Virtuelles Aktiendepot

Aktienportefeuille virtuell

In vielen Banken und Brokern gibt es ein virtuelles Depot, in dem Sie Geld anlegen und Strategien testen können. Bietet maxblue auch ein virtuelles Depot an? Mit einem Demokonto besteht die Möglichkeit, den Kauf und Verkauf von Aktien über ein virtuelles Aktienportfolio zu simulieren und authentisch darzustellen. nicht physisch, sondern nur virtuell - also über IT-Systeme. Wenn ein Broker ein Musterportfolio inseriert, handelt es sich um ein virtuelles Portfolio.

Wie sieht ein Musterportfolio aus? Wohin mit einem virtuellen Aktienportfolio?

Eine Mustermappe ist für jeden interessierten, versierten und ungeübten Börsianer eine gute Sache. Doch was ist ein Modellportfolio? Das Beispielportfolio ist ein virtuelles Aktienportfolio und grundsätzlich das Monopol der Wertpapierbörse. Weil Sie mit einem solchen imaginären Portfolio den Börsenhandel mit Geld trainieren und ausprobieren können. Alle hier getätigten Ein- und Auskäufe finden also nicht in der echten Welt der Börsen statt, sondern nur in einer Spielewelt.

Sie können also mit einem Musterportfolio kein Vermögen einbüßen. Es ist alles virtualisiert. Neueinsteiger erhalten so einen Einblick in die Prozesse des Börsenhandels, gewinnen erste Erfahrung und erhalten so ein Gespür für die Börsen. Doch auch viele versierte Investoren setzen Musterportfolios ein, weil sie ohne Risiko Strategie prüfen und Titel verfolgen können.

Doch wo kann ein Beispielportfolio erstellt werden? Bei Onvista können Sie beispielsweise rasch und kostenfrei auf ein Beispiel-Portfolio zugreifen (hier können Sie sich registrieren). Hier können Sie neben einem Beispielportfolio auch eine so genannte Merkliste erstellen, mit der Sie die Kursentwicklung einiger für Sie interessanter Titel verfolgen können.

Onvista.de ist übrigens in erster Linie ein populäres Finanz-Portal, auf dem Sie vor allem die aktuellen Börsen- und Börsenkurse abfragen können (weitere beliebte Börsen-Portale sind finanztreff.de, wallstreet-online.de und finanzen.net). Sie können auch bei uns ein kostenloses Testdepot (genannt "wikifolio") einrichten. Man kann auch die möglichen Entwicklungen anderer Investoren verfolgen (sofern diese in der Öffentlichkeit verwaltet werden).

Einige Wikifolio's können auch mit Echtgeld imitiert werden (aber ich empfehle Einsteigern, dies nicht zu tun!). Abschließend noch ein wichtiges Wort: Ein gut verwaltetes Musterportfolio ist keine Garantie für den tatsächlichen Börsenerfolg. Wenn es um richtiges Geld geht, handelt man normalerweise anders. Kauf und Verkauf sind dann nicht mehr so einfach wie bei einem realen Aktienportfolio.

Das nächste Kapitel über Quick-Quotes: Teil 11 - In welche Titel soll investiert werden?

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema