Vergleich Banken

Gegenüberstellung Banken

Banken zahlen Mindestzinsen auf Guthaben und kassieren ein Vielfaches für Überziehungskredite. Der führende und grösste Bankenvergleich der Schweiz: Finden Sie ohne Aufwand die richtige Bank und fordern Sie kostenlos die besten Angebote an. Die Banken suchen in Zeiten der Niedrigzinspolitik nach alternativen Einkommensquellen - leider zum Nachteil der Verbraucher. Nachfolgend ein Vergleich der Konditionen mit grünen, ethischen und fairen Öko-Banken. Bankvergleich mit mehreren Girokonten zur Auswahl.

Kontoführungsgebührenvergleich - 42 Kontokorrentkonten im Einzelnen

Wählen Sie die untenstehende Rubrik und stellen Sie Kontokorrentkonten ohne Kontoführungsgebühr gegenüber. Sortierung der Rubriken nach Kontogebühr oder anderen Gebühren mit einem Mausklick. Benutzen Sie meinen Kontokorrentkalkulator für ein persönliches Resultat nach Ihren Wünschen oder werfen Sie einen Blick auf meine Konto-Tipps für die besten Kontokorrentkonten für Ihre Kunden. Die Banken haben es im derzeitigen Umfeld mit niedrigen Zinsen schwieriger, etwas zu erwirtschaften.

Erst vor kurzem haben sowohl die Post, die Bank als auch die Hypovereinsbank ihre Kontenmodelle umgestellt. Kostenlose Kontokorrentkonten ohne Kontoführung und ohne regelmäßige Geldeingänge werden hier immer weniger, auch bei exklusiver Kontoführung im Internet. Sogar Sparer fordern jetzt einen Basispreis für ihre Online-Konten oder für eine EC/Girocard. Wenn Sie Ihr Benutzerkonto überwiegend im Internet führen, können Sie trotzdem die Kosten für ein laufendes Bankkonto bei einer Bankfiliale speichern.

Auch 2017 werden die meisten direkten Banken auf eine Kontoführungsgebühr verzichten, da keine Gebühren für Filialbetriebe oder Berater am Bankschalter anfallen. Wozu also monatlich eine Kontoführungsgebühr bezahlen oder jedes Jahr einen Pauschalbetrag für eine Giro- oder Kreditkartenzahlung, wenn diese kostenlos ist? Ab 2016 gibt es neben dem ehrenamtlichen Wechseldienst auch die Rechtshilfe der Banken, an der das Kreditinstitut schuld ist.

Viele Deutsche benutzen ihr Kontokorrent heute überwiegend im Online-Banking oder Mobile Banking über ihr Handy. Dennoch bezahlen mehr als 70% noch immer monatliche Kosten an Ihre Hausbank. Auch wenn Sie nur die Leistungen in Anspruch nehmen, die Sie von einer direkten Geschäftsbank erhalten. Ob Sie nun eine Filiale oder eine direkte Filiale vorziehen, Sie werden sicher durch den Vergleich von Kontogebühren und Bankwechseln einsparen.

Werfen Sie einen Blick auf die Monatskosten im Kontogebührenvergleich: Darin enthalten sind der Basispreis, die Monatskosten für die Girokarte und ggf. die aufgelaufenen Überziehungszinsen. Wenn Sie mit Ihrem Lohnkonto ein regelmässiges Gehalt nachweisen oder auf die neue Hausbank überweisen können, ist es wahrscheinlicher, dass Sie ein Kontokorrentkonto ohne Kontoführungsgebühr erhalten. Sehen Sie sich die Preise für die Girokarte und die Kreditkarten an (ich habe die jährlichen Preise in der obigen Übersicht angegeben).

Wenn Sie eine Karte benötigen, beachten Sie nicht nur die jährlichen Entgelte, sondern auch die Entgelte für Auszahlungen ins benachbarte Ausland bzw. die Auszahlungskosten. Einen recht umfangreichen Kontoüberblick mit vielen Filteroptionen findet man im Kontenfinder für Kontokorrentkonten unter: www.kontofinder.de/girokonto/vergleich. Eine Sortierung nach Basispreis, Kartengebühren und Überziehungsgebühren ist hier möglich.

In einem dritten Arbeitsschritt stellen Sie die anfallenden Bargeldkosten gegenüber. Die Banken mit und ohne Kontoführung sind in Gebühren organisiert: Das CashPool-Netzwerk umfasst ca. 3000 Maschinen. An mehr als 20.000 Geldautomaten der Banken können Sie gratis abheben. Der Kunde kann hier mit seiner Karte überall in oder auf der Welt gratis Geld bekommen und jeden Rechner benutzen.

Bei der Wahl einer Hausbank ohne Kontoführungsgebühr sollten Sie keine Zinsen auf das laufende Konto oder Eröffnungsboni in Betracht ziehen. Anfangssaldo Kontokorrent und Kontokorrentzinsen sind für die Wahl eines neuen Kontokorrents nicht von Bedeutung. Vielmehr ist es wichtig, ein Konto zu haben, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Eine kostenfreie Kontoverwaltung ohne Kassenbon gibt es nahezu nur bei Vollbank.

