem kapitalbildende Mittel angespart werden, erhält der Mitarbeiter vom Land eine so genannten Mitarbeitersparzulage von 18 Prozent (ab 2009: 20 Prozent) für einen Höchstbetrag von 400 EUR pro Jahr.
Dieser Mitarbeiter-Sparbonus, mit dem das Fonds-Sparen über die so genannte VL-Fonds unterstützt wird, soll das Sparen der Mitarbeiter insbesondere im Sinne des Aufbaus einer eigenen Vorsorge unterstützen. Die Fonds-Sparpläne für VL (Vermögenswirksame Leistungen) sind für alle Mitarbeiter offen, auch ohne Subvention.
Mehr als die 400 EUR pro Kopf und Jahr können auch in einen VL-Fonds einbezahlt werden. Die oben genannten 400 EUR pro Tag bedeuten eine monatliche Ersparnis von rund 33 EUR, aber die meisten Unternehmen akzeptieren auch 40 EUR pro Jahr. Wenn diese Einsparungen vorgenommen werden, ist ein Zuschuss von 18% der Einlagen pro Jahr bei einer maximalen Einlage von 400 EUR pro Jahr möglich (ab 2009: 20%).
Sie dürfen 17.900 EUR für Einzelpersonen und 35.800 EUR für Ehepaare (ab 2009: EUR 200.000 für Alleinstehende und EUR 400.000 für Ehepaare) nicht überschreiten. Grundvoraussetzung für den Erhalt der Mitarbeitersparzulage für das in einen VL-Fonds investierte Kapital ist auch die Fondslaufzeit.
Wenn der Fonds in diesem Zeitabschnitt veräußert wird, d.h. Anteile veräußert werden, verfällt die gesamte Förderung. Andernfalls wird der gesamte für die Sparperiode angefallene Mitarbeiter-Sparbonus nach diesem Zeitpunkt auf das Fondsguthaben des Mitarbeiters ausgezahlt und über die Steuermeldung mit einem Auszug aus der Kapitalanlagegesellschaft beantrag.
Der VL muss in jedem Falle in zugelassene VL-Fonds investiert werden, die Eigenmittel sind. Zu den für die Auszahlung kapitalbildender Vorteile bewilligten Fonds gehören sowohl deutsche als auch europäische Investmentfonds. Der Ertrag dieser Fonds wird in erster Linie über Kurssteigerungen erzielt.
Dieser Ertrag wird einmal jährlich ausbezahlt und dem Fonds zugeführt. Auf unserer Folgeseite können Sie sich einen detaillierten Leitfaden zu allen Aspekten der vermögensbildenden Dienstleistungen und Investitionsformen anzeigen lassen, für die diese eingesetzt werden können: Über Fondsvermittlung24. de können Sie VL-Fonds nicht nur mit 100-prozentigem Abschlag auf den Front-End-Load, sondern auch mit 50-prozentigem Abschlag auf die Akquisitionsgebühr akquirieren und sich so einen doppelten Vorteil beim Sparen mit VL-Fonds sichern: