Schiffsfonds galten lange Zeit als Geheimtipp unter Anlegern, die steuerliche Freibeträge bei den …
Fxcm Trading Station
Handelsstation FxcmHandelsstation Forex Trading Software FAQs
Folgen Sie diesen Schritten im Handelskursfenster der Trading Station: Klicke auf "Kaufen" oder "Verkaufen" für das gewünschte Devisenpaar. Sie gelangen auf das Dialogfenster "Börsenauftrag erteilen". Aktualisierung aller mit Ihrer Marktorder verbundenen Daten, einschließlich Währungen, Kauf/Verkauf und Warenmenge. Bei der Ausführung der Orders wird diese im Übersichtsfenster dargestellt und kann auf Basis der Gesamtpositionen für dieses Devisenpaar geführt werden.
Stopp- und Limit-Orders werden im Feld "Offene Positionen" platziert und bezeichnen die Gesamtzahl der offenen Posten pro Devise oder CFD. Stopp- oder Limit-Order platzieren: Rechtsklicken Sie im Bereich "Offene Positionen" auf die Position des Währungspaars oder CFDs und selektieren Sie "Stopp/Limit". Es erscheint das Dialogfenster "Stop/Limit".
Anschließend müssen Sie alle für Ihre Stopp- und Limitaufträge relevanten Daten einschließlich des Stopppreises und/oder des Limitpreises auffrischen. Einmal eingegebene Aufträge werden in den Rubriken Stopp und/oder Begrenzung solange dargestellt, bis die Position abgeschlossen ist. Zur Aktivierung des Ein-Klick-Handels: Im Navigations-Menü auf die Taste "Trading Mode" tippen.
Es erscheint das Dialogfenster "Select Mode". Als Handelsmodus ist " Ein-Klick " auszuwählen. Es wird der Disclaimer für den "One-Click"-Handel eingeblendet. Lies die Lizenzvereinbarung und wähle "Ich stimme den Bestimmungen dieser Lizenzvereinbarung zu". Der " One-Click " Handel ist nun auf dem Account aktiv. Durch Anklicken des Kauf- oder Verkaufspreises für das jeweilige Devisenpaar oder CFD im Feld "Erweiterte Handelskurse" können Sie Aufträge auslösen.
Wo kann ich ein Diagramm anlegen? Ein Diagramm erstellen: Im Navigationsmenü der Trading Station auf das Symbol der gelben Uhr tippen. In der Hauptmenüzeile können Sie auch "Charts" auswählen und auf "Create chart" drücken. Sie gelangen auf das Dialogfenster "Chart erstellen" - hier können Sie das Devisenpaar, den Zeitraum und das Zeitintervall auswählen. Es wird ein Marketscope Diagramm mit den dazugehörigen Zeiten und Settings aufbereitet.
Die Charts von Marktscope können Sie einfach an Ihre Handelsanforderungen adaptieren. Über das Optionsmenü können Sie jeden beliebigen Bereich der Trading Station verändern, einschließlich der Marketscope-Charts. Das Aktualisieren der Hintergrundbeleuchtung des Marketscope-Diagramms ist die populärste Veränderung. Wenn Sie eine neue Farbwahl für Ihren Bildschirmhintergrund vornehmen möchten, können Sie eines der vorhandenen Motive aus dem Menu "Optionen" auswählen.
Im Bereich Marktumfang 2.0 des Menüpunktes "Optionen" können Sie auch einzelne Chartfarben einrichten. Und wie handeln Sie aus dem Chart aus? Direkter Handel aus den Marketscope-Charts: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Diagramm. Alle mit Ihrer Bestellung zusammenhängenden Angaben wie z. B. Währungen, Kauf/Verkauf, Menge und Preis werden aktualisiert (nur bei Bestellung).
Der Auftrag wird in den Marktübersichtstabellen als Entry-Auftrag bzw. Eröffnungsposition wiedergegeben. Nach der Ausführung der Market-Aufträge wird die neue Positionierung als Open Trades in den Charts des Marketscopes dargestellt. Die Entry-Aufträge werden in den Charts als "Entry" dargestellt. Für Ihre Erleichterung können alle offenen Posten aus den Charts von Market Scope oder dem dazugehörigen Zeitfenster in der Trading Station gemanagt oder abgeschlossen werden.