Wenn von sicheren Geldanlagen die Rede ist, werden neben Festgeld und Tagesgeld auch immer …
Spar Anleihe
SparbriefSparen - SPAR-Anleihen in Erprobung und Erfahrung
Dazu gehört auch das Sparsystem, das mit einem eigenen Ansatz zu begeistern sucht. Aber welche Eigenschaften kann man davon in der Realität erwarten, und welches Verständnis steckt dahinter? Von Anfang an kann man davon ausgehen, dass es sich um eine Investition mit festem Investitionshorizont handele.
Andererseits gibt es aber immer noch sehr gute Chancen, die verschiedenen Gesichtspunkte für die eigenen Ziele so gut wie möglich auszuloten. Auch hier zeigt sich, dass die Sparinvestition gute Ergebnisse bringt. Natürlich ist es vor allem der Anlagehorizont, der darüber entscheidet, wie hoch die Ausbeute ist.
â??Wer sich beispielsweise nur fÃ?r einen einzigen Tag entschlieÃ?t, kann sich Ã?ber 0,8 % Zins p.a. freuen. â??Wir sind sehr zufrieden. Mit einer Investitionsdauer von einem Jahr liegt sie jedoch bereits bei 1,2 %. Wer sich endlich dazu entschließen kann, das Kapital über fünf Jahre hinweg kräftig zu investieren, hat derzeit noch die Chance, bis zu 1,750% des Zinses pro Jahr für sich zu verwenden.
Es ist jedoch so, dass die Sparkasse AnlEIHE ihre Angebotszinsen in einiger Zeit weiter nach unten anpassen möchte, was unter anderem mit der Natur der Investition selbst zu tun hat. Das Sparsystem bedarf keiner besonderen Beachtung, denn das eigentliche Kapital liegt für diesen Zeitpunkt in der Hand des Erbringers.
Die " Sparte Anlagen " auf der Website bieten dafür sehr gute Aussichten. Der gute Überblick hat vor allem den Vorzug, dass sich wirklich alle Kundinnen und Kunden rasch und einfach nebenbei orientieren können, wobei es nicht noch zu weiteren Problemen in der Gegend kommt. Schlussfolgerung: Am Ende ist es möglich, ein gutes Resultat in punkto Sparen zu erzielen.
Insbesondere die sehr günstigen Zinssätze sind einer der wesentlichen Faktoren zur Beurteilung der Qualität des Angebotes. Darüber hinaus ist die Festgeldanlage ein gewisses Maß an Absicherung, auch wenn sie für die Dauer der Investition natürlich nicht mehr unmittelbar vorrätig ist.
