Mit Indexfonds können Anleger ihr Geld mit breiter Streuung in Aktien anlegen. Das Prinzip ist ganz …
Riester Sparen
Einsparung von RiesterRiesterrente -
Bei der Riester-Rente handelt es sich um eine staatliche Förderung der betrieblichen Altersversorgung, die dank der Förderung sehr gut ankommt. Das Land unterstützt vier unterschiedliche Arten von Riester-Verträgen. Riester-Verträge auf versicherungstechnischer Basis sind mit einem Anteil von 71% marktbeherrschend. Die Riester-Rente ist für die überwiegende Mehrheit der Menschen so wenig wert wie keine andere Vorsorge", berechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV).
Die Riester-Rente ist vor allem für Geringverdienende und Angehörige eine besonders gewinnbringende Altersversorgung. Doch auch Hochverdiener können von sehr attraktiven steuerlichen Vorteilen beim Riester-Sparen profitierten. Ein Riester-Sparer kann einen Grundbonus von 154 EUR pro Jahr haben. Jugendliche unter 25 Jahren bekommen einen einmaligen "Willkommensbonus" von 200 EUR. Diejenigen, die für ihre Kinder Kinder Geld bekommen, können auch ein Erziehungsgeld von 185 EUR pro Person beantragen.
Bei Nachkommen ab Jahrgang 2008 beläuft sich das Kindergeld auf 300 EUR. Der Riester-Sparer muss zur Sicherung der gesamten Vergütung vier Prozentpunkte des Bruttoeinkommens des vergangenen Jahres einbringen. Die Mindestbeteiligung beläuft sich auf 60 EUR pro Jahr. Jeder Riester-Sparer kann sich auch Steuervorteile verschaffen, wenn er sein eigenes Depot und die Freibeträge von der Besteuerung abzieht.
Aber auch Hausbesitzer können von Riester-Produkten genießen.
Beim Riester
Um das maximale Grund- und Kindergeld in Anspruch nehmen zu können, legen Sie nur vier Prozentpunkte Ihres Bruttoeinkommens des Vorjahres (maximal 2100 Euro) an. Falls Sie selbst einen niedrigeren Beitrag zahlen, bekommen Sie die Zuschüsse zeitanteilig. Bei einer Riester-Rente sind die zulässigen Höchstzuschläge möglich: Oder Sie können Ihre gezahlten Riester-Prämien bis zu einem Höchstbetrag von 2.100? als besondere Aufwendungen in Ihrer Einkommenssteuererklärung beanspruchen, sofern diese Form der Beihilfe für Sie vorteilhafter ist (günstige Prüfung).
Liegt die Ersparnis über den ausgezahlten Freibeträgen, wird die Differenzbeträge vom Steueramt zurückerstattet. Sie können Ihr Riester-Vermögen ganz oder zum Teil auch für den Neubau oder den Kauf von selbst genutztem Wohneigentum in Deutschland oder anderen Ländern Europas aufwenden. Sie müssen den Betrag Ihres Eigenheims aus Ihrem Riester-Vertrag nicht erstatten.