Kiribaum Plantagen

Kiri-Baum-Plantagen

wir übernehmen mit unseren Plantagen die Gestaltung der nachhaltigen Holzproduktion der Zukunft. Kiri-Bäume wachsen in Deutschland auf solchen Plantagen. Ist der Kiri-Baum häufig in Asien, besonders in Japan zu finden. Alles über Kiribaum-Plantagen auf einen Blick: Auf dieser Seite finden Sie alle Neuigkeiten und Informationen über Kiri-Baumplantagen.

Paulowniebaum

Unsere Spezialität ist die wachstumsstarke Holzart Paulownia, die wir in Europa, Mittelamerika, Nord- und West-Afrika züchten. Wir produzieren unsere Anlagen ausschliesslich in Deutschland und unterwerfen uns hohen Qualitätsansprüchen. Lernen Sie mehr über die Faszination von Paulownia und Kathaia. Die asiatischen Kiri-Bäume, auch bekannt als Paulownia, sind die am schnellsten wachsenden Bäume der Erde.

Aufgrund seines Turbowachstums kann er in kürzester Zeit viel Brennholz züchten. Der Kiri-Baum wird seit neuestem auch in Deutschland kultiviert. Was kann der Kiri-Baum zum Schutz unserer Naturwälder beitragen? Darüber hinaus wirft das Programm Licht auf das Invasivitäts-Risiko des Kiri-Baumes (Paulownia), das Wissenschaftler der Bonner Uni abschließend leugnen. Ein Schätzwert, der mit unserem übereinstimmt, da die Paulownia als junge Pflanze sehr konkurrenzfähig ist und man sich bemühen muss, den Kiri-Baum vor Wettkampfvegetation zu schütz.

Wir haben hier das Themenfeld Invasivität im Detail untersucht.... Wir haben das Paulownia-Wachstum einer Wachstumssaison in 60 Sek. gesammelt. Paulownia wird als wertvolles Material für die Produktion von Möbel und Musikinstrumente, aber auch im Schiffbau und vielen anderen Anwendungsbereichen eingesetzt. Paulownia ist wegen seines rasanten Zuwachses auch für die Produktion von Biomasse in Kurzumtriebs-Plantagen (KUP) von Interesse.

Gemeinsam mit unserem Partner PLAN 8 haben wir in den Jahren 2015 und 2016 eine 63 ha große Paulownia-Plantage erbaut. Die Angebote sind auf der Webseite von Cathaia Int. zu sehen Paulownia hat kaum Anforderungen an den Untergrund. Beim Bepflanzen einer Paulownia-Plantage zur Energieholzgewinnung können wesentlich mehr Holzarten gepflanzt werden als beim Bepflanzen einer Paulownia-Plantage.

Die Kurzumtriebsplantage (KUP) sind Holzflächen, auf denen raschwüchsige Holzarten gepflanzt werden, in Deutschland zurzeit vor allem Pappeln und Weiden. Wenn die Paulownia für die Produktion von wertvollem Schnittholz gepflanzt wird, sollten einige Pflegehinweise befolgt werden, um einen guten Wachstumserfolg zu gewährleisten.... Die Nachfrage nach Brennholz steigt. Jedenfalls in der Westwelt, aber auch in vielen Staaten Asiens.

Bereits jetzt können Staaten wie China und Indien ihren Bedarf an Holz nicht mehr durch eigenen Landbau abdecken und sind.... Das 1984 gegründete und der Chinese State Forestry Academy unterstellte Forschungsinstitut ist die weltgrößte Institution, die sich ausschließlich mit dem Themengebiet Paulownia auseinandersetzt. In der Paulownia arbeiten sechs unterschiedliche Professorinnen und Professoren mit rund 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Züchtung und Gentechnik, Züchtung, Holzwissenschaft und Wirtschaft.

Nachdem der Direktor des Institutes, Prof. Li Fangdong, das Institut vorgestellt und einen Workshop durchgeführt hatte, durften wir uns von Prof. Chang zu den Stätten der Paulownia-Kultivierung, des Holzschneidens und der Holzbearbeitung führen lassen und uns in detaillierten Diskussionen über Anbau, Pflege und Verarbeitung austauschen.

Sie haben auf verschiedenen Fachmessen die Gelegenheit, uns kennen zulernen und mit uns über den Paulowniaanbau in Deutschland und der ganzen Welt ins Gespräch zu kommen. Ausschlaggebend für die Ausschreibung war unser für den senegalesischen Raum konzipiertes "Cathaia Perma"-Konzept, das den Weg in das Côte d'Ivoire-Wirtschaftsministerium fand und dort auf großes internationales Aufsehen stößt.

Die Bezeichnung Paulownia bezieht sich auf alle Spezies der Blauglockengewächse (Paulowniaceae). Der Paulownia ist ein Laub- und Laubbaum mit einer Höhe von bis zu 15 m.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema