Riester Rente Höchstbetrag 2016

Höchstbetrag Riester-Rente 2016

Bisher hat das Land die Riester-Rente um 154 ? pro Jahr aufgestockt. Rentenversicherung; dbb, Stand April 2016; Im Vorjahr (2016) betrug sein Jahreseinkommen 50.

000 Euro. Aus diesem Grund unterstützt der Staat die private Altersvorsorge im Rahmen der Riester-Rente durch Zuschüsse und Steuererleichterungen. Um sicherzustellen, dass der Mindestbeitrag des mittelbar Berechtigten immer angewendet wird, gilt der Höchstbetrag von 2.160 Euro für die Ehegatten als Ganzes.

Riester-Zuschuss für den Ehegatten

Viele Ehegatten von Mitarbeitern und anderen gesetzlichen Rentnern verpassen noch immer die Unterstützung der staatlichen Altersversorgung in der Riester-Rente. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie unter gewissen Bedingungen auch das Recht auf finanzielle Zuwendungen im Sinne einer Riester-Rente haben. In sehr wenigen Ausnahmefällen genügt allein die Pflichtrente, um den Wohlstand zu erhalten.

Aus diesem Grund unterstützt der Bund die betriebliche Altersversorgung im Zuge der Riester-Rente durch Zuschüsse und Erleichterungen. Voraussetzung für diese Unterstützung ist der Abschluss eines entsprechenden Altersvorsorgevertrages, der gewisse Voraussetzungen erfüllte. Es gibt vier verschiedene Ausführungen, und zwar Riester-Rentenversicherungsverträge, Riester-Banksparpläne, Riester-Fondssparpläne und Wohn-Riester-Verträge. Im Leitfaden "So schliessen Sie Ihre Vorsorgelücke" finden Sie nützliche Tipps.

Aber nicht nur gesetzliche Versicherte wie rentenversicherungspflichtige Angestellte und Selbständige sowie die Beamten als direkte Begünstigte haben ein Anrecht auf Unterstützung im Riester-Vertrag. Ungeachtet ihrer Erwerbstätigkeit können die Ehepartner (im Falle einer registrierten Personengesellschaft die Lebenspartner) der Anspruchsberechtigten auch bei Abschluss eines Riester-Vertrags für ihre Altersversorgung Zuschüsse ausbezahlt werden.

Die Anspruchsberechtigten - also nahezu alle gesetzlichen Rentner, Beamte und deren Ehegatten -, die für sich selbst einen Riestervertrag geschlossen haben, bekommen einen Zuschuss, wenn sie pro angefangenem Geschäftsjahr 60 EUR als Eigenleistung in den Arbeitsvertrag einbringen. Für die Gewährung der maximalen Fördersumme müssen zumindest vier Prozentpunkte des Bruttoeinkommens des Begünstigten aus dem Vorjahr einschließlich der Staatszuschüsse in einen Riestervertrag einbezahlt werden.

Für Boni gibt es den sogenannten Basisbonus von höchstens 154 ? im Jahr. Für jedes Jahr, für das der Riester-Sparer Anspruch auf einen Kindergeldanspruch hat, bekommt er zusätzlich ein Erziehungsgeld von 185 EUR pro Jahr - für ab 2008 geborene Schüler bis zu 300 EUR pro Jahr.

Diese Zuschüsse werden jährlich auf den Riester-Vertrag angerechnet und steigern so den Riester-Rentenanspruch. Bei Direktbegünstigten gewährt der Bund neben dem Zuschuss auch Steuervorteile in Gestalt eines Zuschusses. Die in den Riester-Vertrag eingezahlten Beiträge sind bis zu einem Höchstbetrag von 2.100 EUR abzugsfähig. Umfangreiche Auskünfte zum Riester-Programm sind beim Gesamtverband Deutsche Versicherung e. V. kostenfrei erhältlich.

Die Riester-Rente (GDV) zum Download. Darin wird unter anderem erläutert, wer Anspruch auf Fördermittel hat, wie die Fördermittel funktionieren und welche Wertpapiere und Bürgschaften ein Riester-Vertrag anbietet. Eine Beratung durch einen Versicherungsspezialisten wird für die individuelle Wahl einer bezuschussten oder anderen Vorsorge empfohlen. So kann er z. B. anhand der personenbezogenen Angaben den Gesamtbetrag eines Pensionsplans bestimmen, um etwaige Einkommensunterschiede im hohen Lebensalter zu beseitigen.

Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz

Mehr zum Thema