Allerdings verzichtet die Filialbank auch dann auf einen Monatsbasispreis, wenn der Kunden das Kontokorrentkonto als Lohnkonto (Hauptkonto mit Einkommensbeleg) verwendet oder mindestens einen regelmäßigen Kassenbon nachweisen kann. So fordert die Postbank ausdrücklich eine "Gehaltsquittung", während die Commerzbank selbst eine " Barquittung " ist. Wenn Sie Ihr Kontokorrentkonto als Lohnkonto verwenden wollen (Löhne und Gehälter werden hier regelmässig von Ihrem Auftraggeber bezahlt), steht Ihnen eine grössere Anzahl von Accounts ohne Kontoführungsgebühr zur Verfügung.

Was kann ich tun, wenn ich für die Kontoführung Gebühren bezahle? Prinzipiell ist ein Umstieg auf eine andere Hausbank immer möglich. Insbesondere Spar- und Genossenschaftsbanken sind oft bereit, Überziehungskredite auszuhandeln. Ein weiterer Weg, die Gebühren für die Kontoführung zu senken, ist die Umstellung auf ein günstigeres internes Kontenmodell. So bieten viele Banken und Sparkassen vor Ort auch traditionelle Online-Konten an.

Werfen Sie einen Blick auf die Website der EZB. Die Banken achten auf eine gute Kreditwürdigkeit ihrer Kundschaft. Sie ist ein "Gemeinschaftsinstitut" der Bankenlandschaft, zu der auch die Banken und die Sparkassen zählen. Beispiel-Überprüfung: Nach einem Gebührenvergleich auf dieser Website erreichen Sie ING-DiBa und wollen das kostenlose Kontokorrentkonto einrichten.

Nein: Diese Datenspalte wird für die Klassifizierung im Kontoführungsgebührenvergleich verwendet. An der Spitze befinden sich meist kostenlose Direktbankangebote und Banken, die nach meiner eigenen Einschätzung gut sind. In dieser Rubrik befindet sich das Firmenlogo der entsprechenden Hausbank und der Name des laufenden Kontos. Basispreis: Die monatliche Kontoführungsgebühr wird hier im Vergleich angezeigt.

Lesen Sie in diesem Fall zwingend das benachbarte Eingabefeld "Kassenbon". Informationen zu eventuellen Startgutschriften, Boni oder Boni erhalten Sie unter "Bonus". Einzelheiten dazu können Sie den Kontodaten entnehmen, die Sie durch Anklicken des jeweiligen Banklogos ereichen. Zahlungseingang: Hier können Sie den Betrag des zu erwartenden Geldeingangs oder Gehalts für das laufende Konto ohne Kontoführungsgebühr einsehen.

Informationen wie "1000 " oder "mit Geldeingang" oder "mit Guthabenumschlag" oder "Gehaltsbeleg erforderlich" zeigen an, ab wann die monatliche Kontoführungsgebühr nicht mehr anfällt. Verzinsung: Hier können Sie die Verzinsung für das Kontokorrentkonto und wahlweise für ein dazugehöriges Tagegeldkonto eingeben. Achtung: Die Verzinsung der Tagesgelder erfolgt nicht auf dem entsprechenden Konto. Kredit Karte: Ob und was die Kredit Karten im Kontokorrent sind, finden Sie in dieser Rubrik.

Bei den meisten Banken wird auf Anfrage eine Visa- oder Mastercard-Kreditkarte ausgestellt. Prepaid und Debit Karten können nur bis zur Höhe des auf dem Konto verfügbaren Betrages abgebucht werden. Außerdem erhalten Sie Informationen zum Ablauf des TAN-Verfahrens und ob das HBCI- oder FIN-TS-Verfahren wird. Wenn ein Kreditinstitut Ihnen entweder eTAN oder noch besser eTAN oder eine optisch TAN anbietet, ist dies dem sogenannten sogenannten itanVerfahren Vorzugsbehandlung.

Diese Verzinsung wird von den Banken erst nach regelmässigem Zahlungseingang und Kreditprüfung bewilligt. Zu diesem Zeitpunkt werde ich Ihnen zeigen, bei welcher Bankengruppe (CashGroup, Cash-Pool, Volks- und Raiffeisenbanken bzw. Sparkassen) Bargeldbezüge kostenfrei möglich sind. Manche Banken haben auch Kooperationen mit Tank- oder Supermarktketten. Mit diesen "Lockangeboten" arbeitet die Bank gerne. Wenn Sie ein Spielerkonto ohne Kontoführungsgebühr wünschen, sollten Sie die obigen Punkte unter "Drei Stufen zum richtigen Konto" beherzigen und den Bargeldbonus/die Barprämie ignorieren.

Falls der Boni höher ist als die gebührenfreie Überweisung, werden alle Konti über die obere Navigationsleiste nach dem Bonusbetrag geordnet.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema